Heeresstruktur 3 (1970–1981)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malefiz
    Cold Warrior
    • 22.12.2010
    • 373

    #31
    Hi,
    3./NschBtl 3 Rotenburg/ Wümme
    die MVG und Transport Kompanien waren in Bremen (Grohn?), die 4. war die einzige MVG Kompanie die aktiv war und war der STTr2 angegliedert, die 7. war teilweise als Ausbildungskompanie in Stade der 1. angegliedert, bin mir aber nicht sicher. Die Transportkompanien auch in Bremen.
    Grüße Peter

    Kommentar

    • Guenther (†)
      Cold Warrior
      • 04.09.2006
      • 1024

      #32
      Hallo Malefitz,
      beziehen sich deine Angaben nicht auf die Heeresstruktur 4 ??? also ab den 80er Jahren.
      Nach meinen Unterlagen war das NschBtl komplett in Stade. Kann aber auch sein das meine Unterlagen
      nicht auf dem neuesten Stand sind. Muß mal schuen ob ich eine Chronik vom NschBtl auftreibe.
      Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
      Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

      Kommentar

      • Exschluchti
        Rekrut
        • 16.02.2012
        • 2

        #33
        Da kann ich auch was beitragen:
        GebNschBtl 8 Korrektur : (gilt für 2./ und 3./Kp auch bei NschBtl 4 und 12)
        2./8 -->NschKpDivTr NVG/EVG (takt.Zeichen ohne beschriftung!)
        3./8 -->NschKp MAT (im takt.Zeichen ein MAT) bis 1984 Mittenwald,erst ab 1984 Verlegung nach München
        6. + 7./8 --> waren im MobStützpunkt Augsburg,Prinz-Karl-Kaserne
        NschAusbKp 7/8 ----> war zu diesem Zeitpunkt noch NschAusbKp 9/8 und bis 1984 Füssen
        Das Gebirgszeichen war in allen TZeichen vorhanden, nicht nur auf Btl-Ebene

        Kommentar

        • Malefiz
          Cold Warrior
          • 22.12.2010
          • 373

          #34
          Lieber Günther,
          habs eben erst gesehen, entschuldige,
          Ich bin von 79-81 da gewesen, da war es schon eine Weile so.

          Kommentar

          • Rothy
            Rekrut
            • 04.06.2012
            • 1

            #35
            Hallo Guenther. I'm sorry I don't speak German very well so will try to ask a question in English.

            I am interested in the year of 1973.

            I would like to know, if possible, which PanzerGrenadier battalions had converted to the SPz Marder and which still retained the HS 30 in/during 1973.

            I understand that conversion to the Marder was not completed until 1974/1975 - is this correct.

            The OBs you have created for 1976 are very good and I have downloaded for reference. Do you have a key to the symbols please? I think the units with heavy black bars may refer to those kept at cadre strength only during peacetime - is that correct?

            Thank you very much

            Kommentar

            • Garde-Kuerassier
              Rekrut
              • 26.11.2012
              • 5

              #36
              Hallo Günther,
              Ich habe einige Fehler bei Deinen Gliederungen der 1. PzGrenDiv und der 2. PzGrenDiv entdeckt.

              1. BeobBtl 1 und PzGrenBtl 22 haben nicht zeitgleich existiert. Gemäß der Chronik der PzGrenBrig 2 von 1979 wurde das PzGrenBtl 22 in Wolfenbüttel am 01.10.1972 aufgelöst bzw. in das BeobBtl 1 umgegliedert.
              2. Da es sich ja um den Zeitraum 1975- 1980 bzw. 1976 handeln soll ist die Standortangabe beim PzGrenBtl 11 falsch. Gemäß der Chronik der PzGrenBrig 1 von 1988 lag das PzGrenBtl 11 ab dem 12.06.74 in Wesendorf und nicht mehr in Hannover.
              3. Gliederung PzGrenBrig 2:
              Ab 01.10.1973
              Alle Brigadeeinheiten, außer SanKp 20 (StO: Hildesheim), Standort: Braunschweig.
              Zusätzliche BrigEinh AusbKp 3/1
              PzGrenBtl 21 Wesendorf
              PzGrenBtl 23 Braunschweig
              PzBtl 24 Braunschweig
              PzArtBtl 25 Braunschweig
              FErsBtl 27 Loccum
              Ab 01.07.1976 (Umgliederung zur Erprobung der Modellbrigade Typ 2a Heeresmodell 4)
              PzGrenBtl 22 / 23
              PzBtl 23 / 24 alle Braunschweig
              Aufstellung PzGrenBtl 22 / PzBtl 23 / Auflösung AusbKp 3/1 / Abgabe PzGrenBtl 21 an PzBrig 33
              PzJgKp 20 gliedert von gemischter PzJgKp (Kan / Rak) in PzJgKp (Rak) um.
              PzSpähZg 20 wird in die StKp eingegliedert.
              4. Bei der PzBrig 3 fehlt das PzBtl 33.
              5. Zur aufgeführten PzBrig 34 (aufgestellt am 01.04.1975 als Modellbrigade zur Erprobung des Heeresmodells 4 ) gehörte anstatt dem aufgeführten PzBtl 344 das PzBtl 54 aus Wolfhagen.
              6. Zur PzGrenBrig 5 ( ebenfalls als Modellbrigade für Heeresmodell 4 umgegliedert am 01.04.1976) gehörten neben den den PzGrenBtl 51 / 53 die PzBtl 53 (Neuaufstellung) und 154 aus Hessisch Lichtenau. Das PzBtl 54 wechselte ab dem 01.07.1976 zur PzBrig 34.

              Beste Grüße
              Eiskremjuengling
              Zuletzt geändert von Harry (†); 06.12.2012, 19:59. Grund: Tippfehler

              Kommentar

              • Garde-Kuerassier
                Rekrut
                • 26.11.2012
                • 5

                #37
                Hallo Günther,
                Bezug nehmend auf die Chroniken der Brigaden 16, 17 und 18 habe ich in Deiner Gliederung der 6. PzGrenDiv einige Fehler entdeckt.
                Die PzJgKp 160 war keine PzJgKp (Rak) sondern eine reinrassige PzJgKp (Kan) ohne Raketenjagdpanzer. PzJgKp (Rak) gab es in den 70´er nur in den PzBrig.
                Weiterhin lag das PzGrenBtl 162 nicht in Osterode, sondern in Wentorf, hatte ab 1966 MTW, hieß ab dem 01.10.1971 Jägerbataillon 162 (MTW) und hat ab 1975 Spz Marder erhalten.
                Die PzJgKp 170 hatte ebenfalls nur Kanonenjagdpanzer und lag nicht in Lübeck sondern in Bad Segeberg. Diese Kompanie war nämlich die vorherige und spätere PzJgKp 180, die die PzBrig 18 1969 an die PzGrenBrig 17 abgegeben und 1980 wiederbekommen hat.
                Weiterhin waren die NschKp 170 und das nicht aktive JgBtl 171 (mot) in Jenfeld und nicht in Rahlstedt.
                Das JgBtl 172 aus Lübeck war erst mit MTW ausgerüstet und wurde ab 1975 (genau wie 162) mit dem Marder ausgerüstet.
                Die PzBrig 18 hatte, wie schon erwähnt, in der Heersstruktur 3 keine PzJgKp.
                Außerdem lag die NschKp 180 in Boostedt und nicht Neumünster.
                Beste Grüße

                Kommentar

                • hanrisch
                  Rekrut
                  • 06.11.2016
                  • 1

                  #38
                  Hallo Günther, falls Du noch keine Antwort bekommen hast...vielleicht kann ich Dir helfen:
                  Instandsetzungsbataillon der 1. PzGrenDiv ab 1975 1. PzDiv. Das InstBtl 410 wurde im Jan. 1974 aus dem InstKdo 1 (Korpstruppen) herausgelöst und der 1. PzGrenDiv in Hannover unterstellt. Mit der Umbenennung der Division wurde das Bataillon im Okt. 1975 in InstBtl 1 umbenannt.

                  Standorte 1979:
                  - Bataillon und 1./InstBtl 1 in Giesen-Ahrbergen
                  - 2./InstBtl 1 in Stadtoldendorf
                  - 3./InstBtl 1 in Neustadt a.Rbg - Luttmersen
                  - 4./InstBtl 1 (vormals 2./VersBtl 1 Hannover + InstZug Drohne Wolfenbüttel) seit 1981 in Giesen-Ahrbergen
                  - 5. InstBtl 1 (1. Zug), unterstellt 1./InstBtl 1, in Giesen-Ahrbergen
                  - InstAusbildungskompanie 14/1 in Hannover
                  - InstAusbildungskompanie 16/1 in Stadtoldendorf

                  Gruß
                  hanrisch

                  Kommentar

                  • Guenther (†)
                    Cold Warrior
                    • 04.09.2006
                    • 1024

                    #39
                    Hallo,

                    ich suche die Gliederung der 3.PzDiv mit Stand 1971. Wer kann mir hier weiterhelfen??
                    Ich hab zwar eine Kopie, aber die wurde beim fotogobieren leider nicht komplett geöffnet.

                    Ebenso suche ich die Gliederung der 1.LLDiv mit Stand 1971

                    Des weiteren suche ich die Gliederung vom Bereich WBK II + III mit Stand:1978

                    Möchte meine Gliederungen von der Struktur 3 in den 70er Jahren mal abschließen.

                    gruß günther


                    0016.jpg0023.jpg
                    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                    Kommentar

                    • Guenther (†)
                      Cold Warrior
                      • 04.09.2006
                      • 1024

                      #40
                      Hallo, ich suche die Gliederung von der 3.PzDiv mit Stand 1971.
                      Wer kann mir da weiterhelfen damit ich die Gliederungen in der Struktur 3 mit Stand 1971 abschließen kann ??

                      gruß günther
                      Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                      Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                      Kommentar

                      • Alpha_Crew_31
                        Rekrut
                        • 05.04.2017
                        • 12

                        #41
                        Könnte da Luftwaffen seitig was beisteuern

                        LwStr 2_1963_bis_1970 als PDF

                        Kommentar

                        • Rex Danny
                          Administrator
                          • 12.06.2008
                          • 4313

                          #42
                          Hallo, Armin !

                          Das klingt hervorragend.............

                          Hochladen kannst Du es hier direkt in Deinem nächsten Beitrag.

                          Grüße


                          Rex DAnny

                          Kommentar

                          • Alpha_Crew_31
                            Rekrut
                            • 05.04.2017
                            • 12

