SAS Alten-Buseck (BW)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7475

    #61
    Alten-Buseck …

    .
    »Gießener Allgemeine«, 10.06.2011:


    Fotovoltaik: Kontroverse Diskussion um Munitionsdepot Alten-Buseck

    http://www.giessener-allgemeine.de/H...pageid,35.html [10.06.2011; 16:00 Uhr]
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Geograph
      Wallmeister
      • 10.05.2006
      • 7475

      #62
      Alten-Buseck …

      .
      »Gießener Allgemeine«, 10.06.2011:


      Busecker Grüne wollen Energieholznutzung im Bundeswehrdepot

      http://www.giessener-allgemeine.de/H...pageid,35.html [10.06.2011; 16:00 Uhr]
      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

      Kommentar

      • Leichenfeuer
        Rekrut
        • 09.02.2011
        • 10

        #63
        War heute mal wieder dort, seit wann ist den bei dem Wachturm dieses Gelände zu?
        Hunde scheinen dort auch irgendwo eingesperrt zu sein.

        BILD0001.jpg
        BILD0002.jpg
        BILD0003.jpg
        BILD0004.jpg
        BILD0004.jpg
        BILD0005.jpg
        BILD0007.jpg
        BILD0008.jpg
        BILD0010.jpg
        BILD0011.jpg
        BILD0012.jpg

        Kommentar

        • Leichenfeuer
          Rekrut
          • 09.02.2011
          • 10

          #64
          Weiter gehts mit den Bildern:

          BILD0014.jpg
          BILD0015.jpg
          BILD0016.jpg Weiß jemand wieso dort wieder zu ist, oder wird dort noch irgendwas "wichtiges" Bewacht?
          BILD0017.jpg
          BILD0018.jpg

          Kommentar

          • Fire Rescue
            Warrior
            • 10.01.2009
            • 59

            #65
            Hallo Leichenfeuer, beide Depots sind normalerweise abgeschlossen, wahrscheinlich hat ein Mieter vergessen abzusperren. Im SAS Lager sind die Hundezwinger an einen Security Service vermieted der Rest ist komplett leer. Solltest du Interesse haben ich habe von beiden Toren Schlüssel und bin Zugangsberechtigt.

            Viele Grüsse

            Fire Rescue

            Kommentar

            • wellaflex
              Rekrut
              • 29.07.2012
              • 2

              #66
              Zitat von Fire Rescue Beitrag anzeigen
              Hallo Leichenfeuer, beide Depots sind normalerweise abgeschlossen, wahrscheinlich hat ein Mieter vergessen abzusperren. Im SAS Lager sind die Hundezwinger an einen Security Service vermieted der Rest ist komplett leer. Solltest du Interesse haben ich habe von beiden Toren Schlüssel und bin Zugangsberechtigt.

              Viele Grüsse

              Fire Rescue
              Bin selber Busecker aber nach der Zeit des kalten Krieges geboren. Hätte zu dem Lager allerdings einiges an Wissen zu liefern......dementsprechend aber auch Fragen, würde mich daher sehr über eine Antwort freuen!

              Kommentar

              • Harry (†)
                In Memoriam
                • 14.07.2005
                • 1234

                #67
                Antwort worauf?
                --------------------------------
                Der liebe Harry

                Kommentar

                • wellaflex
                  Rekrut
                  • 29.07.2012
                  • 2

                  #68
                  1. Es gibt oben am Wald in AltenBuseck ein Haus (direkt an der Lichtung zum ehem.Natolager) welches zeitgleich mit dem Depot gebaut wurde! An diesem Haus sind seitdem (Information meiner Eltern, bin selbst Jahrgang 1988) ca. 20 Antennen aus den 70er/80er Jahren und eine im Durchmesser ca. 2,5m große Satschüssel angebracht, weiterhin führen 2 Türen mitten unter den Felsen bzw. den Berg. Weis denn jemand ob dieses Haus mit ihm Zusammenhang zu dem Depot steht?

                  2.Was passiert eigentlich nun mit dem ehem Atombunker welcher unter dem Eingangsgebäude ruht? War selbst schon bei einer Feuerwehrbegehung dort drinne.

