Belgische Streitkräfte in Deutschland 1989

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterfritz
    Warrior
    • 09.11.2009
    • 83

    #1

    Belgische Streitkräfte in Deutschland 1989

    Hallo!

    Hier mein neues e-Book "BSD/FBA 89 - Gliederung und Stationierung der belgischen Streitkräfte in Deutschland im Jahre 1989".

    Grüße
    alterfritz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rex Danny; 22.07.2017, 18:28. Grund: Einstellen von eBook und KMZ-Datei
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2822

    #2
    Vielen Dank für die Zusammenstellung.

    Als kleine Ergänzung:

    Im Anhang die Übungsgliederung GRÜN für die Belgischen Streitkräfte, Stand April 1984.
    Interessant finde ich das Sammelsurium an Waffensystemen, das damals in der belgischen Armee noch verwendet wurde. Es sind teilweise Fahrzeuge dabei, die in anderen NATO-Staaten kaum oder jedenfalls 1984 schon längst nicht mehr gebraucht wurden:
    - M 47
    - Mannschaftstransportwagen M 75 (eingeführt USA 1952, Belgien 1956. Selbst die US-Army hatte diesen fahrenden Möbelwagen nur wenige Jahre im Gebrauch).
    - PzHaubitze M 108 (105 mm)
    - LFK ENTAC

    Ähnlich mit veraltetem Gerät war 1984 nur noch die dänische Armee ausgestattet, hier fuhr noch der M 41 "Walker Bulldog", der Centurion Brückenlegepanzer und es waren noch die gezogenen 203 mm Feldhaubitzen im Einsatz.

    Grüße
    Jörg
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • alterfritz
      Warrior
      • 09.11.2009
      • 83

      #3
      Hallo Jörg, ich danke für Ergänzung und die ÜbGliederung. Die Modernisierung zwischen 1984 und 1989 ist schon erstaunlich.

      Viele Grüße
      alterfritz

      Kommentar

      • alterfritz
        Warrior
        • 09.11.2009
        • 83

        #4
        Gliederung und Stationierung der belgischen Streitkräfte in Deutschland 1989

        Der Tippfehlerteufel hat mal wieder zugeschlagen und mich überlistet. In der Themenüberschrift sind zwei Tippfehler und in "BSD/FBA 89" an prominenter Stelle ein Buchstaben-Dreher.

        Unten steht die korrekte Datei.

        Ich bitte den Systemadministrator, die fehlerhafte Datei und die Überschrift im Beitrag von heute 15.44 Uhr zu löschen.

        Danke und noch ein schönes Wochenende
        alterfritz
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Rex Danny
          Administrator
          • 12.06.2008
          • 4313

          #5
          Vielen Dank für die neue Ausarbeitung.

          Aufgrund des sehr langen Thementitels habe ich diesen korrigiert und abgekürzt, damit er in der Themenleiste auch komplett angezeigt werden kann.

          Das zuerst gepostete eBook habe ich gelöscht und das aktuelle stelle ich im Downloadbereich mit entsprechender Versionsbezeichnung ein.

          Grüße und ein schönes Wochenende


          Rex Danny

          Kommentar

          • palatinat
            Systemadministrator
            • 02.01.2008
            • 881

            #6
            Hallo zusammen,

            im belgischen Armeemuseum in Brüssel (www.klm-mra.be) soll solch ein m75 apc ausgestellt sein.
            Auf den WWW Seiten des Museums fand ich den Hinweis auf den Kemmelberg Bunker
            (http://www.klm-mra.be/D7t/en/content...-bunker-kemmel), der ebenfalls zu besichtigen ist.

            Gruß aus der Pfalz

            Kommentar

            • Nemere
              Cold Warrior
              • 12.06.2008
              • 2822

              #7
              Bei dem Wikipedia-Eintrag zum M 75

              gibt es ein Foto des M 75 im belgischen Armeemuseum

              Kommentar

              • Rex Danny
                Administrator
                • 12.06.2008
                • 4313

                #8
                Und da sich Alter Fritz so viel Arbeit mit seinem neuen eBook gemacht hat, habe ich mich nun daran gesetzt und meine Google-Earth-Datei der belgischen Liegenschaften mit allen Einheiten vervollständigen können.

                Der Einfachheit halber stelle ich die KMZ-Datei mit dem neu betitelten eBook unter dem ersten Beitrag von Alter Fritz zum downloaden ein.

                Viel Spaß beim Lesen und anschließenden Betrachten und ein schönes Wochenende


                Rex Danny
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Geograph
                  Wallmeister
                  • 10.05.2006
                  • 7463

                  #9
                  Hessen …

                  .

                  Anbei einige Anmerkungen bzw. Ergänzungen zu den Liegenschaften in Hessen.



                  Bei folgenden Liegenschaften entsprechen die im Anhang aufgeführten Ortsangaben nicht der selbstgewählten Systematik, da die korrekten Gemarkungen nicht aufgeführt sind:


                  Standortmunitionsniederlage »Bad Arolsen«
                  Stadt: Bad Arolsen
                  Gemarkung: Helsen
                  Freigabe: 27.05.1993


                  Standortschießanlage »Bad Arolsen«
                  Stadt: Bad Arolsen
                  Gemarkung: Helsen
                  Freigabe: 27.05.1993


                  Munitionsdepot »Ehlen«
                  Gemeinde: Habichtswald
                  Gemarkung: Dörnberg
                  Freigabe: 30.09.2000 (zusammen mit der angrenzenden Bundeswehrliegenschaft)





                  Folgende Einrichtungen fehlen in der Aufstellung:


                  Fernmeldeeinrichtung »Mengeringhausen«
                  Stadt: Bad Arolsen
                  Gemarkung: Mengeringhausen
                  Freigabe: 11.10.1994


                  Betriebsstofflager »Wetterholz«
                  Stadt: Bad Arolsen
                  Gemarkung: Landau
                  Freigabe: 05.09.1991
                  sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                  Kommentar

                  • Rex Danny
                    Administrator
                    • 12.06.2008
                    • 4313

                    #10
                    Hallo Geograph,

                    wo hat sich die Fernmeldeeinrichtung in Mengeringhausen befunden (Koordinaten)?

                    Grüße


                    Rex Danny

                    Kommentar

                    • Geograph
                      Wallmeister
                      • 10.05.2006
                      • 7463

                      #11
                      Mengeringhausen …

                      .

                      … wo hat sich die Fernmeldeeinrichtung in Mengeringhausen befunden (Koordinaten)?

                      Die belgische Fernmeldeeinrichtung befand sich auf dem höchsten Punkt (340 m ü. NN) innerhalb der Prinz-Eugen-Kaserne Mengeringhausen (51°21'15" N • 9°00'49" O). Nach der Freigabe am 11.10.1994 wurde der Funkturm am 28.11.1994 einem heute nicht mehr existierenden Mobilfunkunternehmen überlassen und dient seitdem u.a. für Telekommunikationszwecke.
                      Zuletzt geändert von Geograph; 26.07.2019, 23:35. Grund:
                      sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                      Kommentar

                      • Rex Danny
                        Administrator
                        • 12.06.2008
                        • 4313

                        #12
                        Soeben habe ich in der neu eingepflegten Rubrik "KMZ-Sammlungen" das KMZ-File für die Belgischen Streitkräfte in Deutschland (Stand 1989) (Ausgabe vom 08.06.2022) eingestellt.

                        In dem KMZ-File sind sämtliche Einheiten der Belgischen Streitkräfte aus der OOB "BSD/FBA 89" von alterfritz sowie aus diversen Internetquellen Hinweise zu Liegenschaften usw. aufgeführt.

                        Hinweise zu vergessenen Liegenschaften bitte hier mit entsprechendem KMZ-File als Anhang posten. Sie werden dann von mir in das bestehende KMZ-File eingearbeitet und eine entsprechende neuere Version dann in der Mediathek eingestellt.

                        Und nun viel Spaß mit dem KMZ-File und danke an alterfritz, ohne den ich dieses File in der vorliegenden Form nicht hätte erstellen können.

                        Grüße


                        Rex Danny

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X