                            #43
                            Schlüsselpersonal
                            Einsatzführungsdienst der Luftwaffe
                            Luftwaffenstruktur 2
                            (1963 bis 1970)
                            Stand: 09. Nov. 2010
                            Schlüsselpersonal BMVg - (Höhere) Kommandobehörden
                            Bundesministerium der Verteidigung Fü L VI / 3 Bonn
                            1964 Auflösung Unterabteilung Fü L VI und
                            Überführung Flugmelde / Leitdienst in Fü L III als Referat III / 6 (RadarFüDst)
                            Referent Flugmeldedienst:
                            1963 - 1969 Oberstleutnant Weis L.
                            Luftwaffenamt
                            Inspektion Führungsdienste mit General Führungsdienste
                            1962 - 1964 Brigadegeneral Hentz
                            1964 - 1967 Brigadegeneral Gralka Eberhard
                            1967 - 1970 Brigadegeneral Buntrock Paul
                            Dezernat Radarführungsdienste bei Inspektion Führungsdienste bzw. Führungskommando
                            1963 - 1968 Oberstleutnant Maeckelburg Hans-Georg
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Thüring Friedrich
                            Luftwaffengruppe Nord Münster
                            Abteilungsleiter A6
                            1957 - Oberst Jakisch
                            Dezernenten
                            1957 - Hauptmann Beckmann
                            Major Kuhn Hatto
                            Oberstleutnant Zimmer Arnold
                            Oberstleutnant Buttler Ulrich
                            -1970 Oberstleutnant Knackstedt August
                            Luftwaffengruppe Süd Karlsruhe
                            ab 1968 geht LV-Auftrag an 5.LwDiv über
                            Abteilungsleiter A6 - Fm-Wesen
                            1957 - Oberst Uherek
                            Dezernenten
                            1962 - Oberstleutnant Schmidt - Gal Eduard
                            -1970 Major Goetzke Hans
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            1. Luftwaffendivision München
                            Dezernat Radarflugmeldedienst und LRB-Dienst
                            Hauptmann Meyer
                            Hauptmann Thüring Friedrich
                            3. Luftwaffendivision Münster
                            Dezernat Radarflugmeldedienst und LRB-Dienst
                            1962 - 1967 Hauptmann Knackstedt August
                            4. Luftwaffendivision Aurich
                            Dezernat Radarflugmeldedienst und LRB-Dienst
                            -1970 Oberstleutnant i.G. Graf Strachwitz Lorenz
                            5. Luftwaffendivision Birkenfeld
                            Dezernat Radarflugmeldedienst und LRB-Dienst
                            7. Luftwaffendivision Schleswig
                            Dezernat Radarflugmeldedienst und LRB-Dienst
                            Personalamt der Bundeswehr Köln
                            Personalführer Offiziere EinsFüDstLw
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Schlüsselpersonal Fernmelderegiment 31
                            Fernmelderegiment 31 Ulm /
                            (1966 Verlegung nach Meßstetten) Meßstetten
                            Kommandeure:
                            1963 - 1968 Oberst Wels Max
                            1968 - 1971 Oberst Maeckelburg Hans-Georg
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1966 - 1970 Oberstleutnant Florschütz Karl-Heinrich
                            I./Fernmelderegiment 31 Meßstetten
                            Kommandeure: (zuvor in Ulm)
                            1962 - 1968 Oberstleutnant König Jan
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Gläser Werner
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1961 - 1963 Major Böckmann
                            1963 - 1966 Major Harms Gustav
                            1966 - 1967 Hauptmann Kribben
                            1967 - 1968 Major Gläser Werner
                            1968 - 1972 Major Schulze-Thesing Claus
                            Einsatzstabsoffiziere: Türkheim /
                            1964 - 1967 Major Köhnlein Alfons Meßstetten
                            1967 - 1969 Hauptmann Wessling Wilhelm
                            1969 - 1973 Hauptmann Lucas Axel
                            Radarsystemstabsoffiziere: Türkheim /
                            1963 - 1965 Major Dauselt Meßstetten
                            1965 - 1968 Major Woyte
                            1968 - 1970 Major Conrath
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            I./Fernmelderegiment 31
                            Stabskompanie I./Fernmelderegiment 31 Meßstetten
                            Kompaniechefs:
                            1962 - 1966 Major Schürmann
                            1966 - 1969 Major Pfaller Albert
                            1969 - 1969 Major Neuner Frank
                            1969 - 1973 Hauptmann Preußler
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1971 Hauptfeldwebel Mückenberger
                            1./Fernmelderegiment 31 Türkheim /
                            Kompaniechefs: 1965 in Meßstetten
                            1963 - 1964 Major Ostermeier
                            1964 - 1965 Hauptmann Malmus Martin
                            1965 - 1968 Hauptmann Lindecke Karl-Günter
                            1968 - 1969 Major Klingmann Walter
                            1969 - 1970 Major Neuner Frank
                            Kompaniefeldwebel:
                            1958 - 1968 Hauptfeldwebel Pade
                            1968 - 1970 Hauptfeldwebel Meckelhold
                            2./Fernmelderegiment 31 Türkheim /
                            (wurde aufgelöst, Personal in 1./FmRgt 31 überführt) 1965 in Meßstetten
                            Kompaniechefs:
                            1960 - 1967 Major Lange
                            1967 - 1969 Major Klingmann Walter
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1964 Feldwebel Zucker
                            1964 - 1969 Hauptfeldwebel Porz
                            3./Fernmelderegiment 31 (später in 2./FmRgt 31) Türkheim /
                            Kompaniechefs: 1965 in Meßstetten
                            1962 - 1964 Major Woyte
                            1964 - 1966 Major Schöller
                            1966 - 1968 Major Conrath
