Ehem. US-Kasernen Würzburg / Schweinfurt / Kitzingen
Einklappen
X
-
-
Auch in Schweinfurt geht es voran - der Zweckverband zur Konversion der ConnBaracks ist gegründet:
Kommentar
-
Hallo zusammen,
wieder mal einige Neuigkeiten aus SW, hier geht es vor allem um den "Abrams Club", dessen Wand - und Bodenverkleidungen anscheinend stark mit Schadstoffen belastet sind und somit eine Nutzung für die FH Schweinfurt ausschliessen.
Der OB war in München:
Im Zuge der Berichterstattung habe ich auch noch einen Link bei der BIMA zu Schweinfurt gefunden - ich wusste z.B. nicht, dass der Brönnhof der drittgrößte Übungsplatz der Army in Europa ist/war.
Auch einige Bilderstrecken sind auf dieser Seite der BIMA zu finden:
Grüße
DE
Kommentar
-
Der letzte Neujahrsempfang....
Kommentar
-
Weitere Neuigkeiten zu Schweinfurt, hier zum Brönnhof:
Kommentar
-
Muss mich schon wieder melden - ich hoffe, es interessiert überhaupt noch jemanden:
In der aktuellen Ausgabe des "Der Infanterist", also der Mitgliederzeitschrift des Infanteriebundes, ist ein recht interessanter Artikel über die wieder nach Hammelburg an die InfS "zurück gekehrte" Einzelkämpferinspektion veröffentlicht.
Hier beschreibt der Autor, dass die Einzelkämpferinspektion im Zuge der Vorbereitungen für die Rückkehr der Einzelkämpfer nach HAB eine Location gesucht hat, die dauerhaft zur Ausbildung der EK dienen solle - analog zum Sauwaldhof an der LL/LTS.
Unter anderem wurde hierfür das Camp Robertson in Schweinfurt ins Auge gefasst und auch schon durch die Inspektion besichtigt.
Allerdings kam dann aus dem BMVG die Anweisung, dass dieser Plan nicht weiter verfolgt werden kann - zu den Gründen äußert er sich nicht.
Das deckt sich dann auch mit den damaligen Pressemeldungen, dass die Bundeswehr Interesse an Teilen des Übungsgeländes bekundet hatte. Mit Bundeswehr meinte man die InfS.
Kommentar
-
Hallo, Delta Echo !
Natürlich interessieren uns solche Meldungen immer wieder. Es werden nur halt nicht zu jedem geposteten Zeitungsartikel Kommentare abgegeben, gelesen wird aber alles und die wichtigen Informationen auch registriert. Deshalb lieber zu viel posten als zu wenig.
Grüße
Rex Danny
Kommentar
-
Hey RexDanny,
danke für das Feedback. Dann werde ich weiter posten.
Allerdings fängt die MainPost jetzt an und sperrt in ihrer Online-Ausgabe nach dem Zufallsprinzip die kompletten Artikel, um die Leser zum Abschluß eines Online-Abos zu bewegen.
Einige Zeit später wird dann der Artikel wieder freigegeben -einfach nochmal probieren.
Ich weiß nicht, wie es mit Rechten und Quellanangaben aussieht, wenn ich hier die Artikel als Screenshot poste - deshalb habe ich bislang nur die Links eingestellt.
DE
Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo zusammen,
durch einen Kollegen wurde ich auf folgende Seite des Landratsamtes Schweinfurt aufmerksam gemacht - hier sind verschiedene Dokumente zur Konversion in Stadt und Ldkrs. SW veröffentlicht.
http://www.lrasw.de/weitere_informationen.html
Gruß
DE
Kommentar
-
Konversion: Wie man eine ganze Stadt schließt
Abzug der US Army: Das dreiköpfige Closure Team organisiert die Abwicklung der Schweinfurter Garnison. Ein höchst komplexes Vorhaben, bei dem unzählige Details zu beachten sind – vom Bürostuhl bis zum Haustier.
http://www.mainpost.de/regional/schw...art742,7976583
Kommentar
-
Hallo zusammen,
die Stadt Schweinfurt wird die Housing-Area Askren Manor der BIMA abkaufen.
Ausserdem wird die BIMA den Gemeinden, über deren Gemarkung die Heeresstrasse verläuft, die Heeresstraße "schenken". Dafür wird sie sogar noch saniert werden.
Hier der Artikel aus der MainPost, heutige Online-Ausgabe:
https://www.mainpost.de/regional/sch...art742,7989526
Kommentar
-
Ach, wie schön, es ist Kommunalwahlkampf in Bayern.
Wie ich in meinem Post vom 21.02. berichtet hatte, wird die Stadt SW die Askren Manor kaufen.
Lt. Opposition im Schweinfurter Stadtrat hätte der OB allerdings verschwiegen, dass die Gebäude abgerissen werden sollen.
Seitens der Stadt SW wird allerdings nur berichtet, dass man die Zuschnitte und die Substanz auf Eignung für den Immobilienmarkt prüfen wolle, um im Einzelfall nötige Rückbaumaßnahmen durchzuführen.
Hier ist nun eine hitzige Diskussion entbrannt.
Hier zwei aktuelle Artikel dazu:
https://www.mainpost.de/regional/sch...art742,7994275
https://www.mainpost.de/regional/sch...art742,7996420
Kommentar





Kommentar