Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #961
    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
    "25 Jahre I. Korps 1956 - 1981", herausgegeben vom Korpskommando I. Korps
    Leider waren die Herrschaften nicht so freundlich, ihre Korpsdepots aufzulisten...

    Kommentar

    • HessischerLöwe14
      Warrior
      • 03.07.2008
      • 80

      #962
      Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
      Leider waren die Herrschaften nicht so freundlich, ihre Korpsdepots aufzulisten...
      Tja, und in dem Buch 30 Jahre I. Korps sind die Depots auch nicht drin.
      Aber über das Nachschubkommando 1 gibt es eine Broschüre, die habe ich glaube ich noch irgendwo "rumliegen" ... vielleicht finde ich ja etwas ... nur die Zeit ist bei mir immer so knapp ...

      Kommentar

      • Dragoner
        Cold Warrior
        • 15.03.2008
        • 2130

        #963
        Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
        ... nur die Zeit ist bei mir immer so knapp ...
        Vor 2019 wäre ich halt gerne fertig, dann ist die 30jährige Sperrfrist für die Verschlusssachen abgelaufen

        Kommentar

        • Geograph
          Wallmeister
          • 10.05.2006
          • 7463

          #964
          Kommt Zeit, kommt Rat …

          Vor 2019 wäre ich halt gerne fertig, dann ist die 30jährige Sperrfrist für die Verschlusssachen abgelaufen

          Du bist aber ungeduldig …


          .
          sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

          Kommentar

          • Dragoner
            Cold Warrior
            • 15.03.2008
            • 2130

            #965
            Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
            Du bist aber ungeduldig …


            .
            Ja, so sind sie eben, die jungen Leute

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #966
              Ja, ja …

              Ja, so sind sie eben, die jungen Leute

              »Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur!«


              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Dragoner
                Cold Warrior
                • 15.03.2008
                • 2130

                #967
                Dimidium facti, qui coepit, habet!

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #968
                  Joo …

                  Dimidium facti, qui coepit, habet!

                  Passend zu Deinem »Lebenswerk«:

                  »Quod non in actis, non in OOB 1989 …«


                  .
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • HessischerLöwe14
                    Warrior
                    • 03.07.2008
                    • 80

                    #969
                    Korpsdepots

                    Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                    Vor 2019 wäre ich halt gerne fertig, dann ist die 30jährige Sperrfrist für die Verschlusssachen abgelaufen
                    Na, 30 Jahre habe ich nicht gebraucht.
                    Auf jeden Fall bin ich fündig geworden.

                    Korpsdepot 152 in Leese
                    Korpsdepot 158 in Hemsloh
                    Korpsdepot 172 in Hassel

                    Ihr braucht also nicht an euch zu zweifeln.
                    Alles sind offizielle Bezeichnungen des ehemaligen Nachschubkommandos 1.
                    Ist die Kavallerie damit zufrieden ?

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #970
                      Zitat von HessischerLöwe14 Beitrag anzeigen
                      Ist die Kavallerie damit zufrieden ?
                      Ich sag's ja ungern, aber... das vergrößert das Problem. Es ist so: Deine Angaben würden sich absolut mit allen meinen Quellen decken, gäbe es da nicht jemanden, der sämtliche Korpsdepots persönlich in Augenschein genommen hat und zu dem Ergebnis kam, dass 1989
                      a) Leese nicht mehr bestand
                      b) Hemsloh-Rodemühlen die Nr. 152 trug
                      c) Wagenfeld-Ströhen die Nr. 158 hatte
                      d) Hassel und Hämelhausen nur zwei verschiedene Ortsbezeichnungen für ein und dasselbe Depot sind, nämlich Nr. 172

                      Kommentar

                      • Dragoner
                        Cold Warrior
                        • 15.03.2008
                        • 2130

                        #971
                        Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                        »Quod non in actis, non in OOB 1989 …«


                        .
                        Quintili Vare, redde legiones!

                        Kommentar

                        • HessischerLöwe14
                          Warrior
                          • 03.07.2008
                          • 80

                          #972
                          Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                          Ich sag's ja ungern, aber... das vergrößert das Problem. Es ist so: Deine Angaben würden sich absolut mit allen meinen Quellen decken, gäbe es da nicht jemanden, der sämtliche Korpsdepots persönlich in Augenschein genommen hat und zu dem Ergebnis kam, dass 1989
                          a) Leese nicht mehr bestand
                          b) Hemsloh-Rodemühlen die Nr. 152 trug
                          c) Wagenfeld-Ströhen die Nr. 158 hatte
                          d) Hassel und Hämelhausen nur zwei verschiedene Ortsbezeichnungen für ein und dasselbe Depot sind, nämlich Nr. 172

                          Gegen Hassel und Hämelhausen habe ich ja nichts einzuwenden, die offizielle Bezeichnung war halt Hassel.
                          Der Rest würde mich aber nicht nur stark, sondern sehr stark wundern, zumal Leese (selbst wenn es 1989 nicht mehr bestanden hätte - die Anlage wurde aber nach meinen Unterlagen noch bis 1996 von der BW betrieben) die 152 war und diese Nummer nicht nochmal neu vergeben worden wäre.
                          Wenn Wagenfeld-Ströhren die 158 gewesen wäre, wäre es ein altes Depot gewesen, hätte zum Beispiel auch schon, sagen wir, 1983 als Korpsdepot auftauchen müssen, tat es aber nicht.

                          Kommentar

                          • Dragoner
                            Cold Warrior
                            • 15.03.2008
                            • 2130

                            #973
                            Ich kann mich Deiner Verwirrung nur anschließen, bin aber dabei, die Sache nochmal zu klären.

                            Kommentar

                            • HessischerLöwe14
                              Warrior
                              • 03.07.2008
                              • 80

                              #974
                              Zitat von Dragoner Beitrag anzeigen
                              Ich kann mich Deiner Verwirrung nur anschließen, bin aber dabei, die Sache nochmal zu klären.
                              Vielleicht kann ich ganz froh sein, dass ich mich nicht allzu sehr mit dieser Sache beschäftige, sonst muss man womöglich noch fragen wo rechts und links ist ... und der Antwort würde man auch nicht trauen können.

                              Kommentar

                              • Dragoner
                                Cold Warrior
                                • 15.03.2008
                                • 2130

                                #975
                                Lechts... rinks... onten... uben... horne... vinten... hestern... geute...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X