Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hier stelle ich euch euch die EÜST Perrich vor, an der noch schöne warme Tage im Oktober vorzufinden waren, aber leider ohne Sprengschächte
Trotzdem hoffe ich, das auch dieser bildliche Beitrag seine Bewunderung bekommt
Diese EÜST konnte auf zwei Einfahrtsstraßen betrieben worden, wie es aus den Bildern und des KMZ-Files ersichtlich ist.
habe mich soeben bei Google mit der Saar beschäftigt. "Mannheim" hat dort schon eine Rampe abgelichtet, aber die in Saarburg hat er nicht geknipst. Da ich wieder in der Nähe wohne, versuche ich im neuen Jahr, das Ding zu knipsen. Hier die Lage:
war die Übergangsstelle bei Fahr nicht sowieso als Standard-Übergangsstelle gedacht?
Wurde zuletzt beim Goldenen Schild 2004 geübt. Hier setzten Teile der 10. PzDiv über.
Die anderen genannten am Main sind gleichzeitig auch die Stellen, an denen ziviler Fährbetrieb herrscht, da bei uns die Brücken recht weit auseinander liegen.
Nur auf der Ostseite ist die Zufahrt zur Rampe geteert. Auf der Westeseite führt ein "Trampelpfad" hin. Kann aber sein, daß die Zufahrt auf der Ostseite auch erst nach dem Ende des Kalten Krieges asphaltiert wurde. Es sind weder Teerflicken auf der Ostseite, noch Sperrdeckel, noch auf der Westseite Sperrdeckel zu sehen.
Was aber auf der Westseite zu sehen sind, sind diese beiden Deckel, die aber (noch) gar nicht in unser Beuteschema passen, oder doch?
Es sind flankierend links und rechts, keine 5 m von der Rampe entfernt zwei solcher Deckel zu sehen. Wollte nicht so frech sein, die Deckel anzuheben (die allem Anschein nach auch nicht gesichert sind) um darunter vielleicht einen richtigen Sperrdeckel zu finden? Außerdem hörte ich ein Wasserrauschen. Glaube daher eher, daß es irgendwie zum Wasserwirtschaftsamt gehört. Vielleicht ist es eine Entwässerung der nahe gelegenen B2, die dort geringfügig höher liegt?
Interessant fand ich in diesem Zusammenhang auch, daß man von der B2, auch wenn nicht ausgeschildert direkt auf diesen Feldweg brausen k ö n n t e (oder im Kriegsfall hätte können).
Die Otto-Lilienthal-Kaserne Roth ist nur etwa 10 bis 15 Minuten von der Stelle entfernt.........
Moin zusammen,
ich frage mich immer, warum die eine EÜST Sprengschächte hatte und an anderen ist absolute Fehlanzeige, dieses habe ich besonders bei gepflasterten Zufahrten und Rampen festgestellt.
war letztens am Elbe- Seitenkanal unterwegs und habe mit einmal die EÜSt? bei
29553 Wulfstorf angesehen. Gesetzte Leitplanken zeugen von der heutigen
Nichtbenutzung dieses Gewässerübergangs. Gibt es eine Gesamtliste der geplanten
EÜst am Elbe- Seitenkanal?
Bilder von mir.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar