Ehem. US-Kasernen Würzburg / Schweinfurt / Kitzingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeltaEcho80
    Cold Warrior
    • 09.03.2013
    • 1707

    #271
    Hallo zusammen,

    auf der Seite der USAG Ansbach bin ich auf eine Unterseite "a salute to schweinfurt" gestoßen, wo man das Andenken an die ehem. US-Garnison Schweinfurt aufrecht erhalten will.

    Hier der Link:


    Die auf flickr verlinkte Bilderstrecke ist sehr, sehr interessant. Bilder vom Alltag, Truppenbesuchen bis hin zu den Reforger-Manövern. Unbedingt anschauen!!

    Rechts unten, unter "Legacy Photo Album"

    Kommentar

    • DeltaEcho80
      Cold Warrior
      • 09.03.2013
      • 1707

      #272
      Hallo zusammen,

      auf dem ehem. Areal des Kasinos der Leighton wird heute das Hotel Melchior Park eröffnet:

      WürzburgWiki: Die Online-Enzyklopädie zu Geschichte, Zeitgeschehen, Kultur, Gastronomie und mehr zu Stadt und Landkreis Würzburg.


      Artikel der MainPost:


      Homepage des Hotels selbst:
      The hotel is located in a position with a wonderful unobstructed view of Würzburg. Close to downtown, the site boarders the area of the garden-show 2018 and the campus of the university.

      Kommentar

      • klaus_erl
        Cold Warrior
        • 14.04.2013
        • 1057

        #273
        Zur Entwicklung der Larson-Kaserne Kitzingen:



        Derzeit ist der Artikel frei lesbar.

        Klaus

        Kommentar

        • DeltaEcho80
          Cold Warrior
          • 09.03.2013
          • 1707

          #274
          Hallo zusammen,

          in Schweinfurt wird die Askren Manor zurück gebaut. Hier ein Artikel, der sich ausführlich mit dem Weg der ausgebauten Fenster beschäftigt:

          Kommentar

          • Thunderhorse
            Cold Warrior
            • 09.02.2006
            • 1900

            #275
            Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            in Schweinfurt wird die Askren Manor zurück gebaut. Hier ein Artikel, der sich ausführlich mit dem Weg der ausgebauten Fenster beschäftigt:

            http://www.mainpost.de/regional/schw...art742,9780092
            Und wieder mal der übliche Weg bei der MP. Sie haben bereits 5.....!!!!!
            Kein Zugang.

            Kommentar

            • DeltaEcho80
              Cold Warrior
              • 09.03.2013
              • 1707

              #276
              Es geht darum, dass eine Fachfirma aus Hessen die alten Kunststoff-Fenster und Türen ausbaut und in der Form recycelt, dass der Kunststoff geschmolzen wird und dann wieder für neue Fensterelemente verwendet wird.
              Das ist lt. dieser Firma noch kostengünstiger als die reine Entsorgung und ressourcenschonend.

              Kommentar

              • Thunderhorse
                Cold Warrior
                • 09.02.2006
                • 1900

                #277
                Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
                Es geht darum, dass eine Fachfirma aus Hessen die alten Kunststoff-Fenster und Türen ausbaut und in der Form recycelt, dass der Kunststoff geschmolzen wird und dann wieder für neue Fensterelemente verwendet wird.
                Das ist lt. dieser Firma noch kostengünstiger als die reine Entsorgung und ressourcenschonend.

                Verdienen werden die dennoch daran!

                Kommentar

                • klaus_erl
                  Cold Warrior
                  • 14.04.2013
                  • 1057

                  #278
                  Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                  Verdienen werden die dennoch daran!
                  Sicherlich, sonst würden sie es nicht machen. Wenn das Verfahren kostengünstiger als die herkömmliche "Entsorgung" ist und damit attraktiv für Unternehmen wird bringt das ja mehrere Vorteile auch abseits der betriebswirtschaftlichen. Einerseits dient der Ressourcenschonung, andererseits entstehen bei der Verbrennung von PVC höchst problematische Stoffe die wiederum aufwändig ausgefiltert und behandelt werden müssen.

                  Klaus

                  Kommentar

                  • DeltaEcho80
                    Cold Warrior
                    • 09.03.2013
                    • 1707

                    #279
                    Hallo zusammen,

                    anbei ein interessanter Artikel zur Ledward. Es geht um die Erhaltung der "Supraporten", also der Figuren und Reliefs, die beim Bau der Kaserne als damalige "Panzerkaserne" der Wehrmacht über den Eingängen der Gebäude eingelassen wurden und Soldaten aus verschiedenen Epochen und Kampfszenen zeigen. Diese will die Stadt SW erhalten - man höre und staune.

                    Kommentar

                    • DeltaEcho80
                      Cold Warrior
                      • 09.03.2013
                      • 1707

                      #280
                      Hallo zusammen,

                      ich verlinke einen Artikel, in dem es um die Ergebnisse zu einer Studie über die ConnBarracks geht. Gestern konnte ich ihn noch lesen, heute nicht mehr - MainPost halt.


