Hilfskrankenhäuser und Sanitätsmittellager (Sammel-KMZ)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4291

    #16
    Hallo, Kato !

    Gib Du doch mal Deine Einschätzung an, Burg Landeck, irgendwo in der Nähe eine Lagerhalle oder doch das Pfalzklinikum ?

    Area51´s Äußerung, daß es sich auf eine auf einem Fels befindliche Burgruine handelt, bedeutet nicht, daß nicht trotzdem in den Fels damals Gewölbe getrieben wurden. Glaubt man alten Geschichten aus der Kindheit, hatte jede Burg auch ein Verlies und das befand sich immer unter der Burg.

    Grüße


    Rex Danny

    Kommentar

    • Firefighter
      Systemadministrator
      • 09.07.2006
      • 1034

      #17
      Hallo zusammen,

      da ich auch aus nächster Nähe komme, mische ich mich auch mal ein.
      Die Burg Landeck liegt wie schon erwähnt wurde auf einem Berg und ist Namesgeber des Pfalzklinikum.
      Das dort San-Material eingelagert war halte ich für unmöglich, weitere Gebäude in nächster Nähe gibts auch keine.
      Das Gelände des Pfalzklinikums ist riesig (sogar mit eigener Werksfeuerwehr) und ich halte es auch für möglich das sich ein Lager direkt im Pfalzklinikum befand.

      Ich frag aber mal bei einem Rettungsdienstler nach, der könnte das ggf. in Erfahrung bringen.

      Zur Ausdehnung des Geländes:
      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de

      Kommentar

      • Rex Danny
        Administrator
        • 12.06.2008
        • 4291

        #18
        Hallo, Firefighter !

        Wenn area51 gleich das Pfalzklinikum gezeigt hätte, wäre die Diskussion wohl schon zu Ende gewesen.

        Da ich mich bei Euch ja nun gar nicht auskenne, ist dieses Gelände für mich alles mögliche.

        Bei der Ausdehnung der Klinik kann es natürlich sehr gut sein, daß es dort in der "Klinik-Stadt" ein separates Lager gab. Was ich ja oben meinte, waren die Sanitätsmittellager, die direkt in Krankenhäusern mit drin waren. Und zwar Krankenhäuser wie man sie kennt, nicht halbe Städte.

        Du bleibst also am Ball und wirst es sicherlich in Erfahrung bringen. So kennen wir Dich schließlich.

        Grüße


        Rex Danny

        Kommentar

        • kato
          Cold Warrior
          • 03.03.2009
          • 863

          #19
          Im Vergleich zu anderen Landeskliniken in der weiteren Umgebung ist das Pfalzklinikum Landeck jetzt nicht besonders groß oder ausgedehnt

          In Klingenmünster gibts halt außer der Klinik nichts. Aber wirklich nichts. Kein Gewerbe, der Bahnhof wurde in den 60ern stillgelegt, die halbe Einwohnerschaft schafft im Klinikum.

          Kommentar

          • Rex Danny
            Administrator
            • 12.06.2008
            • 4291

            #20
            Unsere Landeskliniken im Norden sind nicht so groß bzw. teilweise auch auf mehrere Städte ausgelagert. Deshalb ist eure in Klingenmünster für mich schon wie eine Stadt.

            Grüße


            Rex Danny

            Kommentar

            • Hellfish75
              Warrior
              • 23.09.2005
              • 70

              #21
              Zivilschutzlager:

              Langendorf stimmt, und stimmt immer noch. Aber andere Dinge werden da nun gelagert.

              Weiler in der Ebene? Davon habe ich noch nie was gehört, mache mich aber schlau.

              Simonskall? Meine Info war, in Vossenack. Mache mich auch hier mal schlau.

              Kommentar

              • S4Mog
                Rekrut
                • 16.09.2013
                • 25

                #22
                Zum HKH Dissen kann euch Obermaat Wojack als Forumsmitglied mehr erzählen.
                Er ist der Hausmeister auf der betreffenden Schule und hat Zugang zu dieser Anlage.

                Zum HKH Versmold werde ich mich weiter schlau machen, ich kenne in der Stadtverwaltung die entscheidenden Leute.

                Kommentar

                • S4Mog
                  Rekrut
                  • 16.09.2013
                  • 25

                  #23
                  Neues zu Zivilschutzliegenschaften in Versmold:

                  - das HKH unter der "Neuen Volksschule", heute Städtische Hauptschule, besteht aus gesamt vier (4!) Räumen, die seit längerem von der Schule belegt werden.
                  Die Bettenzahl von 200 wird von Mitarbeitern der Stadt und von einem damaligen Schüler, der später Vorsitzender der RK 13 "Altkreis Halle" wurde, stark an- gezweifelt.

                  - das SanMatDepot lag in Versmold an der L 786, weiteres dazu demnächst, da ich die genaue Lage noch überprüfen muss.

                  Grüsse aus Versmold!

