Als Nato-Brücke bezeichnete Querung des Flusses "Treene" südöstlich von Hude in Schleswig Holstein - NF - (54°22'25.89''N und 9°15'22.41''O) in der Nähe einer ehemaligen Hawk FlaRak Friedensstellung auf dem Glockenberg (1.Batterie des FlaRakBtl 38). Auf der westlichen Auffahrt zur Brücke sind noch drei gut erhaltene Sprengschächte mit Deckel "Klasse D" in Straßenmitte erhalten.
Unmittelbar neben der Brücke befinden sich befestigte Uferrampen mit eigener, großzügiger Zuwegung, die Panzer häufiger für Flussdurchfahrten genutzt haben sollen (laut Kanuverleiher). Im Vorfeld der westlichen Rampe sind ebenfalls Sprengschächte zu finden (3 Stück?), die auch eine Nutzung der "Furt" behindert hätten. Poller an den Rampen lassen auch an den Einsatz mobiler Pionierbrücken denken.
Gesetzte Leitplanken im früheren Einfahrtsbereich und der Allgemeinzustand lassen vermuten, dass eine Bw-Nutzung der "Furt" nicht mehr stattfindet.





Kommentar