Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Ein Glück das ich vorher noch n paar mal drin war. Aber was will man machen, jeder denkt das die Bunker mit dem Ende des Kalten Kriegs nutzlos geworden sind, was ja eigedlich unsinn ist da es noch genug Situationen geben kann wo ein Bunker von Nutzen sein kann.
Wenigstens sind die anderen Bunker in Fulda noch nicht in Gefahr, sodass ich noch alle, nach und nach besuchen und Fotografieren kann .
Mfg
Moin,
War heut mal im Karstadt und von da aus kann man sehen das man die Tiefgarage nur bis zu außenwand des Bunkers abgerissen hat. Der Bunker ist noch unberührt. Dennoch ist er unzugänglich, da schutt und Schotter alle Eingänge versperren. Er wird aber definitiv noch abgrissen, das hat mit die Stadtbauräten bestätigt, außerdem wurden die Drucktüren schon ausgebaut (mein Nachbar hat eine abgestaubt, er arbeitet bei der Stadt).
Mfg
War heut mal im Karstadt und von da aus kann man sehen das man die Tiefgarage nur bis zu außenwand des Bunkers abgerissen hat. Der Bunker ist noch unberührt. Dennoch ist er unzugänglich, da schutt und Schotter alle Eingänge versperren. Er wird aber definitiv noch abgrissen, das hat mit die Stadtbauräten bestätigt, außerdem wurden die Drucktüren schon ausgebaut (mein Nachbar hat eine abgestaubt, er arbeitet bei der Stadt).
Anbei eine aktuelle Aufnahme vom vergangenen Mittwoch ……
Vielleicht wird ein angrenzendes Kaufhaus auch bald so aussehen (auch wenn der Gebäudekomplex am Universitätsplatz unter Denkmalschutz steht) … .
So, jetzt hat das letzte Stündlein geschlagen.....
Der Abrissbagger hat sich nun an den Bunker selbst gemacht. Aber wie es aussieht hat er damit schwer zu kämpfen......
mfg
Hallo erstmal an alle bin neu hier.
Hab nur mal eine Frage insbesondere für Fulda wenn ich die Auflistung der Schutzräume im Stadtgebiet so lese kommt mir das so vor als gab es relativ wenige bis gar keine öffentlichen Schutzräume. Nicht das ich glaube im Ernstfall hätte es viel gebracht darin zu sitzen. Oder sind da noch mehr gewesen die nur nicht so bekannt sind bzw. waren z.B.im Klinikum oder anderen öffentlichen Gebäuden.
Sorry wenn es eine dumme Frage ist!
Luftschutzräume, also vorallem mehr oder weniger öffentlich in Firmen, Krankenhäusern oder am Bahnhof.
Gab es bei Mehler oder am Bahnhof in Fulda einen?
Also ich meine jetzt nicht direkt Atombunker sondern eher solche Dinger wie der am Uniplatz oder bei der Feuerwehr. Kommt mir schon seltsam vor das es scheinbar für die ganze Innenstadt nur das Miniding am Uniplatz gab. Und auf die Idee mit dem Restaurant bei Karstadt bin ich auch schon gekommen da geht nämlich in der Passage zum CA so eine Treppe runter aber wahrscheinlich nur in den Keller oder in irgendein Lager.
Ich komme aus Fulda und dafür das rund um Fulda das "Fulda GAP" war, gibt es echt wenige (bekannte) Bunker...
Immerhin gibt bzw. gab es im Raum Fulda vier öffentliche Schutzbauwerke!…
Im gesamten Regierungsbezirk Gießen existiert hingegen nur eine öffentliche Mehrzweckanlage für 1000 Personen ……
Luftschutzräume, also vorallem mehr oder weniger öffentlich in Firmen, Krankenhäusern oder am Bahnhof.
Gab es bei Mehler oder am Bahnhof in Fulda einen?
In der »RELME«-Datenbank wurden einige Objekte bereits erfasst, beispielsweise …
Hallo,
In Fulda Gibt es schon ein paar Bunker, einige habe ich auch schon besucht. Es gibt aber in Fulda, auch nicht anders wie in anderen Städten, nicht für jeden Einwohner einen Bunkerplatz das ist fast überall so gewesen (oder ist auch heute noch so) . Man baute halt Bunker damit wenigstens ein paar Menschen überleben. So hart das auch klinegn mag. Bei CA das kommt mir auch Spanisch vor, auch wenn noch nichts darüber bekannt ist. Die Treppe ist extrem breit und das Treppenhaus extrem großzügig gestalltet, wie als ob es enorme Menschenmassen aushalten soll, die dort im normalen Betrieb niemals langkommen. Außerdem fällt einem die Tiefe auf, selbst Karstadt hat nur ein Untergeschoss. Da geht es zwei geschosse in die Tiefe.
Naja außerdem es gibt es auch noch sachen von denen wir alle nichts wissen......
Mfg
PS: War eigendlich schonmal einer im Schutzraum am Bahnhof? Sonst wird das mein nächstes Ziel....
Ich habe schon von vielen Leuten mitbekommen, dass am Rauschenberg(Petersberg) ein Bunker war(2.Weltkrieg, vllt. auch noch danach.)
Gestern war ich an der Stelle. Aber der Bunker/ der Eingang ist zugeschüttet. Weiß jemand was über diesen Bunker? Für wen und für wie viele Personen war er ? ...etc.
Hallo zusammen,
bin gerade über dieses alte Topic gestolpert und musste mich gleich mal anmelden. Ich kannte bis jetzt nur den (ehemaligen) Minibunker am Uniplatz. Dass es im Arbeitsamt auch einen gibt wusste ich nicht. Das interessiert mich nun umso mehr, da ich dort im Altbau mein Büro habe. Ich denke mal, dass der Bunker (?) auch im Altbau ist, oder? Wenn ich den Hausmeister mal wieder sehe und er ihn mir zeigt werde ich mal ein paar Fotos machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar