Aus den vorstehenden Beiträgen ergibt sich, daß folgende Datensätze aufgrund nachgewiesener Nichtexistenz gelöscht bzw. für neue Sperren frei gegeben werden können/ müssen:
DOSPA 2445:
Brückensperre auf der A1 zwischen AS Billstedt und AS Öjendorf in der Glinder Au-Brücke.
DOSPA 2447:
Brückensperre auf der A1 zwischen dem Kreuz Südost und dem Kreuz Süd in der Norderelbe-Brücke.
DOSPA 2452:
Trichtersperre auf der B5 zwischen Bergedorf und Billstedt im Bereich der Abfahrt Mümmelmannsberg.
DOSPA 2453:
Trichtersperre auf der Gemeindestraße zwischen Kirchsteinbek und Billstedt im Verlauf der alten B5.
DOSPA 2462:
Brückensperre auf der S-Bahnstrecke Hammerbrook - Veddel an der Norderelbe-Brücke.
DOSPA 4328:
Brückensperre auf der Gemeindestraße zwischen Hohe Schaar und Neuhof an der Rethe-Hubbrücke.
DOSPA 4330:
Brückensperre auf der Gemeindestraße zwischen Wilhelmsburg und Neuhof an der Reiherstieg-Klappbrücke.
DOSPA 5733:
Trichtersperre auf der A1 zwischen Billstedt und Moorfleet auf der Nordrampe der Bille-Brücke.
Allerdings kann der Datensatz 5733 durch ein noch einzutragendes neues Sperrmittellager verwendet werden. Dieses ist schon in meinem oben geposteten KMZ-File "Sperrlinie Hamburg" enthalten, jedoch noch ohne Datensatz.
Es handelt sich um das Sperrmittellager in der Sophienterrasse 14, dem Sitz der Hamburger Wallmeister bzw. des VBK 10/ StoK Hamburg. An den Sitzen der jeweiligen Pionierdienstgruppen scheint es offensichtlich auch Sperrmittellager gegeben zu haben. Durch Günther bzw. sein aufmerksames Lesen von Sperrobjektkarteikarten wurde ein Sperrmittellager in einer Garage in Ansbach auf dem Gelände des VBK 63 bzw. der Pionierdienstgruppe und der Wallmeister des VBK 63 festgestellt. Auch dort waren Sperrmittel eingelagert (DOSPA 4438).
Grüße
Rex Danny
Kommentar