Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hallo Leichenfeuer, beide Depots sind normalerweise abgeschlossen, wahrscheinlich hat ein Mieter vergessen abzusperren. Im SAS Lager sind die Hundezwinger an einen Security Service vermieted der Rest ist komplett leer. Solltest du Interesse haben ich habe von beiden Toren Schlüssel und bin Zugangsberechtigt.
Hallo Leichenfeuer, beide Depots sind normalerweise abgeschlossen, wahrscheinlich hat ein Mieter vergessen abzusperren. Im SAS Lager sind die Hundezwinger an einen Security Service vermieted der Rest ist komplett leer. Solltest du Interesse haben ich habe von beiden Toren Schlüssel und bin Zugangsberechtigt.
Viele Grüsse
Fire Rescue
Bin selber Busecker aber nach der Zeit des kalten Krieges geboren. Hätte zu dem Lager allerdings einiges an Wissen zu liefern......dementsprechend aber auch Fragen, würde mich daher sehr über eine Antwort freuen!
1. Es gibt oben am Wald in AltenBuseck ein Haus (direkt an der Lichtung zum ehem.Natolager) welches zeitgleich mit dem Depot gebaut wurde! An diesem Haus sind seitdem (Information meiner Eltern, bin selbst Jahrgang 1988) ca. 20 Antennen aus den 70er/80er Jahren und eine im Durchmesser ca. 2,5m große Satschüssel angebracht, weiterhin führen 2 Türen mitten unter den Felsen bzw. den Berg. Weis denn jemand ob dieses Haus mit ihm Zusammenhang zu dem Depot steht?
2.Was passiert eigentlich nun mit dem ehem Atombunker welcher unter dem Eingangsgebäude ruht? War selbst schon bei einer Feuerwehrbegehung dort drinne.
3. Auf welchem Gelände erstreckte sich denn das "Bomben-Testgelände" aus Nazizeiten?
Am 13. und 20.05.2017 wurden die Tore des Korpsdepot 354 und des SAS "Alten Buseck" zu einer "Fotosafari" geöffnet. Da einige Teile der beiden Liegenschaften allem SAS) in diesem Jahr renaturiert werden sollen, war es einer der letzten Chancen sich noch mal in dem ursprünglichen Gelände umzusehen. Der Bürgermeiste von Buseck hatte die Einladung ausgesprochen und an beiden Tagen waren jeweils über 150 interessierte Personen anwesend.
Wo vor Jahrzehnten noch Soldaten Nuklearsprengköpfe bewachten, waren nun 150 Fotografen auf Motivsuche: Im Nato-Lager bei Alten-Buseck, einem »Lost place«.
Habe vor kurzem mit einem Freund telefoniert, er sagte, dass es komplett abgerissen wurde..
"Lasst uns die Beziehungen zwischen den Staaten so gestalten,dass internationale Streitigkeiten nicht auf dem Schlachtfeld,sondern am Verhandlungstisch beigelegt werden"
Andrej Gromyko,1964
Habe vor kurzem mit einem Freund telefoniert, er sagte, dass es komplett abgerissen wurde..
Anfang 2018 erfolgten die Abriss- und Renaturierungsarbeiten. Erhalten geblieben sind lediglich die beiden Munitionslagerhäuser, die nun als »Fledermausquartier« dienen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar