Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Hallo,
auch interessant, wenn auch recht oberflächlich:
Arkins/Fieldhouse "Nuclear Battlefields"
Für Bilderfans von Bunkern
Andreas Magdanz "Dienststelle Marienthal"
wenn auch recht teuer und s/w
Parallel da zu ist das Video von Marienthal, herausgegeben von der Handwerkskammer Koblenz zu empfehlen.
Mir ist da noch eingefallen, das da in Marienthal mal ein Film gedreht worden ist.
Der da heißt: "State of emergency" von Oliver Hummell
Ein Thriller, etwas flach und auch nicht der beste Ton , aber ordentliche Eindrücke und Bilder von der Dienststelle Marienthal.
Gibts bei eBay für ganz kleines Geld.
Der Autor war ein hochrangiger britischer NATO-General. Das Buch ist als (fiktive) Erzählung geschrieben und behandelt das (militärisch realistisches!) Szenario eines hypothetischen Angriffs der Warschauer Pakt Staaten auf die Bundesrepublik Deutschland im August 1985. Natürlich spielt der Fulda Gap darin eine gewichtige Rolle
Das Werk war ein kommerzieller Erfolg in England und den USA und wurde von Kritikern gelobt für die lebendige, detailgenaue Darstellung eines (zunächst konventionell ausgetragenen) 3. Weltkriegs "wie er passiert wäre".
Macksey’s book "First Clash", was the product of his own experience of a predominantly armoured forces land battle in Western Europe and his research into the armaments and battle techniques of the Soviet Army. Produced on behalf of the Canadian Department of National Defence in 1984, First Clash traces the course of a fictitious battle between a mechanised Canadian brigade and a Soviet tank division in the first three days of conflict before the West would be obliged to use nuclear weapons to impose stalemate. Intended as a training manual for Canadian troops without combat experience, its startling reality led to full-scale production in book form in 1985.
Kleiner Hinweis zu dem Buch "The Third Wold War" von Hackett
Hallo, CBaader, das Buch von Hackett gab es auch in deutsch. Titel: "Der dritte Weltkrieg" von General Sir John Hackett. Erschienen im C. Bertelsmann Verlag, ISBN 3-570-01861-x
Gruß Ekelfranz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar