Ausbau TX-Site Langen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ar8001
    Rekrut
    • 23.11.2005
    • 34

    #16
    Wenn einer mehr rausfindet was dort vor 1945 war wäre das auch mal interessant!
    (also auf der tx-site). die grossen lüftungsanlagen dort sind sicher nicht nur für die sender gedacht!

    ich werde die tage auch nochmal hinfahren und ein paar messungen machen ...

    Kommentar

    • ar8001
      Rekrut
      • 23.11.2005
      • 34

      #17
      die tx-site gehört im übrigen zu egelsbach und das ehemalige mu.-depot zu 50% nach walldorf ... so zumindest die gemarkung

      Kommentar

      • taupe
        Cold Warrior
        • 15.07.2005
        • 531

        #18
        Hm, das mit Egelsbach schrub ich schon mal weiter oben
        In manchen Karten ist dort, wo das sagen wir mal "älteste" Gebäude steht ein "Bürgermeisterstein" eingezeichnet.

        Gruß

        Michael
        Gruß

        Michael


        Demokratie braucht Lärm
        Montesquieu

        Kommentar

        • Harry (†)
          In Memoriam
          • 14.07.2005
          • 1234

          #19
          Gucksdu Lubi
          Angehängte Dateien
          --------------------------------
          Der liebe Harry

          Kommentar

          • taupe
            Cold Warrior
            • 15.07.2005
            • 531

            #20


            sehr hübsch,

            nur wie die anderen Lubis auch leider total veraltet.

            Inzwischen gibts da zwei schöne, große, weiße Golfbälle und noch zwei oder drei? weitere Gebäude zu sehen. (siehe auch Fotos viel weiter oben im Thread)

            oder hier
            Gruß

            Michael


            Demokratie braucht Lärm
            Montesquieu

            Kommentar

            • Harry (†)
              In Memoriam
              • 14.07.2005
              • 1234

              #21
              Upps da warsch wohl nicht so aufm laufenden
              --------------------------------
              Der liebe Harry

              Kommentar

              • Fledderale
                Rekrut
                • 28.08.2006
                • 1

                #22
                @ Ar8001

                Welchen TV-Beitrag meinst Du denn ?

                Ich komme just von LostPlaces.de und dem allmysteries-forum herüber auf der Suche nach neusten Informationen.

                Ich hatte versucht einen relativ alten Tv-Beitrag über (u.a.) die Anlage in Langen/Mörfelden über das ZDF zu bekommen.....

                Titel: "Wenn Freunde spionieren..." (eine alte Frontal21 Reportage soweit ich informiert bin)

                Leider hatte ich keinen Erfolg!

                Kommentar

                • taupe
                  Cold Warrior
                  • 15.07.2005
                  • 531

                  #23
                  Hallo Fledderale,

                  je genau diese Doku/Reportage ist denk ich gemeint. Titel ist meines Wissens "Freund hört mit" (?). Neben der TX-Site behandelt er auch die Kommunikationseinrichtungen auf der Air-Base, der ehemaligen.
                  Auf Google-Earth kann man noch gut erkennen, wo das Equipment auf der Air-Base stand, bevor es nach Langen kam.
                  Seit dieser Doku ist die TX-Site allerdings weiter gewachsen. Die zwei weißen "Golf-Bälle" sind aber schon letztes Jahr um diese Zeit auf die TX-Site umgezogen gewesen nebst einer ganzen Reihe von Antennen für Sat-Com. Es scheint auch einen neuen Link zum US-Konsulat in Frankfurt zu geben. Weiter sind zwei neue Gebäude entstanden und ein winterfestes Zelt. Diesbezüglich sind die Luftbilder in Google Earth und anderswo alle nicht auf dem neuesten Stand!
                  Gruß

                  Michael


                  Demokratie braucht Lärm
                  Montesquieu

                  Kommentar

                  • martinS
                    Rekrut
                    • 03.08.2006
                    • 4

                    #24
                    Neue Bilder

                    Hallo,

                    hier habe ich mal ein paar neue Bilder der TX-Station (Stand Januar 2007).

                    Weitere Infos, wenn auch etwas älter siehe:

                    http://www.signals.taunus.de/TABLES/FFM-TX-SITE.HTML


                    MfG
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • vizekonteradmiral
                      Cold Warrior
                      • 21.01.2006
                      • 199

                      #25
                      Der erste Link mit der detaillierten Beschreibung des Geländes, auch unter Berücksichtigung der Entwicklung in den letzten Jahren, ist hochinteressant. Witzig ist die Schlussbemerkung, dass man momentan überhaupt nicht weiß, wer diese Anlage für welche Zwecke benutzt. Wohlgemerkt zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Aufsatzes, was ja nun auch schon über 1 Jahr her ist.
                      Hat sich an diesem Wissensstand bis dato etwas geändert?

                      Gruß, Frank
                      Und deshalb ... äh ... haben wir uns dazu entschlossen, heute ... äh ... eine Regelung zu treffen, die es jedem Bürger der DDR möglich macht, ... äh ... über Grenzübergangspunkte der DDR ... äh ... auszureisen.
                      G.Schabowski, 9.11.1989

                      Kommentar

                      • taupe
                        Cold Warrior
                        • 15.07.2005
                        • 531

                        #26
                        Hallo allerseits,

                        ja der erste Link ist interessant. U.a. auch weil unser Thread hier als Quelle zitiert wird. So gesehen wurde es höchste Zeit, dass den Link mal jemand gepostet hat

                        Ich war schon länger nicht mehr vor Ort. Aber wenn ich die Bilder von MartinS ansehe, so kann ich keine Veränderungen seit dem Sommer mehr feststellen.

