Alte Fernsehberichte zur Bundeswehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemere
    Cold Warrior
    • 12.06.2008
    • 2823

    #1

    Alte Fernsehberichte zur Bundeswehr

    Ich bin auf zwei Filme aus der Mitte der 1960er Jahre zur Bundeswehr gestossen:

    Einzelkämpferausbildung in Hammelburg



    "Truppenversuch" - Einsatz von Pferden bei der Territorialen Verteidigung


    Grüße
    Jörg
  • Malefiz
    Cold Warrior
    • 22.12.2010
    • 373

    #2
    Hallo,
    Ich habe da noch einen Spiegel Artikel von 1964

    Vergeblich kurvte in der letzten Woche der Oberst Berend Werncke im Auto durch die holsteinische Knick -Landschaft. Er fand nicht, was er inspizieren wollte: den ersten berittenen Grenadierzug der bundesdeutschen Streitkräfte bei der Ausbildung im Gelände…


    Das wird wohl dieselbe Übung gewesen sein.

    Kommentar

    • Nemere
      Cold Warrior
      • 12.06.2008
      • 2823

      #3
      Ja, das dürfte die gleiche Sache sein. Der entscheidende Satz steht am Ende des Spiegel-Artikels:
      Damit sehen Habel und seine Sportsfreunde aus dem finanzschwachen Landesverband einen Erfolg greifbar nahe, von dem sie bislang nicht einmal träumten: Entwicklungshilfe aus dem Militär -Etat.

      Es ging weniger um militärische Effizienz als um den Versuch einer Lobbyisten-Gruppe ihr Hobby aus dem Verteidigungshaushalt finanzieren zu lassen. Das damalige, nur auf Freiwilligenmeldungen beruhende Konzept der Territorialen Verteidigung wurde kurze Zeit später sowieso zu Grabe getragen und durch ganz normale Mob-beorderungen ersetzt.

      Das Thema Pferde bei der Bundeswehr haben wir schon einmal diskutiert:
      http://www.cold-war.de/showthread.ph...-bei-Karlsruhe
      Beitrag Nr. 7 und folgende

      Kommentar

      • Malefiz
        Cold Warrior
        • 22.12.2010
        • 373

        #4
        Ich glaube das gab es schon mal was vorher. In den 50ger Jahren wollte ein Reitverein als Kavallerie in die neue Bundeswehr integriert werden. Das stand in irgend einem Buch, dass ich in den letzten Jahren gelesen habe. Ich melde mich wenn es mir wieder einfällt......


        Ich kannte den alten Link von Kato nicht. Es könnte sein, dass ich eine Stelle in dem Hammerich Buch meine, das war aber nur ein Nebensatz.
        Zuletzt geändert von Malefiz; 04.02.2021, 20:44. Grund: Korrektur

        Kommentar

        • Relikte
          Cold Warrior
          • 25.01.2009
          • 127

          #5
          Zitat von Nemere Beitrag anzeigen
          Einzelkämpferausbildung in Hammelburg
          Hallo zusammen,

          im Film über die Einzelkämpferausbildung sehe ich ein G3 mit "Bajonett".
          Tatsächlich ist das kein richtiges G3-Bajonett. Wurde da ein Kampfmesser, oder eine Messer-Attrappe, mit einer speziellen Halterung provisorisch an das G3 angesetzt? Es sitzt seitlich des Mündungsfeuerdämpfers. Wird kaum stabil sein.
          Ein echtes G3-Bajonett wäre für die gezeigten Übungen sicherlich viel zu gefährlich gewesen.
          Bilder von G3 mit Bajonett (dem echten) kenne ich ansonsten nur eines bei einem Antreten.

          Manfred / Relikte
          Viele Grüße
          Manfred / Relikte

          Kommentar

          • Thunderhorse
            Cold Warrior
            • 09.02.2006
            • 1887

            #6
            Zitat von Relikte Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            im Film über die Einzelkämpferausbildung sehe ich ein G3 mit "Bajonett".
            Tatsächlich ist das kein richtiges G3-Bajonett. Wurde da ein Kampfmesser, oder eine Messer-Attrappe, mit einer speziellen Halterung provisorisch an das G3 angesetzt? Es sitzt seitlich des Mündungsfeuerdämpfers. Wird kaum stabil sein.
            Ein echtes G3-Bajonett wäre für die gezeigten Übungen sicherlich viel zu gefährlich gewesen.
            Bilder von G3 mit Bajonett (dem echten) kenne ich ansonsten nur eines bei einem Antreten.

            Manfred / Relikte
            Sieht aus als wäre es mit Riemen befestigt.

            Kommentar

            • Nemere
              Cold Warrior
              • 12.06.2008
              • 2823

              #7
              Du meinst die gezeigten Waffen bei 5:21 und die Szenen zwischen 6:35 und 6:50?
              Ich halte das für Attrappen zum Üben des Abwehrens von Bajonettangriffen. Ähnliche Verfahrensweisen waren auch 1988 noch in der ZDv 3/11 Gefechtsdienst aller Truppen, Anlage 2 (Nahkampfbahn) vorgesehen (siehe Anlage).
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Relikte
                Cold Warrior
                • 25.01.2009
                • 127

                #8
                Genau das. Vmtl. wurde das einfach auf den Mündungsfeuerdämpfer aufgeschoben?
                Auch auf diesen Ausschnitten kann man den Sitz des Bajonettes gut erkennen:
                Einzelkämpfer01.jpg
                Einzelkämpfer05.jpg
                Alles vor Ort improvisiert, oder gabs die mit Versorgungsnummer?

                Manfred / Relikte
                Viele Grüße
                Manfred / Relikte

                Kommentar

                • Thunderhorse
                  Cold Warrior
                  • 09.02.2006
                  • 1887

                  #9
                  Ja, Provisorium, mit Riemen seitlich am Mündungsfeuerdämpfer fixiert.

                  Dürfte sich beim Mündungsfeuerdämpfer um die erste Variante, war hier mal Thema, handeln.

                  Kommentar

                  • PI80
                    Cold Warrior
                    • 07.12.2016
                    • 102

                    #10
                    Unter SWR Retro gibt es auch einige Filme aus den 60er und 70er Jahren zur Bundeswehr, alle in der ARD Mediathek zu finden.
                    Ein Beispiel:


                    Da wird im Gegensatz zu den alten Bundeswehrfilmen auch sehr viel auf Themen außerhalb des eigentlichen Schießens eingegangen (hier z.B. der Manöverball). Alles im Zeitgeist der damaligen Epoche.

                    Kommentar

                    • Nemere
                      Cold Warrior
                      • 12.06.2008
                      • 2823

                      #11
                      Schöner Film. Ab 07:30 sieht man auch die "Dienstgradabzeichen" des Militärpfarrers.
                      Interessant auch der Streifen zur Psychologischen Verteidigung und zum PSV-Sendebataillon von 1965:

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X