ich bin neu hier im Forum und möchte euch erstmal loben für die detaillierten Infos die ich bei euch schon recherchieren konnte. Mein Hauptinteresse liegt an Einheiten, Stationierung usw der Bundeswehr, daher nun auch meine ersten Beitrag.
Es geht um die Heeresstruktur I , also der Anfangs- und Aufbauphase der Bundeswehr, hierbei ist mir folgende Struktur bekannt:
Heeresstruktur 1 (1955-1958)
I. Korps (Münster)
1.Grenadierdivision (Hannover)
3.Panzerdivision (Buxtehude)
6.Grenadierdivision (Neumünster)
II. Korps (Ulm)
4.Grenadierdivision (Regensburg)
1.Gebirgsdivision (Mittenwald)
1.Luftlandedivision (Esslingen)
III. Korps (Koblenz)
2.Grenadierdivision (Giessen)
5.Panzerdivision (Koblenz)
Die Divisionen wurden nun in Kampfgrupen unterteilt zb Kampfgruppe C3= spätere Panzerbrigade 21.
Nun habe ich bisher noch keine Strukturangaben unterhalb der Divisionebene gefunden , dabei interessiert mich vorallem die Unterstellungsverhältnisse und Stationierung der Kampfgruppen. Ausserdem würde es mich brennend interessieren wie denn so eine Kampfruppe im Detail aussah.
Mfg Rheinpreuße


Kommentar