Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
in meiner Nähe liegt die ehemalige US- Einrichtung "FSTS 8 Rothensand".
Ich habe mich schon seit längerm mit Depots dieser Art auseinandergesetzt, jedoch konnte ich bis heute noch nicht herausfinden, für was genau die folgenden Objekte/Schächte genutzt wurden. Selbige erstrecken sich über einen großen Teil der Anlage und sind in diversen Größen vorhanden.
Ich habe mich schon seit längerm mit Depots dieser Art auseinandergesetzt, jedoch konnte ich bis heute noch nicht herausfinden, für was genau die folgenden Objekte/Schächte genutzt wurden. Selbige erstrecken sich über einen großen Teil der Anlage und sind in diversen Größen vorhanden.
Herzlich willkommen im »Cold-War-Forum«!…
Es handelt sich um Abdeckungen der darunter befindlichen Treibstofftanks.
Zum Vergleich ein Bild aus einem »hessischen« US-Depot (FStS »Flensungen«):
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dachte mir schon das diese Abdeckungen etwas mit den Tanks zu tun haben. Allerdings war ich diesbezüglich etwas stutzig, da diese so wahnsinng groß sind. Ich mein, im Grunde reicht ja dafür eine normale Luke um die Tanks von innen zu warten bzw. zu reinigen oder?!
Hallo Jerry,
ca. 40 km von Dir entfernt liegt eine ähnliche Anlage bei Markt Taschendorf (Nähe Schlüsselfeld - Burghaslach).
Ich kenne Rothensand und habe gesehen, dass dort die gesamte Tankanlage zurückgebaut wurde.
In Markt Taschendorf befindet sich eine größere Anlage (FSTS 25, Tarnname Gerhardshofen), die Tankanlage ist noch im Originalzustand mit einem Fassungsvolumen von 2 Mio. Liter Kraftstoff.
Wenn Du Interesse hast einen Blick in die verschiedensten Teile der Tankanlage zu werfen kann ich Dir helfen, wir betreiben auf diesem ehemaligen Nato Depot eine Firma.
Grüsse
Robert
… ca. 40 km von Dir entfernt liegt eine ähnliche Anlage bei Markt Taschendorf (Nähe Schlüsselfeld - Burghaslach).
Ich kenne Rothensand und habe gesehen, dass dort die gesamte Tankanlage zurückgebaut wurde.
In Markt Taschendorf befindet sich eine größere Anlage (FSTS 25, Tarnname Gerhardshofen), die Tankanlage ist noch im Originalzustand mit einem Fassungsvolumen von 2 Mio. Liter Kraftstoff.
nach dem ich soeben einige kleine Anmerkungen zur FStS Hammelburg gemacht habe, nun zu Rothensand. Schade, dass es hier heute aussieht wie überall in aufgelassenen Liegenschaften. Ich durfte die Anlage kurz nach der Aufgabe in vollkommen intaktem Zustand besuchen. Sie war damals faktisch nagelneu, kann nicht lange in Betrieb gewesen sein. Die Tankkapazitäten des Tanklagers bestanden aus 2 erdgeschützten, jedoch nicht unterirdischen Tanks mit je 750 cbm Fassungsvermögen. Dazu kommen kleinere unterirdische Tanks: 2 mit je 100 cbm, 3 mit je 50 cbm, 1 mit 20 cbm sowie 3 mit je 5 cbm Fassungsvermögen. Dazu drei Tankkraftwagenabfüllstationen mit je zwei Abfüllanlagen. Der Munitionslagerbereich bestand aus 16 erdüberdeckten Munitionslagerhäusern, davon zwei etwas kleiner wie die restlichen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar