Gerätedepot Lorch-Wispertal (BW)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4311

    #31
    Hallo, Ed !

    Grundsätzlich benötigen Kraftfahrzeuge, die nur innerhalb eines umfriedeten Geländes bewegt werden, keine Zulaasung, somit also auch keine Kennzeichen. Entscheidend hierfür ist, ob es sich um öffentlichen Verkehrsraum handelt oder nicht. Bei einer eingezäunten, verschlossenen und nur für bestimmte Personen und Kraftfahrzeuge zu betretenden Militäranlage liegt kein öffentlicher Verkehrsraum vor.

    Die Kraftfahrzeuge der Bundeswehr haben nur deshalb alle eine Y-Zulassung, weil sie eben auch jederzeit außerhalb von Militäranlagen genutzt werden bzw. werden könnten. Wenn aber klar ist, daß bspw. alte, vielleicht auch nicht mehr ganz verkehrssichere Kraftfahrzeuge nur innerhalb eines umfriedeten und verschlossenen Geländes bewegt werden, entfällt die Pflicht zur Zulassung.

    Grüße


    Rex Danny

    Kommentar

    • ed22ful
      Cold Warrior
      • 01.11.2010
      • 1208

      #32
      Hallo Rex,

      stimme ich dir zu, auch wenn ich es so nicht kenne, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel oder so....

      Allerdings muß ich in einem Punkt widersprechen: Sofern die Fahrzeuge innerhalb eines Geländes bewegt werden, brauchen diese zwar keine amtliche Zulassung und daher auch keine Kennzeichen, allerdings müssen sie trotzdem der StVZO entsprechen, heißt, verkehrssicher bzw. Betriebstechnisch geprüft sein.

      Mich wundert es nur mit dem Iltis in Lorch, da ich den ganzen Klamauk ja selbst bei der BW gemacht habe und kann mich eigentlich nicht erinnern, das in irgendeinem Depot Fahrzeuge ohne "Platten" in Betrieb waren, mal abgesehen von den ausgemusterten, die an die Vebeg gingen, aber die waren stillgelegt.

      Selbst die Stapler der BW hatten eine Zulassung, obwohl diese nur im Kasernen- oder Depotbereich verwendet wurden.

      Nun ja, tut eh nix zur Aufklärung des "Verschwundenen", außer, ich fahre noch mal hin und quäle mich ein zweites mal den Berg hinauf .


      ed
      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de

      Kommentar

      • johannes.9585
        Rekrut
        • 16.04.2013
        • 4

        #33
        Hallo, zu der Aussage das MunDepot wurde schon 96-97 aufgegeben; es wurde noch bis 06 militärisch genutzt. da bin ich ausgeschieden.

        Kommentar

        • Rex Danny
          Administrator
          • 12.06.2008
          • 4311

          #34
          Hallo, Johannes !

          Welcher Art von Verwendung unterlag das Munitionsdepot denn?

          Wurde es in seiner Funktion als Munitionsdepot genutzt oder wurde es als Übungsgelände für z.B. auslandsvorbereitende Ausbildung (Checkpoints ect.) genutzt?

          Wenn zweiteres der Fall gewesen ist, könnte dies eine Erklärung für einen schrottigen Iltis ohne Zulassung sein.

          Grüße


          Rex Danny

          Kommentar

          • johannes.9585
            Rekrut
            • 16.04.2013
            • 4

            #35
            es war material lager. wurde auch zum schluss durch zivile organisationen wie feuerwehr und dlrg mit genutzt.

            Kommentar

            • Rex Danny
              Administrator
              • 12.06.2008
              • 4311

              #36
              Und da haben wir auch schon die Antwort zum Iltis.

              Zivile Organisationen kaufen sich ex-Bundeswehr-Iltis über Vebeg oder sonstwoher. Feuerwehr, DLRG ect. brauchen ja Objekte zum Trainieren. Anschließend wurde der Iltis heimlich, still und leise "vergessen". Entsorgung würde Geld kosten, Vergessen nicht.

              Grüße


              Rex Danny

              Kommentar

              • Horner
                Cold Warrior
                • 24.05.2009
                • 1897

                #37
                Einfachste aber auch eine leider eine nicht hinnehmbare Möglichkeit im Sinne des Umweltschutz sich davon zu trennen.

                Gruß
                Horner

                Kommentar

                • Rex Danny
                  Administrator
                  • 12.06.2008
                  • 4311

                  #38
                  Wobei das mit dem "Vergessen" natürlich nur eine Theorie ist. Der Iltis könnte ja vielleicht wirklich vergessen worden sein, weil er an einer Stelle abgestellt wurde, an die keiner mehr gedacht hat. Also Feuerwehr, DRK und solchen Organisationen traue ich mutwilliges "Vergessen" eigentlich nicht zu. Aber irgendjemand sollte sich langsam der Sache mal annehmen, denn so in der Vegetation ist der Umweltschutz aufgrund von Auslaufen klein und Korrosion natürlich sehr stark gefährdet.

