Ehem. US-Kasernen Würzburg / Schweinfurt / Kitzingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunderhorse
    Cold Warrior
    • 09.02.2006
    • 1900

    #346
    Na schau mer mal. Da die Wirtschaft im dortigen Raum schon Schwächelt und weitere Anzeigen daraufhin deuten.

    Kommentar

    • DeltaEcho80
      Cold Warrior
      • 09.03.2013
      • 1707

      #347
      Es gibt wieder mal Neuigkeiten zum Thema: "Faulenberg-Kaserne" in WÜ. Die Stadt lässt einen Kaufpreis ermitteln:



      Kommentar

      • DeltaEcho80
        Cold Warrior
        • 09.03.2013
        • 1707

        #348
        Hallo zusammen,

        das Kinderhaus des BRK Kitzingen hat das komplette sanierte Gebäude der ehem. US -Kita ("Children Development Center") auf dem Gelände der Marshall Heights übernommen. Die Stadt Kitzingen hat über 2 Millionen Euro investiert.

        Kommentar

        • DeltaEcho80
          Cold Warrior
          • 09.03.2013
          • 1707

          #349
          Hallo zusammen,

          es gibt Neuigkeiten in Sachen Conn Baracks:

          Die Gemeinde Geldersheim bzw. deren Gemeinderat hat einen "kommunalen Erstzugriff" für das Gelände beschlossen. Die ursprünglich geplante Erwerbsgesellschaft muss nun nicht gegründet werden, da die Gemeinde nun direkt Flächen von der BIMA erwerben kann, sofern sie Gewerbegebiete ausweist und erschließt.

          Man ist sich einig, dass es ein jahrelanges Projekt werden wird. Noch offen ist die Zukunft des Ankerzentrums, dessen Flächen nicht freigegeben sind. Nun beginnt anscheinend die Kaufpreisermittlung, sobald die anderen Gemeinden des Zweckverbandes ebenfalls einen Beschluss zum Erstzugriff gefasst haben.

          Im Artikel wird noch erwähnt, dass die Stadt Schweinfurt und die Gemeinden Niederwerrn und Geldersheim erst in 50 Jahren aus dem Zweckverband ausscheiden können.

          Kommentar

          • DeltaEcho80
            Cold Warrior
            • 09.03.2013
            • 1707

            #350
            Die Conn bewegt wieder mal den Schweinfurter Kreistag:

            Der Zweckverband wollte seine Satzung ändern und eine Ausgleichsvereinbarung zwischen den Gemeinden einführen. Hier sollte ein Passus über die Aufteilung der Gewerbesteuer eingefügt werden, wenn ein Unternehmen seinen Sitz innerhalb der Mitgliedsgemeinden verlegt (die Conn sind ja hauptsächlich Gemeindegebiet Geldersheim). Diese Regelungen sind lt. Landratsamt nötig, um die hier bereits genannten Erstzugriffsrechte für die Gemeinden nicht zu gefährden bzw. überhaupt durchsetzen zu können. Ebenso soll eine Regelung geschaffen werden für den Zeitpunkt, wenn der Landkreis Schweinfurt aus dem Zweckverband ausscheiden will. Die CSU-Fraktion mit dem Landratskandidaten für die Wahl 2020 sieht hier eine Nachteile des Landkreises zum Vorteil der Stadt Schweinfurt. Jedenfalls hat sich eine lautstarke Debatte ergeben, inkl. Vorwurf der CSU an den amtierenden Landrat, seinen Amtseid zu verletzen.

            Hier der Artikel: https://www.mainpost.de/regional/sch...rt763,10371454

            Kommentar

            • DeltaEcho80
              Cold Warrior
              • 09.03.2013
              • 1707

              #351
              Hallo zusammen,

              Neuigkeiten aus Kitzingen: Investor Wittmann will in den Marshall Heights eine "Kitzingen Galerie", also ein Einkaufszentrum auf 8500 qm bauen. Hier sollen Lebensmittel -, Discounter-, ein Getränke - und ein Drogeriemarkt unterkommen. Ebenso sollen Arztpraxen entstehen und Büroräume.
              Nachdem er mit dem Projekt vor zwei Jahren an anderer Stelle in den Marshall Heights gescheitert ist (die Stadt baut am vorgesehenen Platz Sozialwohnungen), wandert Wittmann mit seinen Plänen jetzt ans andere Ende des Geländes.

              Hier der Artikel der Mainpost:



              und weitere Kommentare und Artikel dazu:





              Wittmann´s Seite:

              Kommentar

              • DeltaEcho80
                Cold Warrior
                • 09.03.2013
                • 1707

                #352
                Hallo zusammen,

                zunächst möchte ich euch allen ein frohes neues Jahr wünschen.

