SAS Diensthop (BW)
Einklappen
X
-
Naja solange der Beton noch steht und der Zaunrest (gibts den noch?) "lohnt" es sich vll.noch anzuhalten wenn man grad vorbeifährt...
Hast du noch mehr Bilder so aus der Zeit 2009 ? In der Zeit war ich dort, leider ohne wirklich Fotos zu machen bzw. die Digicams damals....naja
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Moin!
musste da natürlich Anhalten als ich neulich in der nähe vorbei gefahren bin
Zugänglich ist die Anlage, es wurde sogar ein (nicht abgeschlossenes) Fußgängertor eingebaut - sehr nett !
Ein Schild sagt, das erwartet wird das man sich -kurz gesagt- vernünftig benimmt und niemanden stört.
An der Strasse direkt am See wurden kleine Sandwälle aufgeschüttet. Rund um den See finden sich Holzbänke und Tische.
Die Strasse die von der Wache kommt und direkt unten am See langgeht ist frei geschoben und zugänglich, alle weiteren Strassen sind durch Wälle und Bäume blockiert. Die Strasse endet jetzt am ende des See's, also ungefähr auf der Hälfte zum Lager.
Auch auf dem Mun.Depot wurden die Bunker eingerissen und verfüllt, von allen anderen Gebäuden findet man nicht einmal mehr die Fundamente. Alle anderen Straßen und Flächen sind zugewachsen.
Allerdings steht noch der gesamte äußere Zaun der das SAS und die StoMunNdlg. umschließt. Es gibt zahlreiche große Öffnungen (nicht Löcher) vermutlich für Rehe u.ä.; auf dem Areal stehen mehrere Jägertürme.
Auf der Fläche des SAS wachsen tatsächlich Bäume, teilweise auch kleine Flächen mit Mais/Getreide (zum Rehe anlocken). Vom Wachstreifen sieht man garnichts mehr. Der Rest (SSCC & die verfüllten Bunker) ist so geblieben wie schon weiter oben auf Bildern zu sehen ist.
sas_diensthop1.JPG sas_diensthop2.jpg
Kommentar
-
-
Depot und Kaserne sind Geschichte......!
Die Niedersachsen-Kaserne ist Geschichte! Zu 100% wurden alle Gebäude innerhalb der Kaserne abgerissen und recycelt von einer Bremer Firma.Das Gelände,mehrere Dutzend Hektar,ist blank wie ein Baby-Popo!Im Südlichen Teil dieser Sandwüste hat nun Firma Wiebe Gleisbau Quartier bezogen,einen kleinen Rangierbahnhof angelegt bzw. ist in arbeit,mit Anschluss quer durch das Eibia Gelände an das Hauptgleis Bremen-Hannover.Die Panzerfaustschießbahn außerhalb der Kaserne ist geräumt samt alten Bahnsteig-alles Gleisbetten.Die einzelnen intakten Kistenbunker etc. existiern noch in den Wäldern und werden nach wie vor genutzt von Gemeinde und Forstamt.Ansonsten wurden die Übungsgebäude vom BUND und z.B. der Wasserwerkbunker nochmals mit neuen Gittern umfassend gegen einsteigen gesichert.
Das ehemalige Mun-Depot:Am Haupttor an der Straße das kleine Gebäude ist weg,der riesen Wachturm auch,alle Bunker von der Decke her eingerissen und verfüllt.Dort sind noch 2 Teiche die vom örtlichem Angelverein gepachtet sind.
Und im ehemaligen Soldatenheim vor der Ex-Kaserne ist das Wolfcenter nun seit 5 Jahren drin. Der Schießstand zwischen Depot und Kaserne ist außer Betrieb und verrottet,auf dem Gelände ist ein Privatwohnhaus.
Kommentar
Kommentar