                        Weiss jemand, ob die Anlage wieder sendet ?
                        Gruß

                        Michael


                        Demokratie braucht Lärm
                        Montesquieu

                        Kommentar

                        • Julian
                          Rekrut
                          • 10.02.2007
                          • 6

                          #27
                          Moinmoin,

                          ist zwar schon ein halbes Jahr nichts mehr geschrieben worden, dennoch möchte ich heute mal etwas dazu beitragen

                          Ich war heute bei der Anlage und hab mich einmal umgesehen. Peinlich genau habe ich darauf geachtet, dass ich nicht gegen irgend eine Vorschrift (Fotografieren) verstoße. Dann hab ich meine dslr ausgepackt Blöderweise hatte ich nur das 200mm Tele dabei, somit bringen meine Bilder die Diskussion nicht voran..

                          Definitiv kann ich jedoch sagen, dass nicht nur die neuen Anlagen, die dort hingebaut wurden (Helix, Schüsseln, etc) in Betrieb sind, sondern auch die alten !
                          Ich stand am Rande des Feldes und plötzlich fing eine LogPer an, sich zu drehen, so um ca 30°. War echt spannend.. Windverdrehen kann ich hier definitiv ausschließen *g* Wer dreht eine Antenne, wenn sie nicht mehr verwendet wird. Ich tippe bei den LogPer aber mehr um Empfangsantennen, zwecks Peilung. Betrachtet man, was bei den Drahtantennen für ein riesen Aufwand betrieben wurde, so erscheinen die kleinen drehbaren LogPers doch eher lächerlich für Sendezwecke, zumal sich der nutzbare Frequenzbereich offenbar quasi überschneidet. Die Masten und Drähte sind in einem peinlich guten Zustand !

                          Es wird übrigends weiter gebaut, auf dem Gelände verrichtete ein Bagger auf der - vom Eingang aus gesehen - linken Seite der Hauptgebäude seinen Dienst, recht nah an einem Radom. Bin mal gespannt was da noch hinkommt.

                          ps: noch was interessantes: Entgegen allem, was ich bisher gehört habe, stand ein Auto mit amerikanischem Kennzeichen (AD... ) auf dem gelände.

                          Hoffe, mal wieder etwas neues zum Thema beigetragen zu haben

                          Grüße !
                          Julian
                          Zuletzt geändert von Julian; 17.07.2007, 01:49.

                          Kommentar

                          • Harry (†)
                            In Memoriam
                            • 14.07.2005
                            • 1234

                            #28
                            Ja, Danke! Also doch noch am arbeiten die Jungs...
                            --------------------------------
                            Der liebe Harry

                            Kommentar

                            • kitzewiesel
                              Rekrut
                              • 27.12.2007
                              • 2

                              #29
                              Hallo,

                              könnte jemand villeicht mal ein Foto von der Einfahrt (also dem Zufahrtstor) zur TX-Site machen. Ich wohne nämlich in Nordrhein-Westfalen und somit viel zu weit, um das Foto selber machen zu könen. Das wäre nett.

                              Vielen Dank im Voraus
                              Felix

                              Kommentar

                              • Firefighter
                                Systemadministrator
                                • 09.07.2006
                                • 1034

                                #30
                                Hallo,

                                ich war heute auch mal in Egelsbach und hab mir die Anlage angeschaut.
                                Ich bin der festen Meinung das dort nicht mehr gesendet wird, zumindest nicht auf Kurzwelle.
                                Desweiteren hat man mächtig weitergebaut, es sind nun 2 neue Gebäude dazugekommen, zusätzlich ein recht großes Radom, verkleidet mit GFK und noch ein Radom verkleidet mit Folie.
                                Die kleinen Wärmetauscher die man noch auf dem Luftbild sieht wurden erweitert, da steht nun eine riesen Reihe an Wärmetauschern vorne am Inneren Eingang.
                                Das kleine Gebäude wurde abgerissen und durch ein neues ersetzt.
                                An der Hinterseite schauen da 3 große Auspuffrohre raus, also da müssen große Schiffdiesel für die Notstromversorgung drinn sein. Desweiteren sind auch Wärmeaustauscher auf dem Dach.
                                Dann kam noch eine größere Halle dazu, Verwendungszweck unbekannt.
                                Diese Weißen Helix-Antennen stehen noch, jedoch kamen noch jeweils
                                8 Helix dazu. Es stehen noch 3 Antenneträger für Helix in der Anlage, ich denke mal das diese auch noch bestückt werden.

                                Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht das jemals über die großen Drahtantennen gesendet wurde. Allein wenn man sich die Einspeißpunkte anschaut, ziemlich klein wenn damit gesendet würde.

                                Außer diese zwei kleinen Antennen, die jeweils recht nahe am Zaun stehen.
                                Da ist der Fußpunkt isoliert und die Speisung hat einen vernüftigen Querschnitt für einen Sendebetrieb.

                                Ich denke mal die Anlage wird zur Zeit vollständig auf den SatCom-Betrieb umgebaut.

                                Bilder findet ihr später in der Gallerie, ein verändertes Luftbild mit dem aktuellen Zustand mach ich auch noch.

                                Gruß, Sebi
                                Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                                Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                                www.ig-area-one.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X