Neuvorstellung aus Schleswig Holstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordlicht63
    Rekrut
    • 18.01.2016
    • 14

    #1

    Neuvorstellung aus Schleswig Holstein

    Moin Moin aus dem hohen Norden

    ich bin Andreas Jahrgang 1963.

    Ich habe 12 Jahre von 1981-1992 in der StKpPzBrig18 gedient.
    Ich bin hauptsächlich als Funkfeldwebel auf den Gefechtsständen der Brigade im Einsatz gewesen. Dort in verschiedenen Funktionen unter anderem als Führer der beweglichen Befehlsstelle der Brigade.

    Seit einigen Jahren recherchiere ich zum Thema möglicher Einsatz des ComLandJut in einem fiktiven Einsatzszenario.

    Daher führte mich der Weg hierher.
  • Rex Danny
    Administrator
    • 12.06.2008
    • 4291

    #2
    Herzlich willkommen hier bei uns im Forum, Andreas.

    Sicherlich hast Du die Threads von EmilBerggreen schon entdeckt. Da geht es um viel Fiktives gerade aus dem Bereich Schleswig-Holstein. Vielleicht kannst Du da ja etwas Licht ins Dunkel bringen.

    Grüße


    Rex Danny

    Kommentar

    • DeltaEcho80
      Cold Warrior
      • 09.03.2013
      • 1690

      #3
      Hallo Andreas,

      herzlich willkommen hier.

      Kommentar

      • Nordlicht63
        Rekrut
        • 18.01.2016
        • 14

        #4
        Danke euch für die freundliche Begrüssung. Ja in den Thread über das LandJut werde ich mich intensiv einbringen. Leider ist die historische Aufarbeitung des sog. Nebenkriegschauplatzes Jutland sehr dürftig. Lediglich über Umwege wie z.B. dem Brett und Computerspielen gewinnt man einen sehr guten Ersteindruck über die mögliche Einsatzlage. Darüber hinaus helfen mir natürlich meine Dienstzeit auf dem Brigadegefechtsstand und meine vornehmliche Aufgabe, die Fernmelderei. Auch die Zeit auf der beweglichen Befehlsstelle erbrachten Einsichten in die komplexe Verteidigung gegen Land, See und Lufteinheiten. Kein Landstrich in Europa war vergleichbar durch seine lange Ostseeküste und strategische Lage im Herzen von Europa. Mittlerweile gibt es aber auch gute Foren wie dieses und eine gringe Anzahl von Dokumenten und ersten Arbeiten zu diesem Thema.

        Kommentar

        Lädt...
        X