Ausbau TX-Site Langen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • taupe
    Cold Warrior
    • 15.07.2005
    • 531

    #1

    Ausbau TX-Site Langen

    Hallo allerseits,

    Der Thread existiert in ähnlicher Form auch schon im Explorate-Forum, allerdings ist er hier deutlich sinnfälliger.

    Die Anlage liegt südlich von Frankfurt/Main, östlich der A5 und südlich des Langener Waldsees. Sie soll wohl unmittelbar mit der Airbase entstanden sein. Nur im Gegensatz zu dieser wird hier nicht geräumt, sondern gebaut. Diese TX-Site besteht aus zwei eingezäunten Gebieten, das nördliche, kleinere ist das eigenliche Antennenfeld, wo auch jetzt die Bauaktivitäten zu beobachten sind. Bis dato gab es dort 16HF-Antennen, 2 Mikrowellensender (jetzt nicht mehr zur Airbase, sondern eher so in Richtung Zeppelinheim, Niederrat weisend) sowie 2 UHF/VHF Antennen (auch hier gibts inzwischen mehr). Ganz neu ist nun ein großes weißes Radom sowie mindestens 1 neues Gebäude.
    Die Anlage wird von der ASA (Army Security Agency) betrieben, Fahrzeuge auf dem Gelände tragen deutsche Kennzeichen (F, OF, DA etc.). Die Gebäude auf dem Antennenfeld sind durch einen zweiten Zaun + Überwachungstechnik gesichert. Alle Masten sind übrigens entgegen aller Flugsicherheitsbestimmungen des nachts nicht beleuchtet (Fraport und Egelsbach in unmittelbarer Nähe).
    Das südliche Areal ist dichter bewaldet, sehr viel größer aber laut Luftbild gibt es auch da "etwas".
    Ganz eindeutig wurde diese Station schon als Nummernsender eingepeilt.
    Hier mal eine Site dazu, mit Hörbeispielen: http://rover.wiesbaden.netsurf.de/~s...M-TX-SITE.HTML
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von taupe; 22.02.2006, 00:58. Grund: Sat-Bilder entfernt.
    Gruß

    Michael


    Demokratie braucht Lärm
    Montesquieu
  • taupe
    Cold Warrior
    • 15.07.2005
    • 531

    #2
    Munitionsdepot?

    Habe grade mal einen Blick in den Militarisierungsatlas geworfen, da steht:
    6070 (alte PLZ) Langen, Egelsbach(US), Transmitter Facility, Munitionsdepot.

    Das südliche Areal könnte wirklich ein Mun-Depot sein und hat vielleicht mit der TX-site selbst gar nix zu tun (zumal ja ein Weg zwischen beiden durchführt). Scheint auch schon länger nicht mehr betreten worden zu sein (mannshohes Unkraut auf den Wegen usw.)

    Weiss vielleicht jemand, was dort eingelagert war?

    In o.g. Buch steht auch noch ein Mun-Depot bei Walldorf (andere Seite der Autobahn), aber ich hab keine Ahnung wo das sein soll/gewesen ist, wenn nicht unmittelbar auf/an Airbase-Gelände?

    Gruss
    Michael
    Gruß

    Michael


    Demokratie braucht Lärm
    Montesquieu

    Kommentar

    • taupe
      Cold Warrior
      • 15.07.2005
      • 531

      #3
      Ausbau geht weiter

      Hallo allerseits,

      um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, nachdem ich selbst davon ablenkte
      Der Ausbau geht wohl weiter, inzwischen steht auch Schüssel Nr. 2...

      Gruss
      Michael
      Angehängte Dateien
      Gruß

      Michael


      Demokratie braucht Lärm
      Montesquieu

      Kommentar

      • buddler
        Rekrut
        • 28.08.2005
        • 4

        #4
        Neuausrichtung der TX-Site?

        Hallo!

        Die Nähe zur Air Base und der direkte Funkkontakt deutet auf eine enge Verbindung zu weiteren "Funkern" oder Informationsbearbeitern auf der Air Base hin. Da die Air Base am 31.12.05 aufgelöst wird, würde ich davon ausgehen, daß die neuen Antennen mit der Auflösung in Zusammenhang stehen.
        Die Amerikaner möchten sicherlich die TX-Site nicht aufgeben, da sie viel Geld gekostet hat und ein Umzug deshalb zu teuer wäre. Soweit ich weiß, ziehen die Einheiten größtenteils nach Ramstein um. Deshalb müßte eine einigermaßen sichere Funkverbindung (z.B. nach Ramstein) über Satellit gehen, oder?

        Hier noch ein paar Fotos aus dem Jahr 2000:

        . . .

        Ich bin übrigens (leider) kein Funkexperte und neu hier!

        Grüße
        Rainer
        Das nächste mal schreibe ich was interessantes!

        Kommentar

        • taupe
          Cold Warrior
          • 15.07.2005
          • 531

          #5
          Hallo Rainer,

          herzlich willkommen hier im Forum!


