Neuvorstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulietWhisky58
    Rekrut
    • 12.05.2024
    • 1

    #1

    Neuvorstellung

    Hallo zusammen,
    auf der Suche nach einem Bw-Standort in Dortmund-Dorstfeld im Internet bin ich auf eure Seite gestoßen. Um mehr zu erfahren, habe ich mich direkt registriert.

    Besonders interessieren mich Bw-Standorte in den 70er Jahren und die Luftwaffenstruktur in dieser Zeit.
    Viele Grüße
    JulietWhisky58
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4291

    #2
    Herzlich willkommen bei uns im Forum und viel Spaß beim Stöbern und Lesen.

    Grüße


    Rex Danny

    Kommentar

    • Nemere
      Cold Warrior
      • 12.06.2008
      • 2806

      #3
      Zitat von JulietWhisky58 Beitrag anzeigen
      ...auf der Suche nach einem Bw-Standort in Dortmund-Dorstfeld ...
      Nach meinem Kenntnisstand gab es in Dortmund-Dorstfeld einen abgesetzten Lagerbezirk des Luftwaffenbetriebsstoff-Depots 81 und die Standortfernmeldeanlage 313/101 . Das Depot an sich war in Essen-Kupferdreh.

      Weiter gab es in Dortmund:
      Leuthardstraße 1-7:
      Bereichsfernmeldeführer 313
      Stab BerFmFhr 313

      Johannisborn 2-4:
      Kreiswehrersatzamt DORTMUND
      Wehrdienstberater FrwAnSt MITTE DORTMUND
      Standortfernmeldeanlage 313/102

      Dortmund-Kurl
      Standortschießanlage 343/1, Zufahrt: über Buschwiese

      Dortmund-Sölde
      MobStp DORTMUND-SÖLDE, Sölder Straße 141

      Verteidigungskreiskommando 343 mit Stab (gekadert) / Stabskompanie VKK 343 (GerEinh)
      Mobilmachungsvorbereitungsgruppe VKK 343
      Feldwebel für Reservisten 343
      Standortdienstgruppe UNNA
      Fernmeldedienstgruppe 313/10 und Standortfernmeldeanlage 313/103

      - Infrastruktur- und Bauinstandsetzungsgruppe 7343 (GerEinh)
      - Pionierdienstgruppe 7343 (GerEinh)
      - Heimatschutzkompanie 3431 (GerEinh)
      - Heimatschutzkompanie 3432 (GerEinh)
      - Sicherungszug 7343 (GerEinh)
      - Stab / Stabskompanie SanRgt 730 (GerEinh)
      - Krankenkraftwagenkompanie 731 (GerEinh) (KrKwKp [Großraum])
      Sanitätsbataillon 805 (GerEinh) mit 1. Kp (Stabs- und Versorgungskompanie), 2. - 4. Kp (Sanitätskompanie), 5. – 6. Kp (Sanitätssammelkompanie), 7. Kp (Sanitäts-Feldersatzkompanie)
      Transportbataillon 802 (GerEinh) mit 1. Kp (Stabs- und Versorgungskompanie), 2. – 4. Kp (Transportkompanie), 5. – 6. Kp (Betriebsstoff-Transportkompanie)
      Wehrleit- und Ersatzbataillon 819 (GerEinh) mit 1. Kp (Stabs- und Versorgungskompanie),
      2. Kp (Ersatzkompanie Stab/FeSp/FJg/Inst), 3. Kp (Ersatzkompanie Inst),
      4. Kp (Ersatzkompanie Nsch/Trsp, 5. Kp (Ersatzkompanie Nsch/Fla/FschJg),
      6. Kp (Ersatzkompanie Fla)
      Reservelazarettgruppe 7301 (GerEinh)
      Arztgruppe Augenheilkunde 1510 (GerEinh)
      Arztgruppe Orthopädie 1615 (GerEinh)

      Quelle: Beiheft Standortverzeichnis zur OOB Bundeswehr 1989 unseres Forumsmitgliedes Dragoner.

      Kommentar

      Lädt...
      X