Ralf Raths über Geschichtswissenschaften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoover
    Cold Warrior
    • 19.12.2013
    • 601

    #16
    Zitat von Malefiz Beitrag anzeigen
    Die schwedische Armee im 30jährigen Krieg bestand im Wesentlichen aus deutschen und schottischen Söldnern. Das

    hatte vor drei Jahren ein Massengrab der Schlacht von Lützen analysiert. Dabei wurde mit Isotopenanalysen die Herkunft der Soldaten untersucht. War sehr sehenswert.
    Naja, kommt auf den Zeitrahmen an. Das Massengrab war bei Wittstock wurde aber weit besser untersucht, der Ausstellungsführer dazu ist ein sehr toller Überblick zu Krankheiten, Verwundungen, Nahrung etc. Die meisten Toten im Massengrab von Wittstock waren übrigens Skandinavier. In Lützen waren fast alle schwedischen Regimenter noch vertreten, unter schwedischen Kommandeuren. Nach Gustav Adolfs Tod dort (merke: Wenn man kurzsichtig ist,immer Brille auf, dann erkennt man auch die kaiserlichen Reiter) Verlor Schweden unter Karl Oxenstirna das Interesse am Krieg, und die schwedische Präsenz ging danach merklich zurück. Vor Jahren habe ich eine Arbeit zu dem schwedischen Engagement im 30JK schreiben dürfen/müssen. Sehr interessantes Thema. Gerade Lützen ist da mega spannend.
    "Damals, als ich in meinem Alter war..."

    Kommentar

    • Malefiz
      Cold Warrior
      • 22.12.2010
      • 373

      #17
      Wir sollten dem Rath danken, er hat einen prima Denkanstoss geliefert. Solange die Armeen überzeugend zeigen können, dass sie die Größten sind, sind sie gut, wenn es Krieg gibt sind sie weniger überzeugend.
      Ich finde die Filmchen aus dem Panzermuseum gut gemacht.

      Kommentar

      • uraken
        Cold Warrior
        • 27.09.2008
        • 865

        #18
        Kann ich machen, ich bin am übernächsten Wochen im Panzermuseum wegen eines Seminars über die Entwicklung der Panzertechnik.

        Kommentar

        • Malefiz
          Cold Warrior
          • 22.12.2010
          • 373

          #19
          Vielleicht könnte man ihn auf das Forum aufmerksam machen...

          Kommentar

          Lädt...
          X