NATO-Rampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • taupe
    Cold Warrior
    • 15.07.2005
    • 531

    #16
    Hallo,

    noch ein kleines Update

    - Leubsdorf E07°17'10" N50°32'50"

    - Bad Hönningen E07°18'50" N50°30'10"

    weiter rheinaufwärts kommt dann denke ich nur noch die, die ich im Eingangs-Thread beschrieben habe (bei Neuwied) . Alle weiteren flussaufwärts sollten dann wieder in den von Stefan geposteten Listen zu finden sein.

    Gruß

    Michael
    Gruß

    Michael


    Demokratie braucht Lärm
    Montesquieu

    Kommentar

    • Stefan
      Warrior
      • 14.07.2005
      • 60

      #17
      Hallo,
      die von uns sogenannte NATO-RAMPE, heißt Ersatzübergangsstelle, bei der Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, kann man das Nachlesen.
      An der Mosel wird sie auch Feuerwehrrampe genannt.

      Die Liste habe ich einwenig erweitert, heute abend kommt ein Update

      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Stefan
        Warrior
        • 14.07.2005
        • 60

        #18
        Hi,

        nun die neue Liste, obs stimmt wer weiß .

        Gruß
        Stefan
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • emu
          Cold Warrior
          • 26.12.2005
          • 166

          #19
          Zitat von Harry
          Hattersheim Okriftel, Richtung Okriftel am Main lang, fast raus, kommt ne scharfe rechtskurve, da links rein ist auch eine.
          Mainz Weisenau Richtung Laubenheim ist noch eine Rampe..
          "Lasst uns die Beziehungen zwischen den Staaten so gestalten,dass internationale Streitigkeiten nicht auf dem Schlachtfeld,sondern am Verhandlungstisch beigelegt werden"
          Andrej Gromyko,1964

          Kommentar

          • Stefan
            Warrior
            • 14.07.2005
            • 60

            #20
            ist Notiert und eingetragen, Danke

            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • taupe
              Cold Warrior
              • 15.07.2005
              • 531

              #21
              Sat-Bilder

              Hallo,

              wie Ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich mal die Sat-Bilder aus diesem Thread entfernt. Das dient einfach dem Schutz vor Urheberrechtsverletzungen. Das heisst aber nicht prinzipiell, dass keine Sat-Bilder mehr eingestellt werden dürfen. Nur sollte darauf geachtet werden, dass deren Weiterveröffentlichung nicht untersagt ist. Also bitte dann auf die Urheberrechte achten. Im Zweifelsfall lieber nicht einstellen.

              Ansonsten bleibt sicher diese Möglichkeit:



              Gruß

              Michael
              Gruß

              Michael


              Demokratie braucht Lärm
              Montesquieu

              Kommentar

              • taupe
                Cold Warrior
                • 15.07.2005
                • 531

                #22
                Bilder nachgereicht

                Hallo,

                also zunächst kann ich folgende Standorte bestätigen:

                -Remagen/Erpel, w.o. angegeben
                -Leubsdorf/Arienheller
                -Bad Honnef

                zur ersten anbei mal ein paar Fotos.

                Man beachte auch die Brückenpfeiler der Remagener Brücke, die nach der Eroberung durch die Amerikaner im WK II etwas später unter Überbelastung und sprengmäßige Vorschädigung einstürzte.

                Auf der Erpeler Seite folgt direkt an die Brücke ein Tunnel. Der wird heute meines Wissens von der Univ. Bonn für seismische Messungen genutzt.
                Angehängte Dateien
                Gruß

                Michael


                Demokratie braucht Lärm
                Montesquieu

                Kommentar

                • Stefan
                  Warrior
                  • 14.07.2005
                  • 60

                  #23
                  Hi,
                  wie sieht das eigentlich aus wenn ich hier ein KMZ File reinstelle, gibt es da auch Probleme mit.

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar

                  • Harry (†)
                    In Memoriam
                    • 14.07.2005
                    • 1234

                    #24
                    Nein, das iss wohl Problemlos
                    --------------------------------
                    Der liebe Harry

                    Kommentar

                    • Stefan
                      Warrior
                      • 14.07.2005
                      • 60

                      #25
                      Dann erweitere mal die Dateianhänge, jedenfalls ist es nicht erlaubt ein KMZ File hochzuladen.

                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Harry (†)
                        In Memoriam
                        • 14.07.2005
                        • 1234

                        #26
                        Müsste jetzt gehn
                        --------------------------------
                        Der liebe Harry

                        Kommentar

                        • Stefan
                          Warrior
                          • 14.07.2005
                          • 60

                          #27
                          O.k dann auf ein neues.

                          Gruß
                          Stefan
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Hoffi28
                            Rekrut
                            • 27.06.2006
                            • 33

                            #28
                            Hallo Stefan,

                            hab mal ne dumme Frage wegen den NATO Rampen. Sind die bei google earth eingetragenden WP's bestätigte oder vermutete Rampen?

                            Gruß
                            Tim

                            Kommentar

                            • Stefan
                              Warrior
                              • 14.07.2005
                              • 60

                              #29
                              Hi Tim,
                              die Punkte sind aus einer Topo-karte abgenommen, wo was an Rampe zusehen war, habe ich die eingetragen.
                              Am Main die sind aus Akten der Stasi, die von der Mosel sind von der Feuerwehr oder vom Schifffahrtsamt.

                              Gruß
                              Stefan
                              P.S
                              hast du noch eine gefunden die nicht in der Liste steht

                              Kommentar

                              • Hoffi28
                                Rekrut
                                • 27.06.2006
                                • 33

                                #30
                                Hi Stefan,

                                war heute an dem WP 1. Ist definitiv eine NATO Rampe, hab mit Leuten von der Feuerwehr gesprochen, die zufällig da waren. Das lustige war, das die Auffahrt sehr breit war, aber nach 50, 60m in einen Waldweg endete wo der Feuerwehrwagen kaum durchpasste. Denke mal das im Bedarfsfall eine Planierrupe das ganze sehr schnell breiter gemacht hätte. Also am nördlichen Teil sind nur die ersten paar Meter ausgebaut und in einem sehr guten Zustand. Weisst Du zufällig ob hier in der Nähe Flußpioniere waren?

                                Gruß

                                Tim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X