                            1968 - 1970 Major Wizorek
                            Kompaniefeldwebel:
                            1963 - 1967 Hauptfeldwebel Ruf
                            1967 - 1983 Hauptfeldwebel Eckert
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Luftwaffensanitätsstaffel I./Fernmelderegiment 31 Meßstetten
                            Staffelchefs:
                            1963 - 1969 Oberstabsarzt Dr. Rüber
                            1969 - 1971 Oberstabsarzt Dr. Langenstein
                            Staffelfeldwebel:
                            1963 - 1965 Feldwebel Sonntag
                            1965 - 1971 Oberfeldwebel Diethei
                            II./Fernmelderegiment 31 Freising
                            Kommandeure:
                            1963 - 1966 Oberstleutnant von Netzer Heinrich
                            1966 - 1969 Oberstleutnant Harms Gustav
                            1969 - 1972 Oberstleutnant Schmitt Hubert
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1967 - 1970 Major Hennemann Adolf
                            1970 - 1972 Major Pawlitzki Gerhard
                            Einsatzstabsoffiziere: Freising
                            1963 - 1964 Hauptmann Klingmann Walter
                            1964 - 1966 Hauptmann Kern Roland
                            1966 - 1966 Hauptmann von Kospoth Edward
                            1966 - 1967 Hauptmann Schwerin Wolfgang
                            1967 - 1970 Hauptmann Linss Götz
                            Radarsystemstabsoffiziere: Freising
                            1963 - 1966 Major Florschütz Karl-Heinrich
                            1966 - 1974 Major Werner
                            II./Fernmelderegiment 31
                            Stabskompanie II./Fernmelderegiment 31 Freising
                            Kompaniechefs:
                            -1965 Hauptmann Ganter
                            1965 - 1969 Hauptmann Krackow Jürgen
                            1969 - 1971 Hauptmann Platterer
                            Kompaniefeldwebel:
                            1960 - 1972 Hauptfeldwebel Meier
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            7./Fernmelderegiment 31 (später 3./FmRgt 31) Freising
                            Kompaniechefs:
                            1962 - 1966 Major Trebitz Wilhelm
                            1966 - 1969 Major von Kospoth Edward
                            1969 - 1971 Major Wessling Wilhelm
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1968 Hauptfeldwebel Huber
                            1968 - 1972 Hauptfeldwebel Riedel
                            8./Fernmelderegiment 31 (später 4./FmRgt 31) Freising
                            Kompaniechefs:
                            1961 - 1965 Hauptmann Appenowitz
                            1965 - 1969 Hauptmann Zahneisen Peter
                            1969 - 1972 Hauptmann Manz
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1963 Hauptfeldwebel Schwab
                            1963 - 1967 Hauptfeldwebel Schuster
                            1967 - 1970 Hauptfeldwebel Merkelseder
                            12./Fernmelderegiment 31 (später 5./FmRgt 31) Burglengenfeld
                            Kompaniechefs:
                            1962 - 1967 Major Boden Helmut
                            1967 - 1970 Major Stiehl Werner
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1968 Hauptfeldwebel Rösner
                            1968 - 1983 Hauptfeldwebel Runkel Helmut
                            13./Fernmelderegiment 31 Regensburg
                            Kompaniechefs:
                            1959 - 1964 Major Mittag Waldemar
                            Kompaniefeldwebel:
                            1959 - 1964 Hauptfeldwebel Höhns
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            IV./Fernmelderegiment 31 (Indienststellung 1962) Goslar /
                            aufgelöst 1965 Platting
                            Kommandeure:
                            1962 - 1964
                            1964 - 1965 Major Germeroth
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1962 - 1965
                            16./ Fernmelderegiment 31 Laufen
                            Kompaniechefs:
                            1962 -
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 -
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Schlüsselpersonal Fernmelderegiment 32
                            Stab Fernmelderegiment 32 Birkenfeld
                            Kommandeure:
                            1963 - 1965 Oberst Gottschalk Walter
                            1965 - 1970 Oberst Zimmer Arnold
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            erst ab 01.04.1967
                            1967 - 1968 Oberstleutnant Ortmann Dietrich
                            1968 - 1969 Oberstleutnant König Friedrich
                            1969 - 1971 Oberstleutnant Goetzke Hans
                            I./Fernmelderegiment 32 (Auflösung 1968) Birkenfeld
                            Kommandeure:
                            1962 - 1965 Major Meyer R.
                            1965 - 1966 Oberstleutnant Preusker G.
                            1966 - 1968 Oberstleutnant Badge Helmut
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            bis 1968 wahrgenommen durch den dienstältesten Kp-Chef der Abteilung
                            Einsatzstabsoffiziere: Börfink
                            erst ab 01.04.1965
                            1965 - 1966 Major Badge Helmut
                            1966 - 1968 Major Neuner Frank
                            Radarsystemstabsoffiziere: Börfink
                            1963 - 1968 Major Berneike Werner
                            1968 - Oberstleutnant Hantke Dieter
                            I./Fernmelderegiment 32
                            Stabskompanie I./Fernmelderegiment 32 Birkenfeld
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1967 Major Pannewitz J.
                            1967 - 1968 Hauptmann Gross Arthur
                            1968 - 1971 Hauptmann Keffel H.
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1966 Hauptfeldwebel Gross G.
                            1966 - 1967 Oberfeldwebel Seidl A.-T.
                            1967 - 1970 Hauptfeldwebel Bohlen F.
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            1./ Fernmelderegiment 32 Börfink
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1964 Hauptmann Stöckinger Karl
                            1964 - 1964 Hauptmann Gröninger J.
                            1964 - 1967 Hauptmann Brandt Helmut
                            1967 - 1968 Hauptmann Köhnlein Alfons
                            1968 - Major Brunner Joachim
                            Kompaniefeldwebel:
                            1963 - 1964 Oberfeldwebel Gonnermann W.
                            1964 - 1965 Hauptfeldwebel Ohnedorfer J.
                            1965 - 1967 Hauptfeldwebel Thum A.
                            1967 - 1968 Hauptfeldwebel Fraske U.
                            1968 - Hauptfeldwebel Hübner K.
                            2./ Fernmelderegiment 32 Börfink
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1967 Major Schels H.
                            1967 - 1968 Major Wibel D.
                            1968 - 1971 Major Barthelmes R.
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1965 Hauptfeldwebel Scholz J.
                            1965 - 1969 Hauptfeldwebel Lamott K.
                            1970 - Feldwebel Laufenberg H.
                            Luftwaffensanitätsstaffel I./Fernmelderegiment 32 Birkenfeld
                            Staffelchefs:
                            1963 - 1965 Hauptmann Schels H.
                            1965 - 1966 Stabsarzt Dr. Dickmann R.
                            1966 - 1967 Stabsarzt Dr. Schaffer E.
                            1967 - 1969 Stabsarzt Dr. Kramer K.
                            1969 - Stabsarzt Dr. Wieche H.
                            Staffelfeldwebel:
                            1964 - 1965 Oberfeldwebel Jakobi M.
                            1965 - 1972 Oberfeldwebel Liepold R.
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            II./Fernmelderegiment 32 (Vollaufstellung 1968) Lauda
                            Kommandeure:
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Badge Helmut
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            bis 1968 wahrgenommen durch den dienstältesten Kp-Chef der Abteilung
                            1968 - 1970 Major Lindecke Karl-Günter
                            Einsatzstabsoffiziere: Lauda
                            erst ab 19.04.1968
                            1968 - 1969 Major Behrendt Gerd
                            1969 - 1973 Oberstleutnant Weber Erich
                            Radarsystemstabsoffiziere: Lauda
                            1968 - 1971 Major Leingang Maximilian
                            II./Fernmelderegiment 32 (Vollaufstellung 1968)
                            Stabskompanie II./Fernmelderegiment 32 Lauda
                            Kompaniechefs:
                            1964 - 1968 Major Brauer H.
                            1968 - 1968 Hauptmann Bruch Friedo
                            1968 - 1969 Hauptmann Kern Roland
                            1969 - 1971 Hauptmann Sponheimer H.
                            Kompaniefeldwebel:
                            1964 - 1977 Hauptfeldwebel Wandres Heinrich
                            3./ Fernmelderegiment 32 Lauda
                            Kompaniechefs:
                            1968 - 1969 Major Köhnlein Alfons
                            1969 - 1973 Major Kern Roland
                            Kompaniefeldwebel:
                            1968 - 1971 Hauptfeldwebel Fraske U.
                            4./ Fernmelderegiment 32 Lauda
                            Kompaniechefs:
                            1968 - 1968 Hauptmann Leingang Maximilian
                            1968 - 1971 Major Weiten Norbert
                            Kompaniefeldwebel:
                            1968 - 1973 Hauptfeldwebel Kring Friedrich
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Luftwaffensanitätsstaffel II./Fernmelderegiment 32 Lauda
                            Staffelchefs:
                            1968 - 1969 Hauptmann Kern Roland
                            1969 - 1971 Hauptmann Sponheimer H.
                            Staffelfeldwebel:
                            1969 - 1969 Oberfeldwebel Hechler K.
                            1969 - 1972 Oberfeldwebel Lokau W.
                            IV./Fernmelderegiment 32 (ab 1967 in Lauda) Goslar /
                            Kommandeure: Lauda -
                            1963 - 1969 Oberstleutnant Winkler Rolf Königshofen
                            1969 - 1972 Oberstleutnant Fischer Franz-Josef
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1961 - 1964 Major Weitemeier Klaus
                            1964 - 1966 Major Stöckinger Karl
                            1966 - 1969 Major Fischer Franz-Josef
                            1969 - 1974 Oberstleutnant Behrendt Gerd
                            IV./Fernmelderegiment 32
                            Stabskompanie IV.Fernmelderegiment 32 Lauda
                            Kompaniechefs:
                            1962 - 1964 Oberleutnant Arlt R.
                            1964 - 1968 Hauptmann Vorndran R.
                            1968 - 1972 Hauptmann Mohr E.
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1967 Hauptfeldwebel Engelhardt A.
                            1967 - 1973 Oberfeldwebel Battel D.
                            16./ Fernmelderegiment 32 Stadtsteinach
                            Kompaniechefs: (ab 1966 in Naila)
                            1963 - 1967 Hauptmann Gessner Gerhard
                            1967 - 1970 Hauptmann Pointner Volker
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1972 Hauptfeldwebel Klütz Horst
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            17./ Fernmelderegiment 32 (Auflösung 1965) Lauda -
                            ab 1974 in Burglengenfeld Königshofen
                            Kompaniechefs:
                            1961 - 1963 Hauptmann
                            Kompaniefeldwebel:
                            1960 - 1973 Hauptfeldwebel
                            18./ Fernmelderegiment 32 Rotenburg/ Fulda
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1964 Oberleutnant Michel F.
                            1964 - 1966 Hauptmann Korruhn P.
                            1966 - 1972 Hauptmann Mittl K.
                            Kompaniefeldwebel:
                            1960 - 1973 Hauptfeldwebel Krüger W.
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Schlüsselpersonal Fernmelderegiment 33
                            Stab Fernmelderegiment 33 Goch
                            Kommandeure:
                            1962 - 1967 Oberst Wagmüller Franz
                            1967 - 1970 Oberst Weis Joachim
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            erst ab 1968
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Halberstadt
                            Stab I./Fernmelderegiment 33 Goch
                            Kommandeure:
                            1960 - 1964 Oberstleutnant Zimmer
                            1964 - 1968 Oberstleutnant Böckmann
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Ostermeyer Dieter
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1960 - 1964 Major Halberstadt
                            1964 - 1965 Major Muschalla
                            1965 - 1967 Hauptmann Fielenbach Klaus
                            1967 - 1969 Major Ganther
                            1969 - 1971 Major Köhnlein Adolf
                            Einsatzstabsoffiziere:
                            Radarsystemstabsoffiziere:
                            I./Fernmelderegiment 33 Goch
                            Stabskompanie I./Fernmelderegiment 33
                            Kompaniechefs:
                            1961 - 1965 Hauptmann Tuche
                            1965 - 1967 Hauptmann Ganther
                            1967 - 1969 Major Lörcher Joachim
                            1969 - 1973 Major Gautsch
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1965 Oberfeldwebel Schiwek
                            1965 - 1967 Hauptfeldwebel Großkopf
                            1967 - 1970 Hauptfeldwebel Frankenberger
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            1./Fernmelderegiment 33 Goch /
                            Kompaniechefs: Uedem
                            1961 - 1964 Hauptmann Daferner
                            1964 - 1965 Major Flaeschner Horst-Egbert
                            1965 - 1967 Hauptmann Barth
                            1967 - 1969 Hauptmann Stöcker Joachim
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1964 Stabsunteroffizier Giese Herbert
                            1964 - 1969 Oberfeldwebel Giese Herbert
                            2./Fernmelderegiment 33 Goch /
                            Kompaniechefs: Uedem
                            1962 - 1965 Hauptmann Schürger
                            1965 - 1969 Hauptmann Harms Udo
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1963 Hauptfeldwebel Großkopf
                            1963 - 1969 Oberfeldwebel Linnepe
                            ab 1969 Zusammenlegung von 1. und 2./FmRgt 33 Goch /
                            zu 1./Fernmelderegiment 33 Uedem
                            Kompaniechefs:
                            1969 - 1971 Major Lörcher Joachim
                            Kompaniefeldwebel:
                            1969 - 1971 Hauptfeldwebel Giese Herbert
                            4./Flugmeldeabteilung 332 Goch /
                            (später 2./Fernmelderegiment 33) Uedem
                            Kompaniechefs:
                            1961 - 1964 Hauptmann Dürselen
                            1964 - 1967 Hauptmann Reinecke
                            1967 - 1969 Hauptmann Radke
                            1969 - 1971 Major Wilke Joachim
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1964 Stabsunteroffizier Hermsen Helmut
                            1969 - 1980 Hauptfeldwebel Hermsen Helmut
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Luftwaffensanitätsstaffel I./Fernmelderegiment 33 Goch
                            Staffelchefs:
                            unbekannt Hauptmann Rieger
                            1969 - 1974 Oberstabsarzt Dr. Bäuerle
                            Staffelfeldwebel:
                            1960 - 1964 Oberfeldwebel Holtmann
                            1964 - 1967 Oberfeldwebel Dücker
                            1967 - 1969 Oberfeldwebel Peter
                            1969 - 1971 Oberfeldwebel Ysermann
                            Stab II./Fernmelderegiment 33 (Indienststellung 1966) Erndtebrück
                            (Auflösung 1971 und Übernahme durch V. LehrGr TSLw 2)
                            Kommandeure:
                            1966 - 1968 Oberstleutnant Thüring Friedrich
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Sommerhoff Paul-Theodor
                            1970 - 1971 Oberstleutnant von Bornstaedt H.-Wilhelm
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            keine
                            Einsatzstabsoffiziere:
                            Radarsystemstabsoffiziere:
                            II./Fernmelderegiment 33
                            Stabskompanie II./Fernmelderegiment 33 Erndtebrück
                            Kompaniechefs:
                            1966 - 1968 Hauptmann Müller Winfried
                            1968 - 1970 Hauptmann Elschenbroich
                            Kompaniefeldwebel:
                            1966 - 1971 Oberfeldwebel Sengel Edgar
                            3./Fernmelderegiment 33 (früher 7./FmRgt 33) Erndtebrück
                            Kompaniechefs:
                            1966 - 1968 Hauptmann Janssen Peter
                            1968 - 1970 Hauptmann Müller Winfried
                            Kompaniefeldwebel:
                            1966 - 1971 Hauptfeldwebel Opalla
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            4./Fernmelderegiment 33 (früher 8./FmRgt 33) Erndtebrück
                            Kompaniechefs:
                            1966 - 1970 Major Schneider
                            Kompaniefeldwebel:
                            1966 - 1970 Hauptfeldwebel Konrad
                            Luftwaffensanitätsstaffel II./Fernmelderegiment 33 Erndtebrück
                            Staffelchefs:
                            1966 - 1968 Hauptmann Müller Winfried (StKp II./FmRgt 33)
                            1968 - 1970 Hauptmann Elschenbroich (StKp II./FmRgt 33)
                            Staffelfeldwebel:
                            1966 - 1970 Oberfeldwebel Schmitz
                            Stab III./ Fernmelderegiment 33 Borgentreich /
                            Kommandeure: Auenhausen
                            1961 - 1963 Oberstleutnant Maeckelburg Hans-Georg
                            1963 - 1964 Oberstleutnant Bartels
                            1964 - 1967 Oberstleutnant Friedrich Horst
                            1967 - 1970 Oberstleutnant Licht
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            erst ab 1968
                            1968 - 1970 Oberstleutnant Autrata Felix
                            Einsatzstabsoffiziere: Borgentreich /
                            -1968 Hauptmann Duske Auenhausen
                            1968 - Hauptmann Menzis
                            Radarsystemstabsoffiziere:
                            III./Fernmelderegiment 33
                            Stabskompanie III./Fernmelderegiment 33 Borgentreich /
                            Kompaniechefs: Auenhausen
                            1963 - 1967 Hauptmann Bucher
                            1967 - 1968 Major Gauls
                            1968 - 1971 Hauptmann Hensel
                            Kompaniefeldwebel:
                            1968 - 1971 Hauptfeldwebel Blömeke
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            5./Fernmelderegiment 33 (früher 10./FmRgt 33) Borgentreich /
                            Kompaniechefs: Auenhausen
                            1960 - 1965 Hauptmann Boje
                            1965 - 1967 Major Schleich
                            1967 - 1970 Major Biermann Paul
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1965 Hauptfeldwebel Tischer
                            1965 - 1967 Hauptfeldwebel Beckmann
                            1967 - 1969 Hauptfeldwebel Zimmermann
                            1969 - 1970 Hauptfeldwebel Schnur
                            6./Fernmelderegiment 33 (früher 11./FmRgt 33) Borgentreich /
                            Kompaniechefs: Auenhausen
                            1958 - 1963 Oberstleutnant Mertens
                            1963 - 1967 Oberstleutnant Wenner
                            1967 - 1969 Oberstleutnant Klewer
                            1969 - 1971 Oberstleutnant Knaur
                            Kompaniefeldwebel:
                            1963 - 1965 Hauptfeldwebel Busche
                            1965 - 1975 Hauptfeldwebel Boschan
                            Stab IV./ Fernmelderegiment 33 Goslar
                            Kommandeure:
                            1961 - 1963 Oberstleutnant Reuther
                            1963 - 1966 Oberstleutnant Schirmer
                            1966 - 1969 Oberstleutnant Fox
                            1969 - 1972 Oberstleutnant Habekost
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            unbekannt Oberstleutnant Reuther
                            unbekannt Oberstleutnant Sobotka
                            -1970 Oberstleutnant Albrecht
                            Einsatzstabsoffiziere:
                            Radarsystemstabsoffiziere:
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            IV./Fernmelderegiment 33
                            16./Fernmelderegiment 33 Goslar
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1965 Hauptmann Schwartow
                            1965 - 1967 Hauptmann Bogdan
                            1967 - 1973 Hauptmann Heckroth
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1964 Hauptfeldwebel Strübing
                            1964 - Stabsfeldwebel Treske
                            17./Fernmelderegiment 33 Goslar
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1964 Oberleutnant Wehner
                            1964 - 1967 Hauptmann Brand Heinz
                            1967 - 1968 Hauptmann Stiehl W.
                            1968 - 1974 Hauptmann Köbler
                            Kompaniefeldwebel:
                            1959 - 1964 Hauptfeldwebel Nuber
                            1964 - 1969 Hauptfeldwebel Helmerding
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            Schlüsselpersonal Fernmelderegiment 34 / 37
                            Stab Fernmelderegiment 34 Rendsburg
                            (1963 verlegt nach Rendsburg) (vorher in Aurich)
                            (1963 Umbenennung in Fernmelderegiment 37) (ab 1964 Schleswig)
                            Kommandeure:
                            1961 - 1969 Oberst Koch Adolf
                            1969 - 1975 Oberst König Friedrich
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1961 - 1971 Oberstleutnant Buttler Ulrich
                            I./Fernmelderegiment 34 Aurich
                            (wird 4. Luftwaffendivision in Aurich unterstellt)
                            Kommandeure:
                            1963 - 1965 Oberstleutnant Buttler Ulrich
                            1965 - 1967 Oberstleutnant Flaeschner Horst-Egbert
                            1967 - 1967 Oberstleutnant Tschernich
                            1968 - 1971 Oberstleutnant Knackstedt August
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            erst ab 1968
                            1968 - 1969 Major Hagen Paul
                            1969 - 1970 Major Lebram Dieter
                            Einsatzstabsoffiziere: Aurich /
                            1963 - 1963 Oberstleutnant Buttler Ulrich Brockzetel
                            1964 - 1965 Major Schmitt Hubert
                            1965 - 1970 Major Brodersen Peter
                            Radarsystemstabsoffiziere:
                            I./Fernmelderegiment 34
                            Stabskompanie I./Fernmelderegiment 34 Aurich
                            Kompaniechefs:
                            1962 - 1965 Major Huppert
                            1965 - 1966 Major Großkopf
                            1966 - 1968 Major Schulze-Thesing
                            1968 - 1970 Major Schwartow
                            Kompaniefeldwebel:
                            1961 - 1964 Hauptfeldwebel Holz
                            1964 - 1974 Hauptfeldwebel Wiegand
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            1./Fernmelderegiment 34 Aurich /
                            Kompaniechefs: Brockzetel
                            1961 - 1964 Major Böttcher Werner-Theodor
                            1964 - 1966 Major Hanella Alex
                            1966 - 1969 Major Nord Ernst
                            1969 - 1970 Major Kribben
                            Kompaniefeldwebel:
                            1959 - 1966 Hauptfeldwebel Diermann Bernhardt
                            1966 - 1971 Hauptfeldwebel ten Brink Peter
                            2./Fernmelderegiment 34 Aurich /
                            (ab 1969 zusammengelegt mit 1./FmRgt 34) Brockzetel
                            Kompaniechefs:
                            1960 - 1964 Hauptmann Stammerjohanns Enno
                            1964 - 1966 Major Böttcher Werner-Theodor
                            1966 - 1967 Major Schmidt Reinhardt
                            1967 - 1969 Major Kribben
                            Kompaniefeldwebel:
                            1963 - 1966 Oberfeldwebel Meyer
                            1966 - 1967 Hauptfeldwebel Maas
                            1967 - 1969 Hauptfeldwebel Kupferschmidt
                            4./Fernmelderegiment 34 Aurich /
                            (ab 1969 umbenannt in 2./FmRgt 34) Brockzetel
                            Kompaniechefs:
                            1961 - 1966 Major Hagen Paul
                            1966 - 1969 Major Ostermeyer Dieter
                            1969 - 1972 Major Cloer Hans-Werner
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1966 Oberfeldwebel Kromm
                            1966 - 1968 Oberfeldwebel Meyer
                            1969 - 1972 Hauptfeldwebel Hemp Henf
                            Luftwaffensanitätsstaffel I./Fernmelderegiment 34 Aurich
                            Staffelchefs:
                            -1966 Oberfeldarzt Dr. Bärwald
                            1966 - 1972 Oberstabsarzt Dr. Redecker
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            6.(7.)/Fernmelderegiment 34 Uelzen
                            Kompaniechefs:
                            1964 - 1966 Hauptmann Lübbe Friedrich-Wilhelm
                            1966 - 1969 Hauptmann Buchholz Klaus
                            1969 - Hauptmann Schlottau Klaus-Dieter
                            Auflösung
                            Kompaniefeldwebel:
                            1964 -
                            Auflösung
                            I./Fernmelderegiment 37 Schleswig
                            (1963 Umbenennung von III./Fernmelderegiment 34)
                            Kommandeure:
                            1962 - 1964 Major Ortmann Dietrich
                            1964 - 1967 Oberstleutnant Franckenberg Dieter
                            1967 - 1969 Oberstleutnant Schleich
                            1969 - 1971 Oberstleutnant von Bornstaedt H.-Wilhelm
                            Stellvertretende Kommandeure:
                            1959 - 1971 Major Brandt Helmut
                            Einsatzstabsoffiziere: Schleswig /
                            1963 - 1966 Hauptmann Schulze-Thesing Brekendorf
                            1966 - 1967 Hauptmann Wollmann Günther
                            1967 - 1968 Hauptmann Ante Jürgen
                            1968 - 1972 Major Ameln Herrmann
                            Radarsystemstabsoffiziere: Schleswig /
                            1962 - 1966 Hauptmann Ostermeyer Dieter Brekendorf
                            1966 - 1969 Hauptmann Kämper Dieter
                            1969 - 1975 Major Lünsmann Cord
                            I./Fernmelderegiment 37
                            (1963 Umbenennung von III./Fernmelderegiment 34)
                            Stabskompanie III./Fernmelderegiment 34 Schleswig
                            Kompaniechefs:
                            1969 - 1969 Hauptmann Zimmermann
                            1969 - 1970 Hauptmann Duske
                            Kompaniefeldwebel:
                            1969 - 1970 Hauptfeldwebel Hansen
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            5./Fernmelderegiment 34 Schleswig /
                            Kompaniechefs: Brekendorf
                            1962 - 1964 Hauptmann Zipprecht
                            1964 - 1967 Hauptmann Hennemann Wolf-Dieter
                            1967 - 1968 Hauptmann Heinlein Alfons
                            1969 - 1969 Hauptmann Duske Heinz
                            1969 - 1972 Major Hansen-Bues Manfred
                            Kompaniefeldwebel:
                            1963 - 1970 Hauptfeldwebel Brodersen Heinrich
                            6./Fernmelderegiment 34 Schleswig /
                            Kompaniechefs: Brekendorf
                            1962 - 1964 Hauptmann Drescher
                            1964 - 1969 Major Micklitz
                            1969 - 1970 Hauptmann Jantsch
                            Kompaniefeldwebel:
                            1962 - 1966 Hauptfeldwebel Borghorst
                            1966 - 1968 Hauptfeldwebel Otto
                            1968 - 1975 Hauptfeldwebel Rüter Horst
                            Luftwaffensanitätsstaffel III:/Fernmelderegiment 34 Schleswig
                            Staffelchefs:
                            1962 - 1964 Hauptmann Zipprecht (5./FmRgt 34)
                            1964 - 1967 Hauptmann Hennemann Wolf-Dieter (5./FmRgt 34)
                            1967 - 1968 Hauptmann Heinlein Alfons (5./FmRgt 34)
                            1969 - 1969 Hauptmann Duske Heinz (5./FmRgt 34)
                            1969 - 1972 Major Hansen-Bues Manfred (5./FmRgt 34)
                            Staffelfeldwebel:
                            1962 - 1969 Hauptfeldwebel Isbarn
                            1969 - 1972 Hauptfeldwebel Knorn
                            II./Fernmelderegiment 37 Lübeck
                            (1963 Umbenennung von IV./Fernmelderegiment 34)
                            (Auflösung 1965, ab 1963 der I./FmRgt 34 unterstellt)
                            Kommandeure:
                            1960 - 1965 Oberstleutnant Beckmann
                            Kompaniechef:
                            1960 - 1963 Hauptmann Lapschies
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)
                            17./Fernmelderegiment 34 (später 6./FmRgt 37) Lübeck
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1963 Hauptmann Nöthling
                            1963 - 1964 Oberleutnant Leitloff
                            Kompaniefeldwebel:
                            1960 - 1963
                            18./Fernmelderegiment 34 (später 7./FmRgt 37) Lübeck
                            Kompaniechefs:
                            1963 - 1964 Oberleutnant Mellentin
                            1964 - 1965 Hauptmann Göckel
                            Kompaniefeldwebel:
                            1960 - 1963
                            Luftwaffenstruktur 2 (1963 bis 1970)

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4313

                              #44
                              Hallo, Armin !

                              Ich meinte mit hochladen das PDF-Dokument, nicht den heraus kopierten Text einstellen.

                              Du kannst das PDF-Dokument als Anhang in Deinen Beiträgen hochladen. Die jetzige Form ist zwar klasse, aber sehr unübersichtlich.

                              Trotzdem vorab schon mal schönen Dank dafür.

                              Grüße


                              Rex Danny

                              Kommentar

                              • Alpha_Crew_31
                                Rekrut
                                • 05.04.2017
                                • 12

                                #45
                                Und das ganze noch als PDF .
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X