Sperranlagen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guenther (†)
    Cold Warrior
    • 04.09.2006
    • 1024

    #46
    DOSPA 5504

    Bezeichnung: Brückensperre

    Ort: Brücke bei Pleinfeld über den Brombach
    Bundesland: Bayern (WUG)

    Sperrung: Bahn

    Sonstiges: Objektnummer WUG 0052
    2 Sprengkammern in Pfeiler 2 - 3 - 4
    3 Sprengkammern in Pfeiler 5 - 6 - 7



    5504.7.JPG
    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

    Kommentar

    • Farang
      Cold Warrior
      • 05.10.2008
      • 335

      #47
      Tolle Fotos Günther .
      Bauen die bei euch nicht zurück? lol. Gut das die noch da sind, wo doch der pöse Russe wieder so frech ist. Nur die Bilder der DOSPA 5503 kann ich leider nicht sehen.

      Ansonsten Top.

      Kommentar

      • Guenther (†)
        Cold Warrior
        • 04.09.2006
        • 1024

        #48
        Hallo Tom,
        ist halt die PC-Technik. Aber ich versuchs noch mal mit der 5503.
        Zu den Anlagen im Bereich Mittelfranken gibt es noch fast 100 !!, Die Sucht war so stark das ich die
        in den letzten 4 Wochen alle abgeklappert habe.
        Nur den Ldkr. LAU hab ich Klaus überlassen. Der macht sich auch die nächsten Tage auf Suche.

        5503.3.JPG

        5503.9.JPG
        Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
        Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

        Kommentar

        • Guenther (†)
          Cold Warrior
          • 04.09.2006
          • 1024

          #49
          Hier noch die Bilder von 5504

          5504.2.JPG

          5504.7.JPG
          Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
          Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

          Kommentar

          • Guenther (†)
            Cold Warrior
            • 04.09.2006
            • 1024

            #50
            Hier die restlichen Sperrmittelhäuser in Ldkr. WUG

            5434.1.JPG 5434.7.JPG

            Sperrmittelhaus Oberheumödern. Die Anlage besteht aus 2 Bunkern.

            4457.3 a.jpg

            Sperrmittellager für die Stecksperre am Altmühlsee. Zugang über den Schacht.
            Die Stecksperre im Hintergrund steht unter Denkmalschutz. Deshalb wurden
            2 Steckträger wieder eingebaut. Wirkung aber nicht sehr groß - 4 wären besser gewesen.

            5435.1 b.jpg 5435.3 a.jpg

            Sperrmittellager im ehem. Korpsdepot Langlau. Anlage wurde teilweise bereits zurückgebaut,
            vor allem die Häuser im Eingangsbereich
            Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
            Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

            Kommentar

            • Farang
              Cold Warrior
              • 05.10.2008
              • 335

              #51
              Wieder tolle Bilder. Ich war heute auch wieder unterwegs- trotz Regen.Ansonsten danke für deine Mühe

              Kommentar

              • Guenther (†)
                Cold Warrior
                • 04.09.2006
                • 1024

                #52
                Möchte eigentlich nach Oberfranken wechseln, nachdem Mittelfranken fast fertig ist.
                Aber wenn das Wetter besser wird ist Gartenarbeit angesagt.

                schönen Sonntag noch in die Oberpfalz oder Niederbayern ???

                günther
                Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                Kommentar

                • Farang
                  Cold Warrior
                  • 05.10.2008
                  • 335

                  #53
                  Oberpfalz jo. Gartenarbeit steht dann auch an. NAchdem aber keine Rückbaumaßnahmen gepalnt sind, eilt es auch nicht.

                  Kommentar

                  • Guenther (†)
                    Cold Warrior
                    • 04.09.2006
                    • 1024

                    #54
                    Hallo, auf Wunsch von Björn hab ich 3 Sperren im Ldkr. WUG neu fotograviert

                    Dospa 5497

                    ehem.Gemeindestraße Gunzenhausen - Aha (jetzt umgebaut zur Umgehungsstraße für die B 13)

                    WUG 0004 2 Sprengschächte zurückgebaut

                    WUG 04a.jpg WUG 04b.jpg

                    die Straßenführung nimmt jetzt einen etwas anderen Verlauf als es noch GVS war, die Brücke ist aber immer noch dieselbe


                    Dospa 5498

                    Möhren - Zwerchstraße

                    WUG 0017 1 Sprengschacht für Eisenbahnbrücke

                    WUG 17a.jpg WUG 17b.jpg



                    Dospa 5416

                    Geyern - Ettstatt Sperre WUG 15

                    WUG 0068 3 Straßensprengschächte zurückgebaut

                    WUG 68b.jpg

                    die Standorte der Sprengschächte sind gekennzeichnet, der Standort des miitleren Sprengschachtes ist auserhalb der Fahrbahn noch leicht erkennbar


                    gruß günther
                    Zuletzt geändert von Guenther (†); 12.06.2014, 17:38.
                    Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                    Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                    Kommentar

                    • Guenther (†)
                      Cold Warrior
                      • 04.09.2006
                      • 1024

                      #55
                      Hallo, hab da einen Artikel gefunden in der Zeitschrift Denkmalpflege Informationen Heft 153 Seite 37 des Bayer.Landesamtes für Denkmalpflege.
                      Da wird die Stecksperranlage am Altmühlsee beschrieben auch der genaue Standort des Sperrmittellagers
                      für die Sperre.(Zur Info an Rex Danny) .
                      Konnte den Artikel leider nicht hochladen, den bei mir funktionierte es nicht.

                      gruß günther
                      Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                      Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                      Kommentar

                      • Rex Danny
                        Administrator
                        • 12.06.2008
                        • 4291

                        #56
                        Hallo, Günther !

                        Der Artikel ist bekannt und ich habe ihn auch. Hast Du ihn mir nicht sogar in Papierform zugeschickt?

                        Grüße


                        Rex Danny

                        Kommentar

                        • Guenther (†)
                          Cold Warrior
                          • 04.09.2006
                          • 1024

                          #57
                          Hallo, hier noch einmal der genaue Standort vom SpmH am Altmühlsee

                          SpMH WUG 9801 alt.jpg WUG 9801 neu.jpg

                          wenns auch der eine oder andere nicht glauben mag, unter dem Sprengschachtdeckel befindet sich das neue Lager

                          gruß günther
                          Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                          Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                          Kommentar

                          • Guenther (†)
                            Cold Warrior
                            • 04.09.2006
                            • 1024

                            #58
                            Hallo auch hier im Ldkr. WUG gibt es eine Eisenbahnbrücke bei Möhren die noch nicht registriert ist,
                            und zwar die WUG-18.
                            Auch die DOSPA 4343 ist geklärt. ist die WUG-70

                            gruß günther
                            Suche Gliederungen der Heeresstrukturen 2 + 3.
                            Außerdem suche ich die letzten Trichtersperren und Sperrmittelhäuser in Franken.

                            Kommentar

                            • Rex Danny
                              Administrator
                              • 12.06.2008
                              • 4291

                              #59
                              Hallo, Günther !

                              Vielen Dank für die Infos.

                              Bei der DOSPA 4343 meinst Du als Objektnummer sicherlich WUG 0070, nicht WUG-70, weil die wenige Meter daneben auf einem Feldweg liegende Trichtersperre die WUG 0069 ist. Und die Sperranlage muß ja in dieses Nummerierungssystem gehören, da die Trichtersperre erst im März 2014 rückgebaut wurde. Hast Du zu dieser Sperranlage auch noch weitere Details (Anzahl und Tiefe der Schächte, wann gebaut und wann an VBK 63 übergeben usw.)? Dies dann bitte per Mail an mich.

                              Um welche Eisenbahnbrücke bei Möhren handelt es sich? Und auch hier bitte wieder die genauen Details zur Art und Bauzeit usw. per Mail an mich. PDF oder JPEG wäre natürlich wünschenswert. Ach ja, die Objektnummer dürfte dann wohl die WUG 0018, nicht WUG-18 sein, richtig?

                              Grüße


                              Rex Danny

                              Kommentar

                              • Geograph
                                Wallmeister
                                • 10.05.2006
                                • 7463

                                #60


                                .

                                …Hallo auch hier im Ldkr. WUG gibt es eine Eisenbahnbrücke bei Möhren die noch nicht registriert ist,
                                und zwar die WUG-18.
                                Auch die DOSPA 4343 ist geklärt. ist die WUG-70

                                Vielen Dank für die Informationen!……


                                Der entsprechende neue Datensatz ist vorbereitet:

                                http://www.sperranlagen.de/Database/...ere_value=5775





                                Bei der DOSPA 4343 meinst Du als Objektnummer sicherlich WUG 0070, nicht WUG-70, weil die wenige Meter daneben auf einem Feldweg liegende Trichtersperre die WUG 0069 ist. Und die Sperranlage muß ja in dieses Nummerierungssystem gehören, da die Trichtersperre erst im März 2014 rückgebaut wurde. Hast Du zu dieser Sperranlage auch noch weitere Details (Anzahl und Tiefe der Schächte, wann gebaut und wann an VBK 63 übergeben usw.)? Dies dann bitte per Mail an mich.

                                Um welche Eisenbahnbrücke bei Möhren handelt es sich? Und auch hier bitte wieder die genauen Details zur Art und Bauzeit usw. per Mail an mich. PDF oder JPEG wäre natürlich wünschenswert. Ach ja, die Objektnummer dürfte dann wohl die WUG 0018, nicht WUG-18 sein, richtig?

                                … an uns.……
                                sigpic_G.E.O.G.R.A.P.H

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X