                      Ich fasse kurz zusammen:
                      > Ca. 100 Hektar der 200 Hektar können als Gewerbepark genutzt werden
                      > Die Verkehrsanlagen sind in unterschiedlich gutem oder schlechtem Zustand
                      > Der Park kann über eine Kreuzung an die B303 angeschlossen werden - es müssen nur neue Abbiegespuren gebaut werden
                      > Ungeklärt sind die Altlasten - hier versucht die BIMA den "schwarzen Peter", also die Kosten an den Zweckverband zur Konversion abzuwälzen
                      > Einige Gebäude sind zu alt, einige stehen in falscher "Ausrichtung", so dass hier rückgebaut werden muss
                      > Momentanes Problem ist die Aufnahmeeinrichtung des Bezirkes Unterfranken für die Flüchtlinge - die blockiert weiter gehende Aktivitäten

                      Einig ist man sich im Vorstand des Zweckverbandes, dass die Umsetzung schnell gehen muss.

                      Soweit erstmal.

                      Kommentar

                      • Thunderhorse
                        Cold Warrior
                        • 09.02.2006
                        • 1900

                        #281
                        Zitat von DeltaEcho80 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        ich verlinke einen Artikel, in dem es um die Ergebnisse zu einer Studie über die ConnBarracks geht. Gestern konnte ich ihn noch lesen, heute nicht mehr - MainPost halt.


                        Ich fasse kurz zusammen:
                        > Ca. 100 Hektar der 200 Hektar können als Gewerbepark genutzt werden
                        > Die Verkehrsanlagen sind in unterschiedlich gutem oder schlechtem Zustand
                        > Der Park kann über eine Kreuzung an die B303 angeschlossen werden - es müssen nur neue Abbiegespuren gebaut werden
                        > Ungeklärt sind die Altlasten - hier versucht die BIMA den "schwarzen Peter", also die Kosten an den Zweckverband zur Konversion abzuwälzen
                        > Einige Gebäude sind zu alt, einige stehen in falscher "Ausrichtung", so dass hier rückgebaut werden muss
                        > Momentanes Problem ist die Aufnahmeeinrichtung des Bezirkes Unterfranken für die Flüchtlinge - die blockiert weiter gehende Aktivitäten

                        Einig ist man sich im Vorstand des Zweckverbandes, dass die Umsetzung schnell gehen muss.

                        Soweit erstmal.

                        Interessant, die Auszüge. Da hätte mich der ganze Artikel interessiert.
                        Hatte man nicht seitens des ZWeckverbandes schon Altlasten Prüfungen durchgeführt?

                        Kommentar

                        • DeltaEcho80
                          Cold Warrior
                          • 09.03.2013
                          • 1707

                          #282
                          Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                          Interessant, die Auszüge. Da hätte mich der ganze Artikel interessiert.
                          Hatte man nicht seitens des ZWeckverbandes schon Altlasten Prüfungen durchgeführt?
                          Hallo TH,

                          das ist genau der berühmte springende Punkt: Die BIMA spielt in Sachen Altlasten bzw. wegen des Kampfmittelgutachtens auf Zeit. Bis dann der ZV in der Verantwortung ist. So scheint es.

                          Kommentar

                          • DeltaEcho80
                            Cold Warrior
                            • 09.03.2013
                            • 1707

                            #283
                            Hallo zusammen,

                            anbei Neuigkeiten aus Schweinfurt zum Ledward-Areal:



                            Zusammenfassung:
                            > Der Stadtrat hat gegen die Stimmen der SPD-Fraktion beschlossen, ein Vorkonzept und eine sogenannte Interessenbekundung für die Bayerische Landesgartenschau 2026 einzureichen und die offizielle Bewerbung vorzubereiten
                            > Als Fläche für die Gartenschau sieht der Entwurf einen 18 Hektar großen Bereich im nordwestlichen Bereich der Ledward sowie im angrenzenden Kessler-Field vor
                            > Motto ist "Blumen statt Panzer"
                            > 350 Bäume auf dem Areal sollen stehen bleiben
                            > eine ehem. Inst-Halle soll zur Blumemhalle werde

                            Kommentar

                            • klaus_erl
                              Cold Warrior
                              • 14.04.2013
                              • 1057

                              #284
                              In Kitzingen gibt es Überlegungen dass die unter Platznot leidende Polizeiinspektion in den Bereich Marshall Heights umzieht.

                              Weiterhin geht es in dem Artikel darum, dass es mit dem ersten Abschnitt der Konversion schneller vorangeht als angenommen und daher der Rest des Geländes nicht abschnittsweise sondern in einem Schritt angegangen werden soll.



                              Klaus

                              Kommentar

                              • DeltaEcho80
                                Cold Warrior
                                • 09.03.2013
                                • 1707

                                #285
                                Hallo zusammen,

                                anbei ein Bericht zur Panzerkaserne in Schweinfurt (Ledward):



                                Die Hochschule für angewandte Wissenschaften zieht mit ihrem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in einen Teilbereich der Ledward ein.

                                Bis 2020 soll der Umzug abgeschlossen sein - der Freistaat lässt derzeit die Gebäude errichten (Ecke Niederwerrner Str. / Franz-Schubert-Str.).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X