                  Kommentar

                  • Rex Danny
                    Administrator
                    • 12.06.2008
                    • 4291

                    #24
                    Hallo, S4Mog !

                    Kannst Du mal die Adresse für die Städtische Hauptschule nennen?

                    Und wo genau in der Schule befand sich das HKH? KMZ-File!!!

                    Danke und Grüße


                    Rex Danny

                    Kommentar

                    • culex
                      Rekrut
                      • 17.09.2007
                      • 5

                      #25
                      Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                      Kannst Du mal die Adresse für die Städtische Hauptschule nennen?
                      Kleiner Tip:

                      Zitat von Rex Danny Beitrag anzeigen
                      Wie wäre es mal mit ein bißchen googeln?

                      Da erhält man viele Antworten.
                      culex

                      Kommentar

                      • Rex Danny
                        Administrator
                        • 12.06.2008
                        • 4291

                        #26
                        Habe ich, die Anschrift ist die Schulstr. 14 in Versmold.

                        Kannst Du denn dann das Gebäude benennen, unter dem sich das HKH befindet/ befand?

                        Ich hoffe, Du hast zwischenzeitlich auch gegoogelt?

                        Kommentar

                        • S4Mog
                          Rekrut
                          • 16.09.2013
                          • 25

                          #27
                          Das Gebäude der Hauptschule, unter dem sich das HKH befindet, liegt direkt am Aabach.
                          Es ist das U-förmige flache, mit links angebautem neueren stark verschachteltem neueren Flügel.
                          Der einzige Eingang führt von AUSSEN über eine Treppe zum HKH. Da direkt am Bach viele alte Bäume stehen, wird der Zugang zum HKH davon verdeckt und ist auf Luftbildern nicht erkennbar.
                          (Vermutlich wurde dort aber nur das Krankenhausmaterial eingelagert und die Turnhalle sollte der Unterbringung dienen.)

                          Interessanterweise liegt die Hauptwache der Versmolder Feuerwehr in direkter Nachbarschaft!

                          Wer die Anlage erreichen möchte, fährt über die Münsterstraße in die Innenstadt, biegt an der Eisdiele in die A.-H.Deliusstrasse ein (Sackgasse).
                          Am Ende der Straße geht es zu Fuss weiter über eine Brücke über den Aabach, geradeaus läuft man über den parallel zum Bach angelegten Fussweg und einer kurzen Treppe auf den Schulhof der Hauptschule. Unter dem Gebäude linkerhand war das HKH. Der Treppenschacht zum Bunker liegt parallel zur bachseitigen
                          Hausfront.

                          Bilder zum HKH hat StefanK unter der Rubrik "Splitterschutzbunkre in Versmold" eingestellt.

                          Grüsse aus Versmold!

                          Kommentar

                          • Rex Danny
                            Administrator
                            • 12.06.2008
                            • 4291

                            #28
                            Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Jetzt konnte ich das Gebäude auch exakt lokalisieren.

                            Grüße


                            Rex Danny

                            Kommentar

                            • S4Mog
                              Rekrut
                              • 16.09.2013
                              • 25

                              #29
                              San-Mat-Lager Versmold!

                              Ich habe nun auch den Standort des Sanitätsmittellagers!

                              Das Lager wurde für diesen Zweck neu errichtet und gehörte zum Lazarett in Bad Rothenfelde im damaligen von der Bevölkerung so genannten "Waldkrankenhaus".

                              Die Lage des SML ist anders als von Rex Danny vermutet, nicht in Versmold selbst zu suchen, sondern im Ortsteil Oesterweg!
                              Es lag an der Kreuzung Biberstraße / Dachsweg im nordwestlichen Winkel.

                              Koordinaten:N 52° 01´44,33´´ O 08°12´50,36´´

                              Nach Schliessung des Depots wurde das gesamte Areal von der daneben ansässigen Baumschule gekauft und um einige Hallen erweitert.
                              Diese wurden selbst genutzt bzw. an ortsansässige Spediteure weitervermietet.
                              Die im östlichen Winkel der Kreuzung liegende Halle ist ein späterer Bau, den sich ein Spediteur dort selbst gebaut hat.

                              Ich hoffe, euch damit weitergeholfen zu haben!

                              Gruss aus Versmold!

                              Kommentar

                              • coolozz
                                Rekrut
                                • 27.09.2013
                                • 3

                                #30
                                Hallo liebe Forumsgemeinde,

                                kennt jemand das HKH in Erlenbach a.M.?Ich war vor einiger Zeit mal dort um es zu besichtigen.Leider war an diesem Tag der Hausmeister
                                nirgends zu finden.Ich überlege ob es Sinn macht mal bei der Stadtverwaltung deswegen nachzufragen.
                                Vielleicht kennt das hier aber auch schon jemand und weis was darüber.Würde mich über jede Info freuen.

                                Viele Grüße aus Miltenberg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X