am vergangenen, (verlängerten) Wochenende habe ich mit Familie einen Kurzurlaub in der südlichen Frankenalb (Landkreise Eichstätt, Roth sowie Weißenburg-Gunzenhausen) verbracht. Natürlich wurde in die An- und Abreise sowie in den einen oder anderen Ausflug die "Sperrensuche" mit eingebunden



Auf Grund des zeitlich begrenzten Rahmens konnte ich nur einen kleinen Teil der in Frage kommenden Bereiche mit Sperranlagen aufsuchen (Brücken über die Altmühl wurden beispielsweise nicht näher "untersucht")


Ein bereits in der DOSPA gelisteter Datensatz kann nun mit Photos ergänzt werden:
• DOSPA 3120, Trichtersperre EI21 Haunstetten-Kinding (Landkreis Eichstätt)
Zusätzlich konnte ich sieben Trichtersperren (teilweise im Originalzustand

• Trichtersperre EI5 Wellheim-Gammersfeld (Landkreis Eichstätt)
• Trichtersperre St2230 Eßlingen-Altendorf (Landkreis Eichstätt)
• Trichtersperre WUG16 Reuth unter Neuhaus-Bergen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
• Trichtersperre RH22 Laibstadt-Dannhausen (Landkreis Roth)
• Trichtersperre GVS Gebersdorf-Waizenhofen (Landkreis Roth)
• Trichtersperre RH33 Göllersreuth-Landersdorf (Landkreis Roth)
• Trichtersperre RH30 Kleinhöbing-Schutzendorf (Landkreis Roth)
In Kürze möchte ich Stück für Stück die einzelnen Trichtersperren einschl. Photos vorstellen…
Zur geographischen Lage noch das KMZ-File der aufgefundenen Sperranlagen…
Gruß Hagen
Kommentar