Das Feuer ist gelöscht

@ EmilBerggreen: Die Schwimmschnellbrücken wäre erst später zum Tragen gekommen. Ein Großteil der WP Gefechtsfahrzeuge der damaligen Zeit war entweder schwimm oder tauchfähig. Gab damals entweder in den späten 70er oder frühen 80er mal einen Zusammenstoß zwischen einem Kampfpanzer der Sowjets und einem Binnenschiff, der von der Bild ausgiebig thematisiert wurde.
Einen Gewässerübergang wäre nach damaligen Grundsätzen aber erst ab Regimentsstärke erfolgversprechend gewesen. Problematisch ist weniger das Einfahren in das Gewässer, die Kunst ist am jenseitigen Ufer wieder herauszukommen. Ich vermute aber mal, das war schon im Frieden durch Deutrans und ähnliche Firmen recht ausgiebig erkundet.
Wobei, wenn ich mich recht erinnere dieser Abschnitt nicht in Verantwortung der NVA war, es sollte woll vermieden werden, das deutsche direkt gegen deutsche kämpfen.
Gruß Dave2006
PS Nachtrag Der erwähnte Unfall war im Dezember 1978 auf der Elbe.
Kommentar