                In Würzburg geht die Debatte um den Verkauf der Faulenbergkaserne an die Stadt WÜ weiter. Das Bundesministerium der Finanzen als Dienstherr der BIMA teilt in einem Schreiben der Stadt Würzburg mit, dass das Areal derzeit nicht zum Verkauf stehe. Zumindest solange nicht, bis geklärt ist, wo das THW Würzburg, das Zollamt und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit unterkommen werden.

                Die Stadt Würzburg ist davon natürlich nicht sehr begeistert. Hier der Artikel in der MainPost (aktuell frei lesbar):

                Kommentar

                • DeltaEcho80
                  Cold Warrior
                  • 09.03.2013
                  • 1707

                  #353
                  Hallo zusammen,

                  in Sachen "Conn Barracks" ist heute ein ausführlich Artikel in der MainPost online erschienen. Hier wird (endlich) einmal auf den detaillierten Sachstand eingegangen.

                  Ich versuche, eine Zusammenfassung zu geben, falls der Artikel wieder hinter der paywall verschwindet:

                  > Eigentümer des 200 Hektar großen Areals ist die BIMA, 100 Hektar davon können zu einem Gewerbepark entwickelt werden
                  > Problem ist das Ankerzentrum, welches der Freistaat Bayern bis 2025 gemietet hat und durch das auch die einzige Zufahrt blockiert wird
                  > Weiterer Faktor, der die Entwicklung langsam macht, ist die Altlastenuntersuchung. Hier läuft allerdings aktuell die letzte Phase, die sog. Detailuntersuchung. Die BIMA will bis ins 2. Quartal 2020 Ergebnisse liefern
                  > das Thema "Ausbildungszentrum für die Bundespolizei" ist lt. Geldersheims Bürgermeister vom Tisch, hat aber ebenfalls die Konversion verzögert
                  > weiteres Thema, welches derzeit geklärt werden muss, ist die Kostenumlage für die Altlastenuntersuchung. Sollten die hierfür anfallenden Kosten höher als der Kaufpreis werden, müssen die Käufer gerade stehen
                  > auch auf die Flächenverteilung wird eingegangen: 167 Hektar gehören Geldersheim, 33 Hektar Niederwerrn (hierzu zählen auch die 2,7 Hektar des Motorpools, welchen Niederwerrn ja bereits gekauft und an die Fa. Veoneer vermietet hat), nur ca. 1 Hektar liegt auf dem Gebiet der Stadt Schweinfurt. Dem Landkreis SW gehören direkt keine Flächen, er unterstützt aber die beiden Gemeinden Geldersheim und Niederwerrn.
                  > Die BIMA ist seit August 2018 (!) überhaupt erst zu einem Verkauf der Flächen an den Zweckverband bereit
                  > Man hat die gesamte Region im Blick und will auch gut mit der Stadt zusammen arbeiten, da die Stadt Schweinfurt momentan keine freien Gewerbeflächen mehr anbieten kann
                  > es wird zwei öffentliche Bürgerveranstaltungen geben, am 28.01. in Geldersheim und am 06.02. in Niederwerrn

                  Hier der Artikel:

                  Kommentar

                  • DeltaEcho80
                    Cold Warrior
                    • 09.03.2013
                    • 1707

                    #354
                    Bayerns Kö.. ähh Ministerpräsident Söder hat gestern wieder einmal sein "Lieblingsthema" Behördenverlagerung aus München in die Prärie nach vorne geholt.

                    U.a. sollen bis 300 Stellen einer Unterabteilung des Finanzamtes München (?!?!) nach Schweinfurt verlagert werden. Schweinfurter Politiker versuchen jetzt natürlich, die ehemaligen Kasernenflächen "anzubiedern".

                    Kommentar

                    • Nemere
                      Cold Warrior
                      • 12.06.2008
                      • 2834

                      #355
                      Hallo,

                      wenn ich den Beitrag 353 vom 08.01.2020 richtig verstanden habe, liegen weniger als 0,5 % des Gesamtgeländes auf Schweinfurter Gebiet:
                      Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
                      > auch auf die Flächenverteilung wird eingegangen: 167 Hektar gehören Geldersheim, 33 Hektar Niederwerrn (hierzu zählen auch die 2,7 Hektar des Motorpools, welchen Niederwerrn ja bereits gekauft und an die Fa. Veoneer vermietet hat), nur ca. 1 Hektar liegt auf dem Gebiet der Stadt Schweinfurt.
                      Wie kommt dann Schweinfurt dazu, das Gelände anzubieten? Wäre das nicht eher Sache von Geldersheim oder evtl. Niederwerrn oder meinetwegen auch des Landkreises? Oder meint Schweinfurt, weil es eine kreisfreie Stadt ist, kann es sich über Belange der Nachbargemeinden einfach hinwegsetzen. Nach meiner Auffassung eigentlich ein Fall für die Rechtsaufsicht - in diesem Falle (da kreisfreie Stadt) der Regierung von Unterfranken.
                      Wobei ich den Vorschlag, Teile des Finanzamtes München (!) nach Unterfranken zu verlegen nicht gerade bürgerfreundlich finde - um es vorsichtig auszudrücken.

