viele der in Deutschland installierten NATO ACE-High Troposcatter sind heute demontiert und oft sind nur noch traurige Fundamentreste übrig. Dabei steht ACE für Allied Command Europe und das High bezieht sich auf nichts anderes als die Frequenz, die etwas oberhalb von UHF liegt.
Das System ist im Prinzip nichts anderes als ein großes Richtfunknetz, dass allerdings über sehr viel größere Entfernungen operiert (z.B. Feldberg/Schwarzwald, Deutschland - Dosso dei Galli/Lago di Garda, Italien).
Motiviert wurde ein solches System auch durch den Austritt Frankreichs aus der NATO mitte der 60er Jahre, so dass es teilweise nötig wurde die französischen Systeme zu umgehen. So startete eine Strecke z.B. in Belgien und ging über Landstuhl in der Pfalz weiter zum Feldberg im Schwarzwald und weiter über die Alpen bis zum Gardasee.
Das Funktionsprinzip ist dabei recht einfach, es werden einfach hochfrequente Signale in die Troposphäre geschickt und dort teilweise reflektiert. Diese reflektierten Signale nimmt der Empfänger wieder auf. Die troposhärische Luftschicht wird sozusagen zum Spiegel.
Die Frequenzen lagen im Bereich von 830 bis ca. 960 MHz. Die Anlagen selbst verfügten meist über zwei große Spiegel von ca 30 Meter Durchmesser.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand.
- Es sind sehr viel größere Entfernungen überbrückbar als mit normalen Richtfunk
- athmosphärische Störungen spielen kaum mehr eine Rolle
- die Anzahl der sonst üblichen Richtfunkstellen kann drastisch reduziert werden. Personal-, Wartungs- und Kostenersparnis waren so wohl auch eine Motivation
- auch schwieriges Gelände ist überbrückbar, so z.B. die Alpen, ohne das im Gebirge irgendeine Richtfunkstelle hätte errichtet werden müssen
Folgende Standorte sind bisher bekannt. Weitere gesucht!
- St. Tönis, Francisca Kaserne (GB)
- Roetgen (GB)
- Kastellaun (US)
- Lammersdorf (BW)
- Hanau, Fancois-Kaserne (US)
- Kindsbach (CAGE)
- Kellinghusen
- Flensburg
- Dörverden/Barme
- Barnsdorf
- Varel, Alt-Jührden
- Feldberg, Schwarzwald
Falls Ihr also weiter Standorte kennt immer her damit!
So, abschließen noch ein Bild, damit man eine Vorstellung bekommt, wie so etwas aussieht.
Bildquelle
Kommentar