          Und danke für die Fotos. Mit dem Handy (s.o.) ist das nicht so toll und da mit ner großen SLR-Kamera rumhantieren wollte ich auch nicht, es stehen zwar keine Schilder da aber...
          Du hast sicher recht, wenn du Zusammenhänge mit dem Abzug der Airbase vermutest. Die TX-Site dient sicher auch der Kommunikation derselben. Allerdings ist das nur ein Zweck dieser Anlage (s. weiter oben). Mag sein, dass die neu aufgestellten Schüsseln zur Vervollständigung der Ausstattung dienen - oder aber die Anlage wird von der Airbase unabhängig gemacht, um sie weiter in vollem Umfang betreiben zu können.
          Umzüge sind aber auch kein Problem, dass hat die ASA ja schon gezeigt (Bad Aibling nach Darmstadt Griesheim mit Echelon-System).


          Gruß

          Michael
          Gruß

          Michael


          Demokratie braucht Lärm
          Montesquieu

          Kommentar

          • ar8001
            Rekrut
            • 23.11.2005
            • 34

            #6
            hallo zusammen!

            ich bin in unserem forum auf diese seite hier aufmerksam geworden.
            zu langen und dem ehemaligen angrenzenden mun-depot kann ich gerne einiges sagen.

            wie ihr auf den sat-bildern seht, gibt es in dem mun-depot einen kleinen u-förmigen weg.
            auf beiden seiten stehen nach innen gerichtete bunker mit schweren panzer türen.
            das ist aber bei weitem nicht alles. im ganzen wald stehen getarnte bunker, die aber auf den satellitenbildern so nicht zu ersehen sind.
            in den bunkern befindet sich in zwischen zum grössten teil die oben schon angesprochene pilzzucht.

            das gelände war einmal hermetisch abgesichert. teile der sicherungsanlagen kann man noch heute auf dem gelände und teilweise in den bunkern entdecken.


            zur tx-site:
            wir (leif und ích) haben die vor langer zeit einmal aufgedeckt anhand der countingstation ausstrahlungen auf hf. auch das diese station damals von einem gesicherten tei innerhalb der air base remote (über zwei shf-links) gespeist wurde.

            die ganzen "neuen" antennen die dort nun aufgebaut wurden, standen vorher auf der airbase. die "vhf" antennen sind spezielle antennen für satcom (fltsat,ufo,uhf etc.).
            wrum dieses gelände nicht aufgegeben wurde kann ich mir jetzt auch noch nciht erklären. fakt ist das diese anloage mit sicherheit nicht nur militärische aufgaben hat.
            weiterhin haben die jungs dort einen enormen einfluss und haben uns, als wir den tv-beitrag gedreht haben, richtig ärger bereitet. das war eine art ärger wie ihn normale bürger nicht erzeugen können (wenn ihr versteht was ich meine).
            interessant wird es werden wenn die station wieder ihren betrieb aufnimmt. momentan arbeitet die station wegen dem umbau nicht.
            wir werden da aber i´m auge behalten!

            im übrigen gibt es die "ASA" schon seit geraumer zeit nicht mehr. heutzutage íst es die INSCOM

            viele grüsse
            mike

            Kommentar

            • taupe
              Cold Warrior
              • 15.07.2005
              • 531

              #7
              Hallo Mike,

              zunächst mal Danke für die von dir geposteten Informationen und willkommen in diesem Forum!
              Offensichtlich ist die tx-site ja ein liebgewordener Standort, den aufzugeben man nicht gewillt ist - warum auch immer. Seltsam mutet der Ausbau aber für mich schon an - gerade in Hinblick auf die wahrscheinliche Umstrukturierung des ehemaligen Mun.-Depot zum Naherholungsgebiet. Aber vielleicht werden dann ja die Zäune genauso grün "tapeziert", wie sie es am August-Euler Flugplatz in DA-Griesheim schon sind?

              Gruß

              Michael
              Gruß

              Michael


              Demokratie braucht Lärm
              Montesquieu

              Kommentar

              • ar8001
                Rekrut
                • 23.11.2005
                • 34

                #8
                in griesheim die zäune sind auch nur von einer seite grün

                wir hatten mit der kamera einen guten ausblick auf die anlage für unseren letzten tv-beitrag.

                aber nochmal zu langen:
                ich muss auch mal wieder raus fahren und genau nachschauen wo die neue richtfunkstrecke hin zeigt.
                am ende steht das gegenstück auf dem neuen us-konsulat in frankfurt das ja seit kurzem auch umgezogen ist?!

                Kommentar

                • taupe
                  Cold Warrior
                  • 15.07.2005
                  • 531

                  #9
                  Zitat von ar8001
                  in griesheim die zäune sind auch nur von einer seite grün

                  wir hatten mit der kamera einen guten ausblick auf die anlage für unseren letzten tv-beitrag.
                  mmh, ja, stimmt, mal auf gutes Flugwetter warten im nächsten Jahr...

                  Zitat von ar8001
                  aber nochmal zu langen:
                  ich muss auch mal wieder raus fahren und genau nachschauen wo die neue richtfunkstrecke hin zeigt.
                  am ende steht das gegenstück auf dem neuen us-konsulat in frankfurt das ja seit kurzem auch umgezogen ist?!
                  Die Richtung würde auf jeden Fall stimmen - meiner Meinung nach.
                  (siehe erster Post) Zeppelinheim-Niederrad-Palmengarten...
                  Eine Zeit lang stand noch ein LKW mit Mast dort, die zeigte noch Richtung Air-Base, aber inzwischen ist der logischerweise auch wieder verschwunden...


                  Gruß

                  Michael
                  Gruß

                  Michael


                  Demokratie braucht Lärm
                  Montesquieu

                  Kommentar

                  • ar8001
                    Rekrut
                    • 23.11.2005
                    • 34

                    #10
                    wo genau war den dieser "LKW" ?
                    den kenne ich bisher noch nicht.

                    interessant ist auch der ort des neuen konsulat.
                    das ist ja das ehemalige mil.-krankenhaus.
                    wenn man sich mal die baupläne des alten krankenhaus im stadtarchiv anschaut, wird man sehen das der unterirdische bereich einiges grösser ist als die gebäude die oben drauf stehen

                    Kommentar

                    • taupe
                      Cold Warrior
                      • 15.07.2005
                      • 531

                      #11
                      Hallo Mike,

                      ich hab dir mal ne PN geschickt...

                      ***

                      Und sie haben es doch noch geschafft der zweiten Schüssel ein Mütze zu verpassen - sogar rot beleuchtet im Gegensatz zu den zigmal höheren Masten...

                      Gruß

                      Michael
                      Angehängte Dateien
                      Gruß

                      Michael


                      Demokratie braucht Lärm
                      Montesquieu

                      Kommentar

                      • Tom
                        Rekrut
                        • 04.01.2006
                        • 8

                        #12
                        Ha, noch zum Neuen US Konsulat in Frankfurt ( ehem. Gen. Hospital)

                        Das Gelände ist nicht nur grossflächig unterkellert. Sondern auch schon immer völlig autag von der ausenwelt. eine Strommversorgung die mit ihren Dieselvoräten nicht nur einige Monate überdauert sondern auch von ihrer leistung noch weite teile auserrhalb des geländes ohne Probleme speisen könnte.
                        Einen eigenen Heliport gibt es auch, genauso wie ein eigenes Heizkraftwerk.
                        Gruss TOM

                        Kommentar

                        • ReneFFM
                          Rekrut
                          • 03.01.2006
                          • 5

                          #13
                          Luftbilder (Hochauflösend 2002, 1996 gute Qualität, Luftbilder 1935):


                          Und im Anhang nochmal detailgetreue Ausschnitte....

                          Was ist eigendlich vor den Amis da gewesen, wo die Sendeanlage jetzt ist ????

                          Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann sieht man eindeutig das da 1935 schon irgendwas auf dem Gelände war - aber was (siehe Anhang 3)????
                          Zuletzt geändert von taupe; 22.02.2006, 01:03. Grund: Sat-Bilder entfernt, wenn o.g. Seite die Weiterveröffentlichung gestattet, können Bilder wieder eingestellt werden

                          Kommentar

                          • taupe
                            Cold Warrior
                            • 15.07.2005
                            • 531

                            #14
                            Hallo Rene,

                            was da '35 war kann ich dir auch nicht sagen. Die Tx-site muss aber von den Amerikanern zeitgleich mit dem Flughafen gegründet bzw. das Gelände übernommen worden sein.

                            Kannst du bitte für das Lubi von 35 nochmal die Quelle posten?

                            Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass die Flur zur Gemarkung Egelsbach gehört. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert im zuständigen Kataster- oder Liegenschaftsamt nachzuforschen - dafür fehlt mir allerdings momentan die Zeit.

                            Gruß

                            Michael

                            Edit: 35er Bild gefunden - da war der Pop-up-Blocker vor...
                            Gruß

                            Michael


                            Demokratie braucht Lärm
                            Montesquieu

                            Kommentar

                            • ar8001
                              Rekrut
                              • 23.11.2005
                              • 34

                              #15
                              Fotos von der TX-Site sind kein problem ...
                              Es steht an dem Gelände nichts dran das es eine Militärische Einrichtung ist oder das fotogrfieren verboten ist!

                              Man muss aber auch gleich dazu sagen das die das trotzdem nicht komisch finden und ärger machen können!
                              die hatten damals auch versucht unser kamerateam zur herrausgabe des tapes zu zwingen, was aber kein erfolg hatte.
                              es wurden sogar einige "behörden" aktiviert um die ausstrahlung zu unterbinden, was aber auch fehlschlug ...



                              Zitat von taupe
                              Hallo Tom,

                              zunächst mal Willkommen!

                              Fotos...nunja, es sind ja nicht die ersten, die im Internet zur TX-site zu finden wären, davon abgesehen ist die Qualität auch nicht so berauschend.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X