Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Ich habe die alte GÜSt Wartha im File belassen, weil es für sie viele Bilder im Netz gibt und man anhand von Karten und Google Earth wunderbar nachvollziehen kann, wie es vorher mal ausgesehen hat.
Im File wird ja auch darauf hingewiesen, bis wann die alte GÜSt bestand, damit niemand denkt, hier hätte es zeitgleich mehrere GÜSt'en nebeneinander gegeben.
Bei den Beobachtungstürmen verhält es sich anders. Hier könnte es visuelle Probleme in der Darstellung geben aufgrund der Dichte der Türme. Bereits enthaltene, aber vor 1989 aufgegebene bzw. abgebrochene Türme werden mit einem Hinweis auf das Abbruchdatum versehen und farblich dann schwarz dargestellt. Wenn du noch Standorte von vor 1989 abgebrochenen Türmen hast, gib die Koordinaten bitte auch rüber und anschließend schauen wir mal, ob sie in das File mit entsprechendem Hinweis aufgenommen werden oder nicht.
Nähe Wüstung Billmuthausen
Der BT 6 (4x4m) wurde nicht als FÜSt genutzt.
50°17'24.10"N 10°47'15.95"E
Ich wiederhole es nochmal:
Der Turm BT6 (4x4) nördlich der Wüstung Billmuthhausen, auf dem Finkenberg wurde zwar als Führungsstelle für die 7. GK Holzhausen vorgesehen.
Jedoch auf Grund der Umstrukturierung der Grenzführung nicht als FÜSt genutzt.
Führung erfolgte aus der Grenzkompanie.
Dort war auch keine entsprechende Technik installiert. Nutzung als Stützpunkt für die Alarmgruppe Gelände der GK.
An der ehemaligen GÜSt Meiningen stand hier:
50°29'9.28"N 10°20'31.48"E
kein Turm, nur ein erhöhtes Postenhaus.
Grenztruppen der DDR (Stand 1988)
Mit dem Stand von 1988 gab es den BTr / BT11 an der ehemaligen Güst Meiningen,
50°29'9.42"N 10°20'24.68"E nicht mehr. Abriß 1987.
Standort des BT9
50°32'25.72"N 10°12'48.27"E ist nicht korrekt.
Standort war hier:
50°32'28.52"N 10°12'34.49"E
Der Turm bei
50°41'1.40"N 10° 4'14.75"E
Bezeichnet als BT9
ist kein Turm der Grenztruppen.
Ehemaliger Turm der VP. Gemauert.
Standort des BT11 bei
50°40'38.04"N 10° 2'18.93"E
nicht korrekt.
Zuletzt geändert von Thunderhorse; 12.09.2024, 08:57.
Im unten angehängten KMZ-File befinden sich die von Thunderhorse zuvor geposteten Anmerkungen.
Es wäre schön, wenn weitere Anmerkungen und Ergänzungen hier gepostet werden. Vielleicht gibt es neben Thunderhorse ja weitere User mit fundiertem Wissen zur ehemaligen Grenze und den Befestigungen, insbesondere zu den Verläufen des Sperrgebiets, des Schutzstreifens und der Kompaniegrenzen.
@Thunderhorse:
Geh doch doch bitte die Eintragungen im KMZ-File von Nord nach Süd komplett durch und schreibe in die einzelnen Files dann deine Anmerkungen bzw. füge noch fehlende Befestigungen, Türme usw. ein. Sollten Sachen 1988 nicht mehr existent gewesen sein, diese bitte nicht löschen, sondern mit einem Vermerk versehen. Anschließend das überarbeitete KMZ-File hier wieder einstellen.
50°24'54.17"N 11°52'55.20"E hier stand kein Turm.
Weder ein BT11 noch ein BT9.
Bereich ehemaliger Grenzbahnhof Gutenfürst.
50°25'1.91"N 11°57'20.58"E Auch hier befand sich kein BT. Dort gab es ein kleines Gebäude. Heute nicht mehr vorhanden.
Zuletzt geändert von Thunderhorse; 18.11.2024, 17:12.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar