Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
weiter rheinaufwärts kommt dann denke ich nur noch die, die ich im Eingangs-Thread beschrieben habe (bei Neuwied) . Alle weiteren flussaufwärts sollten dann wieder in den von Stefan geposteten Listen zu finden sein.
Hallo,
die von uns sogenannte NATO-RAMPE, heißt Ersatzübergangsstelle, bei der Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, kann man das Nachlesen.
An der Mosel wird sie auch Feuerwehrrampe genannt.
Die Liste habe ich einwenig erweitert, heute abend kommt ein Update
Hattersheim Okriftel, Richtung Okriftel am Main lang, fast raus, kommt ne scharfe rechtskurve, da links rein ist auch eine.
Mainz Weisenau Richtung Laubenheim ist noch eine Rampe..
"Lasst uns die Beziehungen zwischen den Staaten so gestalten,dass internationale Streitigkeiten nicht auf dem Schlachtfeld,sondern am Verhandlungstisch beigelegt werden"
Andrej Gromyko,1964
wie Ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich mal die Sat-Bilder aus diesem Thread entfernt. Das dient einfach dem Schutz vor Urheberrechtsverletzungen. Das heisst aber nicht prinzipiell, dass keine Sat-Bilder mehr eingestellt werden dürfen. Nur sollte darauf geachtet werden, dass deren Weiterveröffentlichung nicht untersagt ist. Also bitte dann auf die Urheberrechte achten. Im Zweifelsfall lieber nicht einstellen.
Man beachte auch die Brückenpfeiler der Remagener Brücke, die nach der Eroberung durch die Amerikaner im WK II etwas später unter Überbelastung und sprengmäßige Vorschädigung einstürzte.
Auf der Erpeler Seite folgt direkt an die Brücke ein Tunnel. Der wird heute meines Wissens von der Univ. Bonn für seismische Messungen genutzt.
Hi Tim,
die Punkte sind aus einer Topo-karte abgenommen, wo was an Rampe zusehen war, habe ich die eingetragen.
Am Main die sind aus Akten der Stasi, die von der Mosel sind von der Feuerwehr oder vom Schifffahrtsamt.
Gruß
Stefan
P.S
hast du noch eine gefunden die nicht in der Liste steht
war heute an dem WP 1. Ist definitiv eine NATO Rampe, hab mit Leuten von der Feuerwehr gesprochen, die zufällig da waren. Das lustige war, das die Auffahrt sehr breit war, aber nach 50, 60m in einen Waldweg endete wo der Feuerwehrwagen kaum durchpasste. Denke mal das im Bedarfsfall eine Planierrupe das ganze sehr schnell breiter gemacht hätte. Also am nördlichen Teil sind nur die ersten paar Meter ausgebaut und in einem sehr guten Zustand. Weisst Du zufällig ob hier in der Nähe Flußpioniere waren?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar