1. Taktisches Zeichen beim Artillerie-Führungs- und Aufklärungsbataillon war mein Fehler, sorry. Aber die Fragezeichen müssen neben dem Zeichen durch eine "4" (links) bzw. das Aufstellungs- und Auflösungsdatum (rechts) ersetzt werden. Dann stimmen die taktischen Zeichen für dieses Bataillon.
2. Da der Gliederungszeitpunkt von Dir mit 1965 angegeben ist, muß die ABCAbwKp 4 als aktive Kompanie eingetragen werden. Die ABCAbwKp 41 (GerEinh) mit dem Hinweis "ab 1967" verwirrt, denkt man doch, es habe vorher keine ABCAbwKp auf Divisionsebene gegeben. Oder Du trägst beide Kompanien ein mit dem entsprechenden Querverweis, wer von wann bis wann existiert hat.
3. Sollten die Panzerjägerkompanien 100, 110 und 120 nicht alle dasselbe taktische Zeichen haben?
4. Bist Du sicher, daß die 5./ Panzergrenadierbataillon (mot.) 112 mit dem Zusatz "GerEinh" richtig ist oder ist es ein Kopierfehler?
5. Ich kann Dir nicht sagen, wo die AusbKp gewesen ist. Beim PzGrenBtl 103 (GerEinh) sicherlich nicht. Aber vielleicht kann Nemere da helfen?
6. Die Feldersatzbataillone würde ich aber der Richtigkeit halber trotzdem an die jeweiligen Stellen setzen. Dann hast Du halt für jede Division eine oder zwei PDF-Seiten mehr. Meine persönliche Meinung ist "Richtigkeit vor Schönheit". Aber es sind Deine Gliederungen, daher entscheidest Du.
Da jetzt das Wochenende vor der Tür steht und es auch regnen soll, kannst Du ja in aller Ruhe die Listen nochmals durchgehen. Wie schon gesagt, es sieht schon sehr gut aus.
Grüße
Rex Danny




Kommentar