                  Grüße


                  Rex Danny

                  Kommentar

                  • ed22ful
                    Cold Warrior
                    • 01.11.2010
                    • 1208

                    #39
                    Moin Rex,


                    ich will sowieso noch mal in die Gegend was anschauen (Verdacht Sperre), da schau ich mir das Teil mal an, vielleicht finde ich irgendwo einen Durchgang weiter oben.
                    Sonntag ist ja ideal


                    ed
                    Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                    Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                    www.ig-area-one.de

                    Kommentar

                    • ed22ful
                      Cold Warrior
                      • 01.11.2010
                      • 1208

                      #40
                      Noch ein kleiner Nachtrag zu Lorch:

                      Lorch.pdf


                      ed
                      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                      www.ig-area-one.de

                      Kommentar

                      • Schoner
                        Rekrut
                        • 01.05.2013
                        • 8

                        #41
                        Moin moin,

                        Nun bin ich hier gelandet um was Neues über ein Untertage-Depot zu erfahren und schliddere gleich in ein anderes meiner Hobby-Themen rein: die Militärfahrzeuge
                        Aber wo dieser Threat thematisch eh schon ein wenig abgedriftet ist, sei mir diese Frage verziehen:

                        Ed, Du hattest in Beitrag 19 Dein "Exkursionsmobil" beschrieben und auch ein kleines Bild eingefügt.
                        Wäre es vielleicht möglich, hier oder an anderem Ort noch etwas mehr über diese Rarität preiszugeben?
                        Der Wagen erscheint mir dafür spannend genug und ich könnte mir denken, daß das nicht nur mich interessiert.
                        Es würde mich sehr freuen.

                        Schöne Grüße Til

                        Kommentar

                        • PI80
                          Cold Warrior
                          • 07.12.2016
                          • 102

                          #42
                          Hallo,

                          war heute in Lorch unterwegs und habe mir mal den aktuellen Zustand einiger der Objekte angeschaut.

                          1) Teildepot Munition Lorch Ransel (auf dem Berg)
                          Lorch_21-04-20_1.jpg
                          Der Eingangsbereich - da ist alles platt gemacht worden und es wird offenbar noch weiter gearbeitet.
                          Lorch_21-04-20_2.jpg
                          Wen man da wohl noch anrufen könnte (ohne Handapparat)?
                          Lorch_21-04-20_3.jpg
                          Und im Wald stehen tatsächlich noch einige dieser Schilder
                          Lorch_21-04-20_4.jpg
                          So sieht der Zaun an vielen Stellen aus

                          2) Gerätedepot Lorch Wispertal (die große Untertageanlage)
                          Lorch_21-04-20_5.jpg
                          Fundstück vor dem Eingangsbereich der östlichen Zufahrt
                          Lorch_21-04-20_6.jpg
                          Links die ehemalige Feuerwache und im Hintergrund der Zufahrtsstollen

                          3)Teildepot Munition Lorch-Oberlinnesitt (auch in Stollen)
                          Lorch_21-04-20_13.jpg
                          Wache und Betriebsgebäude
                          Lorch_21-04-20_9.jpg
                          Standardgebäude, die man in vielen Objekten findet
                          Lorch_21-04-20_12.jpg
                          Die Heizungszentrale im Stollen
                          Lorch_21-04-20_10.jpg
                          Einer der Lagerstollen

                          Kommentar

                          • PI80
                            Cold Warrior
                            • 07.12.2016
                            • 102

                            #43
                            Lorch_21-04-20_11.jpg
                            Brandmeldeanlage für den Lagerstollen
                            Lorch_21-04-20_8.jpg
                            Anlage vom gegenüberliegenden Hang aufgenommen, mit einer Behelfsausfahrt.
                            Lorch_21-04-20_7.jpg
                            Eingang zu einem der Lagerstollen ebenfalls vom gegenüberliegenden Hang aufgenommen

                            PI80

                            Kommentar

                            • ar8001
                              Rekrut
                              • 23.11.2005
                              • 34

                              #44
                              Hi!
                              Ist zwar schon ein alter Beitrag, aber könntest du mir grob sagen wo diese Antenne steht?

                              Vielen Dank

                              Kommentar

                              • PI80
                                Cold Warrior
                                • 07.12.2016
                                • 102

                                #45
                                Welche Antenne - der Mast auf auf dem 9. Bild des ersten Beitrages ist der Schornstein der Heizzentrale?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X