Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
erstmal Hallo,
ich bin der Alexander bin 20 Jahre alt und bin aus Heuchelheim (Gießen), ich bin gerne für irgendwelche Begehungen von Militärgebieten oder sonstige zu haben.
Als Kind war ich öfters mit meinem Opa an der Wieseckaue spazieren.
Am Waldrand habe ich dort immer ein Flugplatz?? gesehen, aber durfte nie hin weil er sagte es sei zu gefährlich warum auch immer. leider bin ich nun nach heuchelheim gezogen und komme nun nicht mehr so schnell dort hin, weiß jemand was dort genau ist oder hat jemand lust dies mit mir zu "begehen" ??
In der Wieseckaue gibt es einen Segelflugplatz mit Graspiste, aber nichts militärisches! Im 2. WK gab es ein paar Meter westlich eine Verkehrsplugplatz, der wurde aber am Kriegsende geschlossen und es enstand darauf ein der Depot der US Army.
M.f.G, Castle Gate
Zuletzt geändert von Castle GATE; 12.02.2011, 12:27.
In der Wieseckaue gibt es einen Segelflugplatz mit Graspiste, aber nichts militärisches! Im 2. WK gab es ein paar Meter westlich eine Verkehrsplugplatz, der wurde aber am Kriegsende geschlossen und es enstand darauf ein der Depot der US Army.
Während eines US-Manövers in den 1980er-Jahren landete und startete auf dieser – mit entsprechenden Platten verstärkten – »Graspiste« eine Lockheed C-130 »Hercules«.…… .
In der Wieseckaue gibt es einen Segelflugplatz mit Graspiste, aber nichts militärisches!
Das stimmt in so fern, als dass es nach Abzug von BW und US Army derzeit überhaupt nichts (aktives) Militärisches in Gießen gibt.
Zur Zeit des Kalten Krieges war der jetzige Segelflugplatz aber ein AAF (Army AirField), die Start-/Landebahn war eine PSP (Pierced Steel Planks, also Lochstahlplatten) Piste.
Wann der Platz von der Army aufgegeben wurde, weiß ich nicht; 1990 war er jedenfalls noch in Betrieb.
Nachzulesen auf mil-airfields.de
Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen. G.Schabowski, 9.11.1989
In der Wieseckaue gibt es einen Segelflugplatz mit Graspiste, aber nichts militärisches! Im 2. WK gab es ein paar Meter westlich eine Verkehrsplugplatz, der wurde aber am Kriegsende geschlossen .....
Der Flugplatz wurde zwar als ziviler Flugplatz von der Stadt Gießen gebaut, war aber seit 1938 ein militärischer. Dort war das Kampfgeschwader 55 stationiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar