Ehem. US-Kasernen Würzburg / Schweinfurt / Kitzingen
Einklappen
X
-
-
Die Stadt hatte zur Bürgerversammlung geladen:
Kommentar
-
Neuigkeiten aus Würzburg - der Inhaber von S.Oliver sucht anscheinend Investitionsmöglichkeiten:
Kommentar
-
Hallo zusammen,
Neuigkeiten zu Kitzingen - Larson Baracks:
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ein Artikel zu den Leighton-Barracks in WÜ:
Kommentar
-
Und auch noch Neuigkeiten zu Kitzingen:
Kommentar
-
Ein weiterer Artikel zu WÜ und den Vorarbeiten für die Landesgartenschau:
Kommentar
-
Kommentar
-
Informationen zu Kitzingen - die mögliche Ansiedlung von 300 Arbeitsplätzen scheint durch die Bürokratie in Gefahr:
Kommentar
-
Die Stadt Schweinfurt will ordentlich Geld in die Hand nehmen für die Konversion:
Kommentar
-
Ein Artikel zur Geschichte des Kitzinger Klosterforstes:
Kommentar
-
Tja, was soll man sagen?
Ich habe mit der Bima meine eigenen Erfahrungen (Anschreiben, Telefonate, Email) und die sind eigentlich durchgängig negativ, leider.
Als ich 2011 einen ehemaligen Mob-Stützpunkt fotografisch dokumentieren wollte, hat mir die Dame von der Bima Landau gesagt, wenn ich 300€ bezahle, kommt jemand mit dem Schlüssel vorbei.
Auf meine Frage, warum so viel Geld, antwortete Sie, das der Herr ja extra weit anreisen müßte.
Hhmmm, schon komisch, der Verwalter bzw. Schlüssel-Bevollmächtigte wohnte genau 1200m Luftlinie entfernt im benachbarten Ort.

Einen schönen Sonntag und Gruß
RenéSonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
www.ig-area-one.de
Kommentar
-
Ach ja, was soll man zum Thema BIMA noch sagen.
Wobei es andere Institutionen (Bayer. Landessiedlung in Mellrichstadt) auch nicht anders hin bekommen.
So, dafür ein interessanter Artikel mit einer kleinen Fotostrecke zu den Conn-Baracks in SW:
Kommentar
-
Es bewegt sich was in Kitzingen, 250 neue Jobs in den ehem. Harveys.
Kommentar
Kommentar