                  3. Auf welchem Gelände erstreckte sich denn das "Bomben-Testgelände" aus Nazizeiten?

                  Kommentar

                  • Geograph
                    Wallmeister
                    • 10.05.2006
                    • 7475

                    #69
                    Alten-Buseck …

                    .

                    »Gießener Anzeiger«, 25.08.2014:

                    »Leider war Depot kaum Thema«

                    http://www.giessener-anzeiger.de/lok...a_14493746.htm [30.08.2014; 23:30 Uhr]
                    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                    Kommentar

                    • Highway`84
                      Cold Warrior
                      • 11.07.2010
                      • 106

                      #70
                      Am 13. und 20.05.2017 wurden die Tore des Korpsdepot 354 und des SAS "Alten Buseck" zu einer "Fotosafari" geöffnet. Da einige Teile der beiden Liegenschaften allem SAS) in diesem Jahr renaturiert werden sollen, war es einer der letzten Chancen sich noch mal in dem ursprünglichen Gelände umzusehen. Der Bürgermeiste von Buseck hatte die Einladung ausgesprochen und an beiden Tagen waren jeweils über 150 interessierte Personen anwesend.
                      Wo vor Jahrzehnten noch Soldaten Nuklearsprengköpfe bewachten, waren nun 150 Fotografen auf Motivsuche: Im Nato-Lager bei Alten-Buseck, einem »Lost place«.

                      IMG_3403.jpgIMG_3412.jpg IMG_3432.jpgIMG_3408.jpgIMG_3422.jpgIMG_3459.jpgIMG_3429.jpg
                      sigpic„Ihr seid nicht allein, wir stehen an eurer Seite. Wir sind und bleiben eine Nation, und wir gehören zusammen.“

                      (Helmut Kohl - Rede am 10. November 1989 vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin an die Adresse der DDR-Bevölkerung)

                      Kommentar

                      • Guenther (†)
                        Cold Warrior
                        • 04.09.2006
                        • 1024

                        #71
                        Hallo Highway 84,

                        kannst du deine Bilder nicht drehen ????
                        Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                        Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                        Kommentar

                        • Highway`84
                          Cold Warrior
                          • 11.07.2010
                          • 106

                          #72
                          ... hier noch weitere Bilder ...
                          IMG_3418.jpg IMG_3426.jpg IMG_3448.jpg IMG_3457.jpg IMG_3479.jpg IMG_3525.jpg IMG_3528.jpg
                          Angehängte Dateien
                          sigpic„Ihr seid nicht allein, wir stehen an eurer Seite. Wir sind und bleiben eine Nation, und wir gehören zusammen.“

                          (Helmut Kohl - Rede am 10. November 1989 vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin an die Adresse der DDR-Bevölkerung)

                          Kommentar

                          • Highway`84
                            Cold Warrior
                            • 11.07.2010
                            • 106

                            #73
                            Sorry Guenther, die Bilder sind "richtig" auf meiner Festplatte gespeichert. Erst beim Hochladen drehen sie sich.
                            sigpic„Ihr seid nicht allein, wir stehen an eurer Seite. Wir sind und bleiben eine Nation, und wir gehören zusammen.“

                            (Helmut Kohl - Rede am 10. November 1989 vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin an die Adresse der DDR-Bevölkerung)

                            Kommentar

                            • emu
                              Cold Warrior
                              • 26.12.2005
                              • 166

                              #74
                              Habe vor kurzem mit einem Freund telefoniert, er sagte, dass es komplett abgerissen wurde..
                              "Lasst uns die Beziehungen zwischen den Staaten so gestalten,dass internationale Streitigkeiten nicht auf dem Schlachtfeld,sondern am Verhandlungstisch beigelegt werden"
                              Andrej Gromyko,1964

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7475

                                #75
                                Alten-Buseck …

                                .
                                Habe vor kurzem mit einem Freund telefoniert, er sagte, dass es komplett abgerissen wurde..
                                Anfang 2018 erfolgten die Abriss- und Renaturierungsarbeiten. Erhalten geblieben sind lediglich die beiden Munitionslagerhäuser, die nun als »Fledermausquartier« dienen.
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X