                      Kommentar

                      • kato
                        Cold Warrior
                        • 03.03.2009
                        • 869

                        #356
                        Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
                        Wobei ich den Vorschlag, Teile des Finanzamtes München (!) nach Unterfranken zu verlegen nicht gerade bürgerfreundlich finde - um es vorsichtig auszudrücken.
                        Der Oberste Rechnungshof identifiziert immer mal wieder Themenfelder, bei denen sie aufgrund einer eh vorhandenen Konzentration von Fällen auf München eine Umstrukturierung hin zur landesweiten Zuständigkeit der entsprechenden Abteilung "empfehlen". Beispiel wäre die Bearbeitung beschränkt Steuerpflichtiger (Personen und Firmen ohne Wohn-/Firmensitz im Inland), bei denen weit über die Hälfte landesweit in München und in den anderen Finanzämtern jeweils weniger als 100 Fälle anfallen. Viele dieser Abteilungen beim "Finanzamt München" sitzen jetzt schon in den Außenstellen, die sich rund um die Stadt verteilen (beim genannten Beispiel in Straubing).

                        Bisher konnte man sich wohl entsprechenden Restrukturierungen recht gut widersetzen, aber der Ansatz hat anscheinend in der Landesregierung durchaus Freunde.

                        Kommentar

                        • DeltaEcho80
                          Cold Warrior
                          • 09.03.2013
                          • 1707

                          #357
                          Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          wenn ich den Beitrag 353 vom 08.01.2020 richtig verstanden habe, liegen weniger als 0,5 % des Gesamtgeländes auf Schweinfurter Gebiet:

                          Wie kommt dann Schweinfurt dazu, das Gelände anzubieten? Wäre das nicht eher Sache von Geldersheim oder evtl. Niederwerrn oder meinetwegen auch des Landkreises? Oder meint Schweinfurt, weil es eine kreisfreie Stadt ist, kann es sich über Belange der Nachbargemeinden einfach hinwegsetzen. Nach meiner Auffassung eigentlich ein Fall für die Rechtsaufsicht - in diesem Falle (da kreisfreie Stadt) der Regierung von Unterfranken.
                          Wobei ich den Vorschlag, Teile des Finanzamtes München (!) nach Unterfranken zu verlegen nicht gerade bürgerfreundlich finde - um es vorsichtig auszudrücken.
                          Du weißt doch, am 15. März sind Kommunalwahlen. Aber es ist wohl so, dass Landrat und Oberbürgermeister gemeinsam agieren. Der Landrat "empfiehlt" die Conn, der OB Teile der Ledward. Sorry, "Schweinfurter Poltiker" war vielleicht etwas zu allgemein ausgedrückt.

                          Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass es hier um "übergeordnete" Bereiche bzw. Spezialfunktionen des Finanzamtes München geht. So sitzt ja auch beim Finanzamt Lohr am Main die Erbschaftssteuerstelle für alle unterfränkischen und einige mittelfränkische Finanzämter.

                          Kommentar

                          • DeltaEcho80
                            Cold Warrior
                            • 09.03.2013
                            • 1707

                            #358
                            In Würzburg geht die Debatte um die Faulenberg-Kaserne und deren Ankauf durch die Stadt weiter. Die SPD-Stadtratsfraktion hat nun Stellung bezogen:

                            Kommentar

                            • Thunderhorse
                              Cold Warrior
                              • 09.02.2006
                              • 1900

                              #359
                              Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
                              Bayerns Kö.. ähh Ministerpräsident Söder hat gestern wieder einmal sein "Lieblingsthema" Behördenverlagerung aus München in die Prärie nach vorne geholt.

                              U.a. sollen bis 300 Stellen einer Unterabteilung des Finanzamtes München (?!?!) nach Schweinfurt verlagert werden. Schweinfurter Politiker versuchen jetzt natürlich, die ehemaligen Kasernenflächen "anzubiedern".

                              https://www.mainpost.de/regional/sch...rt742,10387799
                              In den ehemaligen Conn-Barracks könnte schon längst etwas mehr Leben sein.

                              Diese Stellen sollen von München verlagert werden.
                              Etwa 300 Beschäftigte der Bearbeitungsstelle des Finanzamts München sollen in den Raum Schweinfurt (Unterfranken) versetzt werden.
                              Zuletzt geändert von Thunderhorse; 17.01.2020, 21:44.

                              Kommentar

                              • DeltaEcho80
                                Cold Warrior
                                • 09.03.2013
                                • 1707

                                #360
                                Hallo zusammen,

                                ein aktueller Bericht über eine groß angelegte Kontrolle im Ankerzentrum in der Conn. Lt. dieses Berichtes ist das Ankerzentrum derzeit mit ca. 600 Bewohnern belegt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X