Border Observation Post

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl-Heinz
    Rekrut
    • 06.08.2010
    • 1

    #61
    Grüß Euch zusammen.
    Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da die Themen für mich sehr interessant sind. Momentan kann ich jedoch aus zeitlichen Gründen nicht viele Beiträge liefern und möchte das Forum erst gern einmal "durchforsten". Ich möchte Euch nur auf drei Seiten im Internet aufmerksam machen, die ich bisher auf euren Seiten nicht gesehen habe. Vielleicht hat jemand daran Interesse:
    Andreas Ringholz's Page - Dragoon Base
    Groups - Dragoon Base
    aktuelle Ausstellung - HAK Waidhaus e. V.

    Kommentar

    • CampGates
      Cold Warrior
      • 14.01.2009
      • 995

      #62
      Herzlich Willkommen hier im Forum !

      Die Links sind klasse, vor allem das tolle Photomaterial ! Vielen Dank!

      Gruß Hagen

      Kommentar

      • CampGates
        Cold Warrior
        • 14.01.2009
        • 995

        #63
        "Border Observation Points" des 2nd ACR??

        Hallo,

        vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiter helfen?!

        Gemäß den nachfolgenden Links lagen in der Nähe von Waidhaus (Oberpfalz) mehrere "Border Observation Points" des 2nd ACR:

        Board_US_4 - Dragoon Base

        Board_US_3 - Dragoon Base

        Board_US_5 - Dragoon Base

        Gab es neben den hier aufgeführten Beobachtungsposten und den bekannten "Border Camps" noch weitere "Oberservation Points" im Zuständigkeitsbereich des 2nd ACR, und falls ja, wo lagen diese?

        Gruß Hagen

        Kommentar

        • Horner
          Cold Warrior
          • 24.05.2009
          • 1897

          #64
          Ich bin mir nicht sicher, ob dieses das richtige ist, was Du am suchen bist, aber in dieser Seite ist eine kleine Karte mit den Einsatzpunkten der 2nd ACR enthalten.

          CHAPTER SIX: MODERN BORDER OPERATIONS 1970 - 1983

          Gruß
          Horner ( Beagle )

          Kommentar

          • CampGates
            Cold Warrior
            • 14.01.2009
            • 995

            #65
            Zitat von Horner Beitrag anzeigen
            Ich bin mir nicht sicher, ob dieses das richtige ist, was Du am suchen bist, aber in dieser Seite ist eine kleine Karte mit den Einsatzpunkten der 2nd ACR enthalten.

            CHAPTER SIX: MODERN BORDER OPERATIONS 1970 - 1983...
            Hallo Horner,

            dies ist ein sehr informativer Link, vielen Dank dafür!

            Ich suche jedoch die Lage von ehemaligen, evtl. vorhandenen "Observation Posts", in der Karte sind "nur" die ehemaligen "Border Camps" dargestellt (zumindest beim 2nd ACR, beim 11th ACR sind auch "Oberversation Posts" eingetragen!).

            Gruß Hagen

            Kommentar

            • HSE24
              Schütze
              • 21.06.2011
              • 5

              #66
              # TH Link : www.grenzer.com ist nicht mehr zu öffnen- was war da zu finden? Danke

              Kommentar

              • Thunderhorse
                Cold Warrior
                • 09.02.2006
                • 1863

                #67
                Kurzer Blick auf OP Tennessee.


                TH

                Kommentar

                • Thunderhorse
                  Cold Warrior
                  • 09.02.2006
                  • 1863

                  #68
                  Grenzer.com war eine englischsprachige Webside eines ehemaligen Angehörigen der 2/11th ACR in Bad Kissingen.
                  Dargestellt wurde neben der Geschichte (Einheiten, Standorte, BOP´s, Border Camps, Grenzdienst, Training, etc.) der Grenzdienstes der US-Army, die Geschichte (Aufbau, Struktur der Sperranlagen, der Grenztruppe der DDR, Fahrzeuge, Technik, etc.) der ehemaligen Grenze zwischen der BRD und der DDR sowie Berlin (West) und Berlin (Ost) / DDR.

                  TH

                  Kommentar

                  • Cookyone
                    Rekrut
                    • 01.11.2011
                    • 5

                    #69
                    Hallo Hagen,
                    ich bin ganz neu in diesem Forum und beim dürchstöbern auf deine Frage gestossen. Wenn die Frage noch akktuell ist. Es müssten in meiner Gegend 2 OP gewesen sein. Ganz genau kann man es nicht mehr sagen, In der Nähe vom ehem. Grenzübergang Neuhausen Einer und bei den Prexhäusern der Andere.

                    Gruss Armin

                    Kommentar

                    • gazza
                      Cold Warrior
                      • 24.03.2011
                      • 130

                      #70
                      Hier ein amerikanisches Video vom Leben und Arbeiten aus Camp Lee(?!)

                      Kommentar

                      • Thunderhorse
                        Cold Warrior
                        • 09.02.2006
                        • 1863

                        #71
                        Camp Lee - OP Tennessee - Checkpoint Eußenhausen
                        1987 Border Surveillance Mission

                        Kommentar

                        • CampGates
                          Cold Warrior
                          • 14.01.2009
                          • 995

                          #72
                          Zitat von Cookyone Beitrag anzeigen
                          ...Es müssten in meiner Gegend 2 OP gewesen sein. Ganz genau kann man es nicht mehr sagen, In der Nähe vom ehem. Grenzübergang Neuhausen Einer und bei den Prexhäusern der Andere...
                          Hallo Armin,

                          vielen Dank für den Hinweis ! Kannst Du vielleicht etwas näher beschreiben wo genau die OPs lagen? Kann man noch heute "Überreste" dieser Posten auffinden?

                          Kommentar

                          • Cookyone
                            Rekrut
                            • 01.11.2011
                            • 5

                            #73
                            Hallo Hagen,
                            Es sind keine Überreste mehr vorhanden, jedenfalls nicht in Neuhausen, bei den Prexhäusern kann/muß ich mal auf Spurensuche gehen.
                            Standort:
                            OP Prexhäuser: ist Breite 50°13'0.04"N und Länge 12° 9'31.99"E
                            OP Neuhausen (Schlauch) 50°14'6.11"N und Länge 12° 8'59.83"E

                            Gruß
                            Armin

                            Kommentar

                            • Thunderhorse
                              Cold Warrior
                              • 09.02.2006
                              • 1863

                              #74
                              Armored & Cavalry Units
                              in the European Theater

                              Kommentar

                              • Thunderhorse
                                Cold Warrior
                                • 09.02.2006
                                • 1863

                                #75
                                The border watchers.

                                Departmend of Defence, 1970.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X