Border Observation Post

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cookyone
    Rekrut
    • 01.11.2011
    • 5

    #91
    Bitte schön das Kmz-file
    Gruss Armin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rex Danny
      Administrator
      • 12.06.2008
      • 4291

      #92
      Danke sehr.

      Grüße


      Rex Danny

      Kommentar

      • B.Man
        Cold Warrior
        • 18.05.2013
        • 112

        #93
        Moin

        Ich lese hier zum ersten mal von diesen Beobachtungspunkten.

        Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe waren die aber alle in Bayern und Südhessen (?).

        Schon hier in Nordhessen gab es anscheinend so etwas nicht.
        Und was war noch weiter nördlich

        Macht ja irgendwie keinen Sinn im Süden zu beobachten und im Norden nicht

        Gruss Andreas
        Gruss
        Andreas

        Kommentar

        • CampGates
          Cold Warrior
          • 14.01.2009
          • 995

          #94
          Zitat von Cookyone Beitrag anzeigen
          ...so durch Zufall bin ich an ein altes Foto gekommen. Entstanden ist es zwischen 1962-1964 und zeigt den OP auf der Prex (Lauterbach), wenn es denn einer war. Habe mir gedacht es könnte von Interesse sein...
          Vielen Dank für das interessante Photo ! Ich schau mir den Bereich heute mal vor Ort an, bin gespannt, ob noch irgendwelche "Überreste" auf diesen ehemaligen Beobachtungsposten hinweisen.

          Gruß Hagen

          Kommentar

          • Thunderhorse
            Cold Warrior
            • 09.02.2006
            • 1863

            #95
            Zitat von B.Man Beitrag anzeigen
            Moin

            Ich lese hier zum ersten mal von diesen Beobachtungspunkten.

            Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe waren die aber alle in Bayern und Südhessen (?).

            Schon hier in Nordhessen gab es anscheinend so etwas nicht.
            Und was war noch weiter nördlich

            Macht ja irgendwie keinen Sinn im Süden zu beobachten und im Norden nicht

            Gruss Andreas

            Dass es in HE keine vorgeschobene seperaten Observation Posts, wie in BY gab war ein reines Politikum.
            Die drei Border Camps India, Romeo und Alpha waren gleichzeitig, auf Grund der Lage in unmittelbarer Grenznähe Observation Posts.

            In NI und SH hatte die militärische Grenzüberwachung seitens BAOR eine gänzlich andere Struktur.
            Hier gab es den British Frontier Service mit Dienststellen und Sectoren/Abschnitten entlang des Iron Curtain von der Baltic Sea bis zur Landesgrenze Niedersachsen/Hessen.
            Der BFS war Zuständig für die Zusammenarbeit mit den Bundesdeutschen Behörden, Auswertung, Informationssammlung und -weitergabe an BAOR und für die Einweisung und Führung/Begleitung britischer Einheiten die zeitweise in den Grenzdienst kamen.

            Bei der US-Army waren für die Grenzüberwachung die beiden ACR´s (11th and 2nd in den 70er und 80er Jahren) zuständig. Je Corpssecto ein ACR.

            Kommentar

            • CampGates
              Cold Warrior
              • 14.01.2009
              • 995

              #96
              Zitat von CampGates Beitrag anzeigen
              ...Ich schau mir den Bereich ["Beobachtungspunkt Prexhäuser"] heute mal vor Ort an, bin gespannt, ob noch irgendwelche "Überreste" auf diesen ehemaligen Beobachtungsposten hinweisen....
              Diese Waldecke dürfte der Standpunkt des ehemaligen "Beobachtungspunktes Prexhäuser" gewesen sein. Wie man auf den Photo erkennen kann, weist nichts mehr auf dessen Existenz hin:

              OP_Prexhaeuser.jpg

              Die Grenze zu Tschechien verläuft in ca. 150 m Entfernung. Man hat von hier aus gute Sicht nach Asch.

              Gruß Hagen

              Kommentar

              • Thunderhorse
                Cold Warrior
                • 09.02.2006
                • 1863

                #97
                Zitat von Cookyone Beitrag anzeigen
                Hallo Hagen,
                Es sind keine Überreste mehr vorhanden, jedenfalls nicht in Neuhausen, bei den Prexhäusern kann/muß ich mal auf Spurensuche gehen.
                Standort:
                OP Prexhäuser: ist Breite 50°13'0.04"N und Länge 12° 9'31.99"E
                OP Neuhausen (Schlauch) 50°14'6.11"N und Länge 12° 8'59.83"E

                Gruß
                Armin
                OP Prexhäuser hatten wir schon mal hier bzgl. Standort.

                TH

                Kommentar

                • ed22ful
                  Cold Warrior
                  • 01.11.2010
                  • 1208

                  #98
                  Border Watchers

                  Abend,


                  hier zum Thema ein netter Film der US-Armee, u.a. mit Original-Aufnahmen von Camp Gates (aber nicht unseres Users!!!).





                  Viel Spaß bei einer halben Stunde Filmmaterial.


                  ed
                  Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                  Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                  www.ig-area-one.de

                  Kommentar

                  • Thunderhorse
                    Cold Warrior
                    • 09.02.2006
                    • 1863

                    #99
                    Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                    Da ich hinsichtlich der Lokation des ehemaligen BOP ten (Brüchs bei Fladungen) angesprochen wurde, hier mal die GE-Daten der Standorte der BOP der 2nd Squadron - 11th ACR.

                    BOP Ten
                    50°32'52.18"N 10° 8'55.53"E

                    BOP Eleven (OP Tennessee)
                    50°29'20.02"N 10°19'53.80"E

                    BOP Twelve
                    50°25'39.48"N 10°22'42.69"E

                    BOP Thirteen
                    50°21'13.40"N 10°31'17.79"E


                    Die Planungen für die Neubauten bzw. Ersatz der alten Objekte im Sector der 2nd Squadron, 11th ACR begannen im Sommer 1982. Im Oktober - November des gleichen Jahres wurden die zuständigen dt. Behörden darüber informiert und Besichtigungen der Örtlichkeiten vor Ort durchgeführt.
                    Ausgeführt wurden die Arbeiten von Bundesdeutschen Baufirmen, Bauleitung bei der US-Army Schweinfurt, wie immer mit dabei das zuständige Finanzbauamt und der BGS.

                    Im June 1983 wurden die BOP Tennessee (vorher Sierra) und BOP Twelve übergeben, die BOP Ten und Thirteen wurden am 05, July 1983 übergeben und ab dem 01, August 1983 ebenfalls genutzt.

                    Kommentar

                    • Thunderhorse
                      Cold Warrior
                      • 09.02.2006
                      • 1863

                      #100
                      Blackhorse Regiment 11th ACR, 1985

                      Kommentar

                      • Thunderhorse
                        Cold Warrior
                        • 09.02.2006
                        • 1863

                        #101
                        Und noch zwei Videos.


                        Dieses ist ein Zusammenschnitt aus verschiedneen Filmen.

                        Kommentar

                        • Thunderhorse
                          Cold Warrior
                          • 09.02.2006
                          • 1863

                          #102
                          Zitat von Thunderhorse Beitrag anzeigen
                          Dass es in HE keine vorgeschobene seperaten Observation Posts, wie in BY gab war ein reines Politikum.
                          Die drei Border Camps India, Romeo und Alpha waren gleichzeitig, auf Grund der Lage in unmittelbarer Grenznähe Observation Posts.

                          In NI und SH hatte die militärische Grenzüberwachung seitens BAOR eine gänzlich andere Struktur.
                          Hier gab es den British Frontier Service mit Dienststellen und Sectoren/Abschnitten entlang des Iron Curtain von der Baltic Sea bis zur Landesgrenze Niedersachsen/Hessen.
                          Der BFS war Zuständig für die Zusammenarbeit mit den Bundesdeutschen Behörden, Auswertung, Informationssammlung und -weitergabe an BAOR und für die Einweisung und Führung/Begleitung britischer Einheiten die zeitweise in den Grenzdienst kamen.

                          Bei der US-Army waren für die Grenzüberwachung die beiden ACR´s (11th and 2nd in den 70er und 80er Jahren) zuständig. Je Corpssecto ein ACR.
                          In Hessen gab es zum Ende der 60er/Anfang der 80er Jahre sieben feste Observation Post der US-Army. Unter anderem, so Willershausen und so Grüsselbach. Davon blieben bis Ende der 70er Jahre nur die OP India, OP Romeo und OP Alpha übrig.
                          Genutzt wurden diese sieben Objekte durch; 3/14 – 3/11th CAV/ACR, 1/14 – 1/11th CAV/ACR. Der OP Schmiedeköpfe (3/14th CAV) lag im Bereich der Britischen Besatzungszone und wurde ca. 1971/72 aufgegeben.
                          Daneben gab es Beobachtungsstellen Patrol Check Points - PCP), die mit Codierungen versehen waren und durch Streifen im Rahmen des Grenzdfienstes angefahren wurden.

                          Kommentar

                          • Thunderhorse
                            Cold Warrior
                            • 09.02.2006
                            • 1863

                            #103
                            OP Lüderbach 1969, der spätere OP India.


                            1986


                            Kommentar

                            • Thunderhorse
                              Cold Warrior
                              • 09.02.2006
                              • 1863

                              #104
                              OP Bosserode, der spätere OP Romeo.

                              Kommentar

                              • Thunderhorse
                                Cold Warrior
                                • 09.02.2006
                                • 1863

                                #105
                                Von der Website Eaglehorse.org


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X