Bundeswehr OOB 1989

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragoner
    Cold Warrior
    • 15.03.2008
    • 2130

    #556
    Standortübungsplätze im Wehrbereich V (Hessens strategische Lage wird langsam aussichtslos...)

    StOÜbpl Böblingen
    StOÜbpl Horb am Neckar
    StOÜbpl Immendingen
    StOÜbpl Sigmaringen
    StOÜbpl Stetten a.k.M.
    StOÜbpl Waldhausen - Tübingen
    StOÜbpl Rainau - Ellwangen
    StOÜbpl Tauberbischofsheim
    StOÜbpl Walldürn
    StOÜbpl Wolferstetten - Külsheim
    StOÜbpl Weingarten
    StOÜbpl Bruchsal
    StOÜbpl Calw
    StOÜbpl Eisberg - Nagold
    StOÜbpl Dornstadt
    StOÜbpl Münsingen

    Nochmal 16 hinzu

    Kommentar

    • Dragoner
      Cold Warrior
      • 15.03.2008
      • 2130

      #557
      Zitat von Hellfish75 Beitrag anzeigen
      StOÜbpl Schavener Heide zählt zu Euskirchen und nicht zu Mechernich.
      Verwaltung wird durch UstgPersStOAe Euskirchen vorgenommen.
      Widerspruch: Die heutige Verwaltung ist eine Sache, aber wir reden von 1989 - und der StOÜbpl Schavener Heide wird in verschiedenen, auch offiziellen Quellen als
      1. auf dem Gebiet von Mechernich befindlich, und
      2. dem Standort Mechernich zugehörig ausgewiesen.

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7463

        #558
        Baden-Württemberg …

        Standortübungsplätze im Wehrbereich V (Hessens strategische Lage wird langsam aussichtslos...)


        StOÜbpl Wolferstetten - Külsheim


        Nochmal 16 hinzu

        Zwei Anmerkungen hierzu:


        Der Standortübungsplatz »Wolferstetten« wurde von Einheiten der beiden Garnisonen Hardheim und Külsheim genutzt.


        Nicht aufgeführt ist der Standortübungsplatz der Garnison Bad Mergentheim, der sich auf dem Drillberg befand. Hierzu zwei unterschiedliche Quellen – man beachte besonders die Pressemitteilung der Bad Mergentheimer »BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN« aus dem Jahre 2003 …

        http://www.bad-mergentheim.de/filead...Begr_ndung.pdf [14.09.2008; 15:30 Uhr]

        http://www.gruene-mgh.de/panzer.htm [14.09.2008; 15:30 Uhr]

        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Dragoner
          Cold Warrior
          • 15.03.2008
          • 2130

          #559
          Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
          Nicht aufgeführt ist der Standortübungsplatz der Garnison Bad Mergentheim, der sich auf dem Drillberg befand.

          Man beachte besonders die Pressemitteilung der Bad Mergentheimer »BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN« aus dem Jahre 2003 …
          Bad Mergentheim ist mir irgendwie nach Bayern durchgerutscht, merke ich grade...

          Typisch Grüne, verleiden es einem sogar, in der Freizeit mal richtig Energie zu TANKen

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7463

            #560
            Baden-Württemberg: 19 …

            Standortübungsplätze im Wehrbereich V

            Nochmal 16 hinzu
            • Pfullendorf …
            • Philippsburg …



            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Geograph
              Wallmeister
              • 10.05.2006
              • 7463

              #561
              Baden-Württemberg: 20 …

              Standortübungsplätze im Wehrbereich V

              Nochmal 16 hinzu

              Ups – hatte ich glatt vergessen:
              • Engstingen …


              .
              sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

              Kommentar

              • Ludwig
                Rekrut
                • 05.09.2008
                • 12

                #562
                Da wäre gleich die erste gröbere Unklarheit nachzutragen: Röcke und Lerbeck könnten ident sein. Der StOÜbpl in Lerbeck liegt jedenfalls auf dem Gebiet von Porta Westfalica, trägt aber die offizielle Bezeichnung "Minden / Bückeburg". Aber dass sich die Bundeswehr geographisch nicht immer klar ausdrückt, kennen wir ja schon...

                Südwestlich von Bückeburg gleich an der B83 in der Gemarkung Röcke gibt es einen Standortübungsplatz für die beiden Kasernen in Bückeburg. Dieser heißt auch Im Röcker Feld.

                Kommentar

                • Ludwig
                  Rekrut
                  • 05.09.2008
                  • 12

                  #563
                  Der Standortübungsplatz Porta Westfalica muß südlich von Lerbeck in dem Waldgebiet an der Straße Zur Egge lieg

                  Kommentar

                  • Dragoner
                    Cold Warrior
                    • 15.03.2008
                    • 2130

                    #564
                    Zitat von Ludwig Beitrag anzeigen
                    Der Standortübungsplatz Porta Westfalica muß südlich von Lerbeck in dem Waldgebiet an der Straße Zur Egge lieg
                    Hier, nehme ich an: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...08712&t=h&z=17

                    Kommentar

                    • Dragoner
                      Cold Warrior
                      • 15.03.2008
                      • 2130

                      #565
                      Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                      Ups – hatte ich glatt vergessen: [/COLOR]
                      In BW habe ich ja ganz schön geschlampt...

                      Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich VI (ohne Anspruch auf Vollständigkeit )

                      StOÜbpl Kehrhau - Jettingen
                      StOÜbpl Unterdießen
                      StOÜbpl Sachsenkam
                      StOÜbpl Stögerhof - Füssen
                      StOÜbpl Freihölser Forst - Amberg
                      StOÜbpl Fuchsstein - Amberg
                      StOÜbpl Sillberg - Berchtesgaden
                      StOÜbpl Dillingen an der Donau
                      StOÜbpl Ebern
                      StOÜbpl Hepberg - Ingolstadt
                      StOÜbpl Bodelsberg - Kempten (Allgäu)
                      StOÜbpl Luttensee - Mittenwald
                      StOÜbpl Hainberg - Nürnberg
                      StOÜbpl Kohlbruck - Passau
                      StOÜbpl Pfreimd
                      StOÜbpl Pocking
                      StOÜbpl Pöcking-Maxhof
                      StOÜbpl Oberhinkofen - Obertraubling
                      StOÜbpl Roding
                      StOÜbpl Schenkentannenholz - Veitshöchheim
                      StOÜbpl Manteler Forst (Auf der Öd) - Weiden
                      StOÜbpl Oberwildflecken - Wildflecken
                      StOÜbpl Kirchholz - Bayerisch Gmain
                      StOÜbpl Bogen
                      StOÜbpl Donauwörth
                      StOÜbpl Fürstenfeldbruck
                      StOÜbpl Garmisch-Partenkirchen
                      StOÜbpl Oschenberg - Goldkronach
                      StOÜbpl Hemau
                      StOÜbpl Oberstreu
                      StOÜbpl Lechfeld
                      StOÜbpl Auloh - Landshut
                      StOÜbpl Fröttmaninger Heide - München-Freimann
                      StOÜbpl Linderhof - Oberammergau
                      StOÜbpl Spatzenhausen - Murnau
                      StOÜbpl Hohenpeißenberg-Guselried
                      StOÜbpl Traunstein
                      StOÜbpl Freyung
                      StOÜbpl Leiblfing
                      StOÜbpl Neunburg vorm Wald
                      StOÜbpl Bodenwöhr
                      StOÜbpl Oberviechtach
                      StOÜbpl Waffenbrunn () - Cham
                      StOÜbpl Roth
                      StOÜbpl Volkach
                      StOÜbpl Heidenheim am Hahnenkamm
                      StOÜbpl Mallerhofer Holz - Eching
                      StOÜbpl Regen
                      StOÜbpl Steingaden-Sauwald
                      StOÜbpl Sonthofen

                      Die waren aber fleißig am Üben in Bayern: 50!

                      Kommentar

                      • Geograph
                        Wallmeister
                        • 10.05.2006
                        • 7463

                        #566
                        Bayern …

                        (ohne Anspruch auf Vollständigkeit )!
                        … man weiß ja nie …




                        Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich VI

                        StOÜbpl Kehrhau - Jettingen

                        … und wo ist Bad Mergentheim?(Achtung! »OOB«)


                        .
                        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                        Kommentar

                        • Dragoner
                          Cold Warrior
                          • 15.03.2008
                          • 2130

                          #567
                          Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
                          … und wo ist Bad Mergentheim?(Achtung! »OOB«)
                          .
                          Rechtzeitig zurückgegeben...

                          Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich IV (inkl. der hessischen, die Geograph schon ausgegraben hat)

                          StOÜbpl Bad Bergzabern
                          StOÜbpl Darmstadt
                          StOÜbpl Auf dem Hellen - Fritzlar-Geismar
                          StOÜbpl Kasseler Warte - Fritzlar
                          StOÜbpl Gießen
                          StOÜbpl Walburg - Hessisch Lichtenau
                          StOÜbpl Cyriaxweimar - Marburg a.d.L.
                          StOÜbpl Lindenau - Sontra
                          StOÜbpl Stadtallendorf I - ehem. WASAG-Gelände
                          StOÜbpl Stadtallendorf II - Kirtorf
                          StOÜbpl Fuldatal-Rothwesten
                          StOÜbpl Habichtswald-Ehlen - Kassel
                          StOÜbpl Homberg/Efze
                          StOÜbpl Rotenburg a.d.Fulda
                          StOÜbpl Eisenroth-Siegbach - Herborn-Seelbach
                          StOÜbpl Schwalmstadt-Treysa
                          StOÜbpl Wolfhagen-Gasterfeld
                          StOÜbpl Hermeskeil
                          StOÜbpl Schmidtenhöhe - Koblenz
                          StOÜbpl Montabaur
                          StOÜbpl Idar-Oberstein I - Rilchenberg
                          StOÜbpl Idar-Oberstein II - Niederbrombach-Fischerhof
                          StOÜbpl Schalkenbach - Bad Neuenahr-Ahrweiler
                          StOÜbpl Speyer
                          StOÜbpl Westerburg
                          StOÜbpl Seck - Rennerod
                          StOÜbpl Röddenau - Frankenberg a.d.Eder
                          StOÜbpl Nachtsheim - Mayen
                          StOÜbpl Petrisberg - Trier
                          StOÜbpl Gees - Gerolstein
                          StOÜbpl Lorch am Rhein
                          StOÜbpl Wetzlar I - Magdalenenhausen
                          StOÜbpl Wetzlar II - Spilburg / Wetzlar-Garbenheim
                          StOÜbpl Mengeringhausen - Arolsen
                          StOÜbpl Wilsberg - Schwarzenborn (Knüll)
                          StOÜbpl Bexbach
                          StOÜbpl Lebach-Steinbach
                          StOÜbpl Wallerfangen
                          StOÜbpl Hofgeismar
                          StOÜbpl Merzig
                          StOÜbpl Kaisersesch - Ulmen
                          StOÜbpl Mesenberg - Wittlich

                          Und das wären dann nochmal 42.

                          Kommentar

                          • Firefighter
                            Systemadministrator
                            • 09.07.2006
                            • 1034

                            #568
                            Einer für RLP hätte ich noch, der Spielplatz für das oben schon erwähnte Dattelbattailion 262 in Zweibrücken
                            Dieser liegt nordöstlich von der Niederauerbachkaserne im Bereich der ehmaligen Nike-Stellung und der heute noch aktiven POLYGONE-Stellung. Dort findet man auch die StOSchAnl vom FschJgBtl 262.
                            Ist als solche auch auf älteren Topografischen Karten gekennzeichnet.

                            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                            Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                            www.ig-area-one.de

                            Kommentar

                            • Dragoner
                              Cold Warrior
                              • 15.03.2008
                              • 2130

                              #569
                              Dann addieren wir doch mal:
                              23 StOÜbpl im Wehrbereich I
                              44 StOÜbpl im Wehrbereich II
                              - Vierhöfen (BGS)
                              - Hellwege (ident mit Haberloh)
                              28 StOÜbpl im Wehrbereich III
                              42 StOÜbpl im Wehrbereich IV
                              16 StOÜbpl im Wehrbereich V
                              + Bad Mergentheim
                              + Pfullendorf
                              + Philippsburg
                              + Engstingen
                              50 StOÜbpl im Wehrbereich VI
                              205

                              Tja. Wenn das Weißbuch richtig liegt, fehlen noch einige. Wenn der MilAtlas richtig liegt, sind einige dabei, die entweder den Alliierten gehörten. Oder aufgrund der nicht immer klaren Bezeichnung doppelt angeführt sind.

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7463

                                #570
                                Hinweise

                                Standortübungsplätze der Bw im Wehrbereich IV (inkl. der hessischen, die Geograph schon ausgegraben hat)

                                StOÜbpl Eisenroth-Siegbach - Herborn-Seelbach

                                StOÜbpl Seck - Rennerod

                                Anmerkungen:
                                • Der Standortübungsplatz »Herborn-Seelbach« befand sich zum Großteil in der Gemarkung Siegbach-Eisemroth.

                                • Bei Seck befand sich die Standortschießanlage, die von den Garnisonen Westerburg und Rennerod genutzt wurde. Der Standortübungsplatz »Rennerod« befindet sich östlich der Alsberg-Kaserne (inklusive der Standortmunituionsniederlage) in der Gemarkung Rennerod.


                                .
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X