Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Da kann ich so aus dem Stehgreif leider nichts zu beitragen. Ich glaube die Info, dass das ein Mob-Stützpunkt war stammte von Dragoner. Ich hatte Dragoner davon auch mal Fotos davon geschickt.
Das einzige was ich darüber bestätigt weiss ist, dass es zum Komplex der Mace/Matador Missiles gehörte und dass es bis vor ein paar Jahren im Besitz der Bw war.
Ansonsten befindet sich in der Nähe von Kappel aber nichts was sonst noch von der Bw benutzt wurde, daher würde ich eher denken, dass der "Lagerbezirk Gerät" auch im Lager selbst zu finden war. Das ist aber eine reine Vermutung.
Ich werde mal versuchen da genaueres rauszufinden, das steht sowieso schon länger auf meiner Liste.
110 ist eine Nummer die zu Korps Artillerie gehört und die Korps Artillerie wurde doch mit der Artillerie Struktur 85 zu Gunsten der Divisionsartillerie massiv geschwächt.
Die Feldartillerie Battalione übernahmen Ausstattung und Material als die Korps Artillerie reduziert wurde.
Ich bei bei FAB41 als wir zusätzliche FH70 und M110 übernahmen.
Vor einiger Zeit gab es mal eine Diskussion über die Nutzung der StOSchAnl und des StOÜbPl Konstanz. Heute bin ich dazu auf zwei Quellen gestoßen, die vielleicht noch nicht bekannt sind. Danach dauerte die Nutzung des Übungsplatzes durch die Bundesweh von 1978 bis 1996.
@suedbaden: Vielen Dank für den Hinweis! Der Bestand für 1989 war zwar schon bestätigt, aber doppelt hält besser.
Übrigens kann ich ankündigen, dass Teil 2.2 endlich so gut wie fertiggestellt ist und nach einigen letzten Detailarbeiten voraussichtlich innerhalb der nächsten 10 Tage zum Download bereitstehen wird, allenfalls auch schon etwas früher.
Wie immer, wenn es ans Fertigstellen geht, tauchen in letzter Minute noch ein paar Fragen auf. Zum Beispiel: Was ist das hier auf dem Truppenübungsplatz Baumholder? Baumholder - Google Maps
Nach einem zähen Stück Arbeit steht nach Heeresamt/Feldheer (Teil 2.1) und Marine (Teil 4) nun auch Teil 2.2 (Territorialheer) für Stammuser als Download zur Verfügung, siehe http://www.cold-war.de/mediathek/144...html#post17228
Mit bestem Dank an alle Beteiligten
Dragoner
PS: Als nächstes folgt eine überarbeitete Fassung von Teil 2.1, danach sehen wir mal, was früher fertig wird, Teil 1 oder Teil 3.
Nach einem zähen Stück Arbeit steht nach Heeresamt/Feldheer (Teil 2.1) und Marine (Teil 4) nun auch Teil 2.2 (Territorialheer) für Stammuser als Download zur Verfügung, siehe http://www.cold-war.de/mediathek/144...html#post17228
Mit bestem Dank an alle Beteiligten
Dragoner
PS: Als nächstes folgt eine überarbeitete Fassung von Teil 2.1, danach sehen wir mal, was früher fertig wird, Teil 1 oder Teil 3.
Es gibt doch tatsächlich Zeitgenossen, die scheinbar nichts anderes zu tun haben ………
Gratulation!……
Beim »Überfliegen« des umfangreichen Werkes ist mir aufgefallen, dass zwei Anlagen im Bereich des VKK 471 nicht erwähnt werden:
Der "Pionierübungsplatz" Wetzlar war kleiner als der Gemüsegarten meiner Mutter und jedenfalls nicht als solcher im Sinne einer Dienststelle ausgewiesen. Es gab lediglich zwei sehr kleine Flächen, die zu Übungszwecken genutzt wurden, aber, wie gesagt, keinen "Pionierübungsplatz".
Im Bereich des VKK 471 gab es nur die fünf in Teil 2.2 angeführten StOMunNdlg. Wenn Du, was ich annehme, die Bezeichnung "Standortmunitionsniederlage" in Stadtallendorf auf einer Karte gefunden hast, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Munitionslagerbezirk des Korpsdepot 360.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar