Atomarer Erstschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hatebreed
    Cold Warrior
    • 06.02.2009
    • 231

    #31
    Zitat von Horner Beitrag anzeigen
    Guten Abend zusammen,

    eines habe ich da noch vergessen anzusprechen, nähmlich wenn ein Embargo gegen ein Land verhängt wird, das heimlich versucht, auf diesen Wege in der Machtstellung zu kommen.
    Dieses Embargo aber von fraglichen Firmen unterwandert wird, deren interesse es nur ist, an diesen schmutzigen Geschäft, soviel Profit heraus zuschlagen, wie möglich.
    So wird es dann auch weiterhin sein, das diese kleinen Mächte zu dem kommen, wonach sie Waffentechnisch streben.

    Gruß
    Horner ( Beagle )
    Hi Horner (und alle anderen),
    zu diesem Thema noch ein interessantes Buch (erstaunlich, da war "made in Germany" zum Teil auch sehr gefragt...)

    "Atomwaffen für Al Quaida" (über den Titel kann man streiten, für Pakistan wär besser...) von Egmont R. Koch ISBN 3-351-02588-2

    Gruß Thomas

    Kommentar

    • Horner
      Cold Warrior
      • 24.05.2009
      • 1897

      #32
      Danke Hatebreed für den Tipp,

      das Buch scheint es ganz gewaltig hinter seinen Seiten zu haben, was ich bis jetzt darüber erfahren habe. Aus einen anderen Bericht ( Süddeutsche Zeitung ) ist zu lesen, das Al Quaida daran forschte, Kernwaffen zu bauen und sie gegen Amerika richten will, dann gute Nacht Johanna.
      Wenn man alles gedanklich zusammen bringt, über den geheimnissvollen Dr. " No " der in den Buch ausführlich beschrieben wird und andere Berichte noch mit hinein bringt, ist es eine Sache der Besorgnis.
      Für alle anderen, die es interessiert sich einen kleinen Einblick zu verschaffen
      über den Inhalt des Buches, ein kleiner Link hierfür:
      Egmont R. Koch - Atomwaffen für al Qaida

      Außerdem gibt es noch andere I-Net Seiten, aus denen noch andere Berichte und Meinungen aus Zeitungen usw. zu lesen sind.

      Horner ( Beagle )
      Zuletzt geändert von Horner; 10.03.2010, 20:10.

      Kommentar

      • rubeck1
        Cold Warrior
        • 06.06.2009
        • 478

        #33
        Zitat von Horner Beitrag anzeigen
        Moin Rubeck1 und alle anderen Members,

        dieser Meinung bin ich schon lange , das es mal wieder welche im Parlament gibt, die ohne verschnürten Rosenkranz ihre Meinung sagen und die endlich mal wieder etwas vernünftiges auf die Beine stellen, damit dieses Land nicht ganz den Bach herunter geht. Es bedarf ja nicht gleich so einer wie Nikita Chrustschow, der mit seinen Schuh das Podium verprügelte.

        Grüße
        Horner ( Beagle )
        Aber dazu bräuchten sie erstmal ein vernünftiges Konzept! Eines, an dem man sie von den anderen unterscheiden kann und nicht so eine Einheitsmeinung, die Politik mittlerweile als Verlängerung der Wirtschaft erscheinen lässt.
        Übrigens: das mit dem "verschnürten Rosenkranz" habe ich noch nicht gekannt (obwohl ich katholisch bin )...
        Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
        Interessengemeinschaft "area 1" -
        militärgeschichtlicher Verein e.V.
        www.ig-area-one.de

        Kommentar

        • Horner
          Cold Warrior
          • 24.05.2009
          • 1897

          #34
          Zitat von rubeck1 Beitrag anzeigen
          Übrigens: das mit dem "verschnürten Rosenkranz" habe ich noch nicht gekannt (obwohl ich katholisch bin )...
          Hallo Rubeck,
          damit sind die gemeint, die etwas heraus bringen, es nicht halten und hinter ihren Rücken die Finger gekreutzt haben ( zum Vergleich )

          Aber jetzt noch mal eine Ausführliche zusammen Fassung des eigentlichen Themas, von den ABC-Waffen-Informationszentrum München, wie die ganze Historie ablief und was in der BRD geplant und praktiziert wurde.
          Inhalte:
          1. Geschichte und Bedeutung der Kernwaffen
          2. Hiroshima und Nagasaki
          3. Das Bikini- Atoll
          4. Abschreckung und Atomfrieden
          5. 7 Tage bis zu Rhein
          6. Kubakrise
          7. Trettners Kernwaffengürtel ( hier wird der Einsatz von ADM beschrieben )
          8. Der Nato- Doppelbeschluss von 1979

          Und nun der passende Link:
          Der Einschlag

          Kommentar

          • rubeck1
            Cold Warrior
            • 06.06.2009
            • 478

            #35
            Sehr aufschlussreich, der Link!
            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
            Interessengemeinschaft "area 1" -
            militärgeschichtlicher Verein e.V.
            www.ig-area-one.de

            Kommentar

            • Scaleon
              Cold Warrior
              • 24.01.2009
              • 160

              #36
              Zitat von rubeck1 Beitrag anzeigen
              Die beiden haben nur den Nachteil, dass der eine raucht wie ein Schlot und deswegen wahrscheinlich schon sein .Gesprächspartner gar nicht mehr erkennen kann und der andere sowas von tot ist......
              Stimmt genau!!! Der Schmidt hat in dem TV-Interview wieder bestimmt so um die vier oder fünf seiner heißgeliebten Menthol- Kippen geraucht! Der BR3- Fuzzy saß ihm hierbei direkt gegenüber und hat meist versucht, ihm dämliche Fragen zur Berliner, bzw Europäischen Tagespolitik zu stellen, anstatt auf die wichtigsten Punkte der F.J.S - und eben H. Schmidt- Ära einzugehen. Andererseits, wer weiß schon wer sich von den jüngeren Leuten, bzw TV- Zuschauern heute überhaupt noch für die Cold War Periode interessiert, bzw auch nur in etwa weiß, was damals so abging !?
              Ich denke mal, daß in 20 oder 25 Jahren, ausser hier im Forum, der Kalte Krieg so gut wie keine Rolle mehr in der öffentlichen Meinung spielen wird !?
              Gruß Scaleon

              Kommentar

              • Hatebreed
                Cold Warrior
                • 06.02.2009
                • 231

                #37
                Zitat von Scaleon Beitrag anzeigen
                Ich denke mal, daß in 20 oder 25 Jahren, ausser hier im Forum, der Kalte Krieg so gut wie keine Rolle mehr in der öffentlichen Meinung spielen wird !?
                Gruß Scaleon
                Oha, Scaleon, du bist aber zur Zeit sehr schwarzmalerisch (Exfrau, Niedergang des Interesses für den kalten Krieg...kleiner Scherz, ist nicht böse gemeint). Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt. Man muss die Vergangenheit kennen, um die Zukunft zu verstehen heisst es irgendwo (War es bei Command&Conquer). Und diese Meinung kann ich nur voll unterstützen. Wenn man sich heute TEILWEISE Meinungen zur aktuellen (Außen-)Politik von jüngeren Menschen anhört, merkt man schnell, dass die z.B. von der geschichtlichen Entwicklung Afghanistans oder gar der DDR/BRD GARNICHTS WISSEN und so auch nur ihre recht begrenzte Meinung haben KÖNNEN... Ich will das Desinteresse nicht verurteilen, andere Leute gärtnern gerne und können es nicht verstehen, dass ich da keinen Spaß dran habe, man hat heute halt andere Bereiche, die scheinbar interessanter sind. Aber mich hat gerade die politisch/historische Dimension schon immer interessiert und es hat mir noch nie zum Nachteil gereicht und wenn in 20 Jahren keiner mehr vom kalten Krieg redet: Zum Glück gibts dann Cold-War.de noch...Zwar etwas OFF TOPIC (@Admin: Verschiebs bei Mißgefallen!)
                Trotzdem noch nen schönen Abend
                Gruß Thomas

                Kommentar

                • Horner
                  Cold Warrior
                  • 24.05.2009
                  • 1897

                  #38
                  [QUOTE=Hatebreed;16292] Man muss die Vergangenheit kennen, um die Zukunft zu verstehen heisst es irgendwo (War es bei Command&Conquer). Und diese Meinung kann ich nur voll unterstützen.

                  Moin Hatebreed und alle anderen Members,

                  genau das ist es was in der heutigen Zeit, von der jüngeren Generation, nicht so beachtet wird. Manche sind der Meinung, wir leben jetzt, wollen unseren Spass haben und wollen nicht die Zeit mit der Vergangenheit vertrödeln. Andere dagegen, können gar nicht genug input bekommen, finden dies alles interessant und geben gerne ihre Gedanken ab, bzw. diskutieren ernsthaft darüber ob es nicht friedlicher ( ein anderer Weg ) gegangen wäre.
                  Es kommt aber darauf auch an, wie man an solchen geschichtsträchtigen Ereignissen schon in seiner Kindheit heran geführt wird.
                  Meine Oma ist im Jahre 1900 geboren, hat das Kaiserreich erlebt, den 1.WK und den 2.WK erfahren, sowie hierdurch ihre Heimat Böhmen ( Sudetenland ) verloren.
                  Durch ihre Erzählungen der Geschichte und den politischen Ereignissen aus ihrer erlebten Zeit, ist mein Interesse, an allen, was mal geschehen ist, geweckt worden. So gebe ich heute, alles was ich weis und erlebt habe aus der Gechichte dieses Landes, an meinen beiden Zöglingen weiter.
                  So bin ich der Meinung, das es auch in 20-25 Jahren Menschen gibt, die sich ihren Interesse des Colo- War widmen werden werden.
                  Dieses sollte auch besonders in den Schulen vermittelt werden, aber für das Thema scheint in den Lehrplänen nicht, oder kaum ein Platz gewidmet sein.
                  Naja, soviel darüber wie ich über das Thema " Geschichte " denke, heran kam und es bis zum heutigen Tage beigeblieben ist.

                  Gruß
                  Horner ( Beagle )

                  Kommentar

                  • rubeck1
                    Cold Warrior
                    • 06.06.2009
                    • 478

                    #39
                    Nein, es war nicht bei Command & Conquer.
                    Es war Wilhelm von Humboldt, der gesagt hat: "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft".
                    Ist übrigens eines meiner Lieblingszitate, weil es die Grundlage für die Beschäftigung mit der Geschichte zusammenfasst. Und ich denke, auch in 25 Jahren wird es noch Menschen geben, die sich mit der Geschichte befassen. Eine Epoche wie der coldwar, der über vier Jahrzehnte oder anders gesehen das halbe zwanzigste Jahrhundert umfasste, wird noch genauer erforscht werden und dann vielleicht auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglicher.
                    Da bin ich ganz optimistisch.
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft "area 1" -
                    militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de

                    Kommentar

                    • Horner
                      Cold Warrior
                      • 24.05.2009
                      • 1897

                      #40
                      Das hoffe ich ja auch, das es so weiter bleibt, wenn wir mit Zigarre mit unseren Enklen noch zusammen sitzen sollten.
                      Aber wenn ich mir die blöden Sprüche anhören muss, du war`st ja nur bei der BW bekomme ich nur das Grauen.
                      Ich bin der Meinung, das jeder seiner Waffengattung, seinen Beitrag zur Sicherung des Landes beigetragen hat.
                      Ob Sonderwaffenlager oder Sanitäter, jeder war ein kleines Rädchen in diesen Teil des ` Cold-War` eingefasst. Deswegen meine ich auch, das wir in einen V-Fall alle an einen Strang gezogen hätten.
                      Oder noch eine ganz andere Frage:
                      Was wäre wenn, dieser Fall mal eintreten würde, würden die " Alten wieder reaktiviert werden" mal dumme Frage?
                      Zuletzt geändert von Horner; 13.03.2010, 23:23.

                      Kommentar

                      • milcourier
                        Rekrut
                        • 04.03.2010
                        • 15

                        #41
                        also nach einigen Jahren im Dienste von "Onkel Sam" (78-94), zu einem großen Teil im unmittelbaren Bereich der "Nukes" und dem "Drum Herum" (MI) bin ich froh, daß die Sache im Kern vorbei ist und wenn unsere nachfolgenden "Generationen" daran kein Interesse haben stört mich das überhaupt nicht, bin in gewisser Weise sogar froh darüber. War zwar eine besondere Zeit, aber das kann nicht unbedingt jeder nachvollziehen, auf jeden Fall trauer ich dieser Zeit nicht hinterher.
                        reg. milcourier

                        Kommentar

                        • Betonkopf
                          Warrior
                          • 14.09.2008
                          • 74

                          #42
                          Genau das, wass milcourier aussagt ist der Grund, warum es nicht vergessen werden sollte.
                          Wenn ich mich da rein und raus denke, was um den WW2 und die KZ`s für ein imenser Aufwand getrieben wird, dann ist es beschämend und traurig zu sehen, wie der Kalte Krieg auf Eis gelegt wird. Kein Denkmalschützer hat sich mal mit der Unterschutzstellung alter Mun-Depots o.ä. freiwillig beschäftigt. Ich höre jetzt auf, sonst kocht mir die Galle über...

                          Kommentar

                          • Scaleon
                            Cold Warrior
                            • 24.01.2009
                            • 160

                            #43
                            Zitat von Betonkopf Beitrag anzeigen
                            ..... Wenn ich mich da rein und raus denke, was um den WW2 und die KZ`s für ein imenser Aufwand getrieben wird, dann ist es beschämend und traurig zu sehen, wie der Kalte Krieg auf Eis gelegt wird......
                            Hallo Betonkopf!
                            Das mit dem "Kalten Krieg auf Eis gelegt ..." sehe ich ähnlich; denke aber nicht, daß dies bewußt geschieht. Mit ein Grund für die mangelhafte / ungenaue Aufarbeitung des Kalten Krieges dürfte auch in der damaligen (und noch immer vorherrschenden) extremen Geheimhaltung, insbesondere die Nuklearen Anteile betreffend, liegen. Weder aus den russischen- und auch nicht aus den amerikanischen Archiven werden noch bis auf X-Jahre hinaus wohl jemals Nukleare Details veröffentlicht werden. So hatte zB jedes F-104G Jabo Geschwader eine exacte Anzahl von X, sog "Automatische Ziele" zugeordnet. Nicht ein Einziges dieser damaligen Automatischen Ziele wirst du aber jemals benannt/veröffentlicht sehen; nicht heute, nicht morgen, nicht in 20 Jahren.

                            Oder nimm die Anzahl der damals 24/7 auf QRA stehenden F-104G Bomber mit der A-Waffe unterm Rumpf. Frage: Wieviele der sog QRA F-104G's hatten denn nun wirklich eine scharfe B-28 (Mk-28) am "Speziallastträger, incl Sicherheitsstifte L+K" (so wurde das Nuke-Center-Rack damals tatsächlich bezeichnet...!), hängen?
                            Oder: Wieviele/welche der QRA F-104G waren/war denn Reserve? Oder: Welche F-104G Kennzeichen wurden eigentlich weshalb favourisiert, sprich primär auf QRA eingesetzt? Nur um einige wenige, unverfängliche Punkte hier zu nennen; die alle damals auf QRA selbstverständich bekannt waren, die aber trotzdem wohl niemals öffentlich kommuniziert werden.

