Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
ich dachte im Rahmen meines Einstieges in dieses Forum gebe ich einmal einige Fotos der "Astrid-Lindgren-Schule" in Aarbergen Kettenbach zum besten. Hierbei handelt es sich um ein Hilfskrankenhaus, so ist auf dem ersten Bild der Eingang über eine Rampe zu erkennen, auf dem zweiten Bild zwei Notausgänge im Schulgarten und auf dem vierten eine unter einer Tischtennisplatte "getarnte" Lüftungsöffnung.
Das Hilfskrankenhaus hätte im Ernstfall Platz für 200 Patienten geboten.
leider habe ich keine genauen Infos über den "Betriebszustand". Dem vernehmen nach wurden zumindest teile des Inventares im Rahmen irgendwelcher Hilfsaktionen gen Osten verschickt - bei dieser Info konnte ich aber nie wirklich verifizieren ob es sich um das HKS selbst oder ein wie auch immer geartetes weiteres Lager im Bereich Aarbergen handelte. Ich ging jedoch davon aus das das HKH gemeint sei, da mir sonst keine Anlage dort bekannt ist.
Bei grober Inaugenscheinnahme sieht es so aus als würde sich um diese Anlagen nieman mehr wirklich kümmern, denn Rost und Unkraut haben da ihren Raum eingenommen. Und es wäre mir auch nicht bekannt, wer da den Betriebsdienst hat. Zumindest für die MZA unter der Stadthalle Idstein war das leicht rauszukriegen, hier bisher nicht.
Gruß, MO
P.S.: Ich werde, wenn ich Zeit habe, noch ein paar Sachen aus dieser Gegend nachschieben, dann musst du nicht so weit fahren
Ich habe in einem unveröffentlichen Buch drei Innenaufnahmen des besagten Hilfskrankenhauses gefunden und sie beigefügt. Wie man auf einem Bild erkennen kann, befanden sich in einem Operationsraum während der Aufnahme etliche Kisten - mit Krankenakten () ...
Hallo zusammen,
zum Thema HKH Kettenbach möchte ich kurz ergänzen, dass laut BMF (2007) dort 340 Schutzplätze vorhanden waren. Nach einem Bericht des Wiesbadener Tagblatt vom 19.09.2012 (online abgerufen am 04.06.13 unter http://www.wiesbadener-tagblatt.de/r...s/12432496.htm)) wurde das Entwidmungsverfahren für die 1963/64 gebaute Anlage ca. 2012 auf den Weg gebracht, obgleich sie schon seit 2003 nicht mehr gewartet wurde.
Bin übrigens dort zur Schule gegangen, als der Kalte Krieg noch ziemlich frostig war.
Viele Grüße
Jan
auch ich bin dort in Kettenbach zur Schule geganen und Wohne auch in Kettnbach. Und so weit ich weis wurde das HKH vom THW betreut/ gewartet . Da ich im THW auch tätig bin versuche ich über die älteren Kammeraden über das HKH mehr zu erfahren. Vielleicht existieren ja noch ein paar Bilder...
Kenne auch den Hausmeister der Schule und vielleicht kann ich ja so noch mal in das HKH rein?
war das letzte mal 1991 im HKH mit dem damaligen Direkektor und Hausmeister...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar