Sperranlagen im Kreis Schleswig-Flensburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betonkopf
    Warrior
    • 14.09.2008
    • 74

    #1

    Sperranlagen im Kreis Schleswig-Flensburg

    Die Bauarbeiten haben am 19.10.09 begonnen, konnte kurz vorher
    noch dieses Relikt fotografieren: Schleswig-Holstein, Kreis Schleswig-Flensburg,
    L199, km1,2. Verbindungsstraße zwischen 24887 Silberstedt und 24855 Jübek.
    Bestehend aus drei Trichtersperren, Abstand ca. 18m, ungefähr Fahrbahnmitte.
    Bild 1 und 2 sind Fahrtrichtung Jübek, Bild 3 Richtung Silberstedt. Der erste Schacht liegt im Brückenbereich. Die Schächte haben keine Froschklappen o.ä.
    sondern sind einfach nur so da. Es gibt auch keine Kanaldeckel in der Nähe.
    Die Brücke führt über ein Bächlein, daß man problemlos durchwaten kann.
    Warum hier eine solche Sperre vorgesehen war erschließt sich nicht, ist es doch die Verbindungsstraße zwischen dem Gerätedepot Silberstedt und dem Außendepot Jübek. Beide längst geschlossen und privatisiert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.
    Angehängte Dateien
  • Geograph
    Wallmeister
    • 10.05.2006
    • 7476

    #2
    Hedwig-Holzbein …

    Die Bauarbeiten haben am 19.10.09 begonnen, konnte kurz vorher
    noch dieses Relikt fotografieren: Schleswig-Holstein, Kreis Schleswig-Flensburg,
    L199, km1,2. Verbindungsstraße zwischen 24887 Silberstedt und 24855 Jübek.
    Bestehend aus drei Trichtersperren, Abstand ca. 18m, ungefähr Fahrbahnmitte.
    Bild 1 und 2 sind Fahrtrichtung Jübek, Bild 3 Richtung Silberstedt. Der erste Schacht liegt im Brückenbereich. Die Schächte haben keine Froschklappen o.ä.
    sondern sind einfach nur so da. Es gibt auch keine Kanaldeckel in der Nähe.
    Die Brücke führt über ein Bächlein, daß man problemlos durchwaten kann.
    Warum hier eine solche Sperre vorgesehen war erschließt sich nicht, ist es doch die Verbindungsstraße zwischen dem Gerätedepot Silberstedt und dem Außendepot Jübek. Beide längst geschlossen und privatisiert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

    Vielen Dank für den Hinweis!


    Wenn Du mir die Bilder schickst, kann ich ein Bild in den entsprechenden Datensatz innerhalb der »DOSPA«-Datenbank einfügen.


    .
    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

    Kommentar

    • Teefix
      Warrior
      • 08.11.2007
      • 57

      #3
      Sperre bei Stenderup

      @Betonkopf: Danke die hatte ich letzte Woche auch gesehen, nur leider keine Kamera dabei. Aber gut das du schneller warst, sonst gäbe es vielleicht keine Bilder im ursprünglichen Zustand.

      Dafür habe ich aber trotzdem noch eine, die ich noch nicht in der Datenbank gefunden habe, diesmal aber ein wenig nördlicher. Genauer gesagt zwischen Stenderup und Stenderupau (Gemeinde Sieverstedt). Gesperrt werden sollte die Stenderuper Straße und zwar durch Sprengung der Brücke über der Bollingstedter Au. Leider habe ich nur ein Bild schießen können, danach waren die Batterien leer.

      @Geo: Mail an dich geht auch gleich raus.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Geograph
        Wallmeister
        • 10.05.2006
        • 7476

        #4
        Hedwig-Holzbein …

        Dafür habe ich aber trotzdem noch eine, die ich noch nicht in der Datenbank gefunden habe, diesmal aber ein wenig nördlicher. Genauer gesagt zwischen Stenderup und Stenderupau (Gemeinde Sieverstedt). Gesperrt werden sollte die Stenderuper Straße und zwar durch Sprengung der Brücke über der Bollingstedter Au. Leider habe ich nur ein Bild schießen können, danach waren die Batterien leer.

        @Geo: Mail an dich geht auch gleich raus.

        Vielen Dank für den Hinweis und die E-Mail!……

        Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


        .
        sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

        Kommentar

        • Rex Danny
          Administrator
          • 12.06.2008
          • 4312

          #5
          Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für den Hinweis und die E-Mail!……

          Datenbank Dokumentation Sperr-Anlagen - Projekt DOSPA


          .
          Für die DOSPA 1702: Sperrung der K34

          Gruß,


          Rex Danny

          Kommentar

          • Geograph
            Wallmeister
            • 10.05.2006
            • 7476

            #6
            1702

            Für die DOSPA 1702: Sperrung der K34

            Vielen Dank!……


            .
            sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

            Kommentar

            • Rex Danny
              Administrator
              • 12.06.2008
              • 4312

              #7
              Zitat von Geograph Beitrag anzeigen
              Vielen Dank!……


              .
              Bitte !

              PN mir Herzinfarktgarantie ist da.

              Viel Spaß,


              Rex Danny

              Kommentar

              • Geograph
                Wallmeister
                • 10.05.2006
                • 7476

                #8
                P N …

                Bitte !

                PN mir Herzinfarktgarantie ist da.

                Viel Spaß …

                Angekommen – noch lebe ich ………

                Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ………


                .
                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                Kommentar

                • Teefix
                  Warrior
                  • 08.11.2007
                  • 57

                  #9
                  L29 zwischen Kleinjörl und Sollerupmühle

                  Eine habe ich noch gefunden hoffe ich...

                  Trichtersperre in der L29 zwischen Kleinjörl und Sollerupmühle. Insgesamt sind da 4 Schächte vorhanden.

                  Ein Bild kann ich noch nicht liefern, da ich heute morgen keine Kamera dabei hatte...

                  LG Teefix

                  PS: Die Sperre auf der B77 südlich von Rendsburg ist übrigens auf beiden Fahrspuren anzutreffen, sprich es sind insgesamt 6 Schächte zu finden.

                  Kommentar

                  • Geograph
                    Wallmeister
                    • 10.05.2006
                    • 7476

                    #10


                    Eine habe ich noch gefunden hoffe ich...

                    Trichtersperre in der L29 zwischen Kleinjörl und Sollerupmühle. Insgesamt sind da 4 Schächte vorhanden.

                    Ein Bild kann ich noch nicht liefern, da ich heute morgen keine Kamera dabei hatte...

                    LG Teefix

                    PS: Die Sperre auf der B77 südlich von Rendsburg ist übrigens auf beiden Fahrspuren anzutreffen, sprich es sind insgesamt 6 Schächte zu finden.

                    Vielen Dank für die Informationen!……


                    .
                    sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                    Kommentar

                    • Rex Danny
                      Administrator
                      • 12.06.2008
                      • 4312

                      #11
                      Sperranlagen im Kreis Schleswig-Flensburg

                      Hallo an alle !

                      Heute kann ich endlich vermelden, daß der Kreis Schleswig-Flensburg (SL) nach unserem derzeitigen Kenntnisstand mit sämtlichen, jemals vorhandenen Sperranlagen komplett in der Datenbank enthalten ist.

                      Im Anhang befinden sich die KMZ-Files der verschiedenen, im Kreis Schleswig-Flensburg verwendeten Sperrenarten mit den genauen Örtlichkeiten jeder einzelnen Sperranlage.

                      Grüße


                      Rex Danny
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • 76er..
                        Rekrut
                        • 30.01.2024
                        • 42

                        #12
                        Missunde Fährantrieb
                        SL-133, Dospa 7019. Die bisherige Fähre aus dem Baujahr 2003 wurde außer Dienst gestellt. Auf den Fotos kann man gut den Fährantrieb erkennen, der zur Sperrung zerstört werden sollte (bei der früheren Fähre). Ein Führungsseil verläuft von Ufer zu Ufer gerade durch die Rollen der Fähre. An einem zweiten Seil zieht sich die Fähre voran. Das Seil ist mehrfach um zwei Achsen geführt, die angetrieben werden. Der Dieselmotor steht in dem weißen Gehäuse. Die Seile werden an Land unter Spannung gehalten.
                        Missunde-Fähre_1.JPG Missunde-Fähre_2 Ri-Ost.JPG Missunde-Fähre_3_Antrieb.JPG
                        Zuletzt geändert von 76er..; 02.03.2024, 18:44.

                        Kommentar

                        • 76er..
                          Rekrut
                          • 30.01.2024
                          • 42

                          #13
                          Oestergaard

                          SL 0221, Dospa 3836. Die Bachdurchführung der Lippingau unter der B199 wurde erneuert, mit einem Wellblechtunnel. Dazu musste der Strassendamm weggebaggert werden. In Folge ist nur noch ein Ringriss im Asphalt als Spur des östlichsten Schachtes zu finden. Ursprünglich werden hier 4 Schächte vermutet.

                          Oestergaard-2.JPG Oestergaard-4.JPG

                          Kommentar

                          • Rex Danny
                            Administrator
                            • 12.06.2008
                            • 4312

                            #14
                            Auch hier vielen Dank für die Vorstellung der Sperranlagen.

                            Entsprechende Korrekturen und Verschiebungen habe ich vorgenommen.

                            Grüße


                            Rex Danny

                            Kommentar

                            • 76er..
                              Rekrut
                              • 30.01.2024
                              • 42

                              #15
                              Stenderup – Sieverstedt, Bollingstedter Au / Gemeindeweg.

                              SL 0319, Dospa 3736. Hier finden sich dreimal quadratische Asphaltrisse, im Material der übrigen Straße. 14m und 32m südlich, 5m nördlich der Brücke. In den Quadraten runde Abdrücke und schwache Ringrisse. Im nördlichen Ring drückt sich scheinbar die Deckelriffelung durch. Das würde bedeuten, dass die Quadrate die Setzungen nach der Schachtherstellung nachzeichnen und später mal die gesamte Straße incl Deckeln überasphaltiert wurde.

                              Stenderup7 Ri-Nord.JPG Ringrisse mit Laub markiert
                              Stenderup3 Ri-NW.JPG Richtung Nordwest
                              Stenderup2S Ri-Süd.JPG Abdruck von Riffelung?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X