.
Die vier Schutzräume unter dem Schulgebäude wurden nicht im Zusammenhang der Vorbereitung des Objektes zum Hilfskrankenhaus errichtet. Es handelt sich vielmehr um »Schulschutzräume«, die man besonders in Nordrhein-Westfalen unter zahlreichen Schulkomplexen dieser Zeit finden kann.
Die städtische Hauptschule Versmold war als Hilfskrankenhaus der Kategorie »C« eingestuft und entsprechend vorbereitet. »C« bedeutet, dass derartige Einrichtungen über keinerlei Schutzräume verfügten und sich die Funktions- und Bettenräume oberirdisch befanden. In der Literatur findet man hierfür häufig in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnungen »einfaches Sofortprogramm«, »ungeschützt«.
__________
Krauß, Michael
Militarisierung des Gesundheitswesens
in: Uhlenbrock, Detlev (Hrsg.): Mobilmachung für die Heimatfront. Militarisierung des Gesundheitswesens
Köln 1983, 77–124; hier: 85f., 108
Kommentar