                            Wie also soll der Kalte Krieg jemals detailliert aufgearbeitet werden, ohne die noch auf viele Jahre hinaus in Archiven schlummernden, Nuklearen Details überhaupt ansprechen nd benennen zu können? Vielleicht irgendeinmal, sprich am St Nimmerleins Tag!? Ob's dann noch jemanden interessiert?

                            Gruß Scaleon

                            Kommentar

                            • Betonkopf
                              Warrior
                              • 14.09.2008
                              • 74

                              #44
                              Da ist von Scaleon unbewußt oder bewußt die Aussage bestätigt worden, die ich hier schon beim SAS Meyn gepostet habe: Nicht jede A-Waffe war scharf oder hatte auch nur einen nuklearen Sprengsatz. Tarnen und täuschen auch hier, möglichst wenige sollte wissen, was sie
                              handhabten. Wie ist das eigentlich mit der Geheimhaltung? In Deutschland läuft das nach 30 Jahren ab. Die USA haben da wahrscheinlich andere Laufzeiten?

                              Kommentar

                              • rubeck1
                                Cold Warrior
                                • 06.06.2009
                                • 478

                                #45
                                Zitat von Horner Beitrag anzeigen
                                Das hoffe ich ja auch, das es so weiter bleibt, wenn wir mit Zigarre mit unseren Enklen noch zusammen sitzen sollten.
                                Aber wenn ich mir die blöden Sprüche anhören muss, du war`st ja nur bei der BW bekomme ich nur das Grauen.
                                Ich bin der Meinung, das jeder seiner Waffengattung, seinen Beitrag zur Sicherung des Landes beigetragen hat.
                                Ob Sonderwaffenlager oder Sanitäter, jeder war ein kleines Rädchen in diesen Teil des ` Cold-War` eingefasst. Deswegen meine ich auch, das wir in einen V-Fall alle an einen Strang gezogen hätten.
                                Oder noch eine ganz andere Frage:
                                Was wäre wenn, dieser Fall mal eintreten würde, würden die " Alten wieder reaktiviert werden" mal dumme Frage?
                                Also ich hoffe, dass keiner auf die Idee kommt, uns "Alte" (naja, ich bin Baujahr 1962) zu reaktivieren!
                                Da rauche ich auch lieber meine Zigarre mit den Enkeln...
                                Im Übrigen gebe ich Dir vollkommen Recht: jeder von uns hat an seinem Platz das Nötige getan. Die einen eher widerwillig, die anderen weil sie davon überzeugt waren, dass es so sein musste.
                                Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit einem Mann, der in der Zeit, als ich zu den "kalten Kriegern" gehörte, aktiv bei der Friedensbewegung war und z.B. bei Sitzblockaden etc. mitgemacht hat.
                                Es ist schon etwas Besonderes, dass wir uns heute völlig entspannt über die verschiedenen Sichtweisen austauschen können und sogar feststellen mussten, dass jeder von uns bessere Einsichten gewonnen hat....
                                Und noch was zur Aufarbeitung des coldwar:
                                ich habe mir abgewöhnt, diese Epoche nur auf das rein Militärische zu beschränken. Es war doch ein bisschen mehr: das war vor allem eine politische, ideologische Sache, aber auch in allen gesellschaftlichen Bereichen prägend.
                                Deswegen glaube ich auch, dass die historische Betrachtung nicht an ein paar kleinlichen Geheimhaltungsvorschriften scheitern wird.
                                Klar, es wurde verdammt viel verschleiert und in Geheimniskrämerei gemacht, oft auch völlig unangebracht, wie ich finde; das hatte manchmal schon etwas von grotesken Pfadfinderspielen...
                                Aber wie gesagt: dieses halbe Jahrhundert dürfen wir nicht einfach so zu den Akten legen, nur weil ein paar ewiggestrige Geheimniskrämer noch immer nicht verraten wollen, wo z.B. in Marienthal die Klo´s "wirklich" waren ...
                                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                                Interessengemeinschaft "area 1" -
                                militärgeschichtlicher Verein e.V.
                                www.ig-area-one.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X