Central European Pipeline System (CEPS)
Einklappen
X
-
derlub
Nahe Merzbrück wird momentan eine Erdgaspipeline gebaut. Das sieht dann so aus (Foto1). Hat erstmal nichts mit CEPS zu tun, doch an dieser Stelle kreuzt die Natopipeline die zukünftige Erdgasleitung. Auf Foto2 sieht man eine Hinweistafel für die Pipelinebauer.
-
Dokumente zum Thema
Hallo,
anbei zwei Dokumentausschnitte die das Pipelinesystem behandeln:
Einer aus "Der militarisierte Friede", der andere aus dem "Militarisierungsatlas 1988". Beide Bücher finden sich auch in der Rubrik Download.Gruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
Hallo,
Vizekonteradmiral hatte es ja unter Allgemeine Unterhaltung gepostet. Im Raum Darmstadt-Mainz gibt es eine hübsche Verdichtung des Pipelinesystems. Alleine mit dem Hinweis auf die Unterquerung der A5 bewaffnet fand sich dieser Schieberschacht. Sehr praktisch ist auch, dass die Pfosten durchgehend nummeriert sind.
Zum Verlauf:
1)
DA-Griesheim (Tanklager) - Roßdorf - Groß-Zimmern - Dieburg - Seligenstädter Dreieck - Mainflingen (Tanklager)
2)
Roßdorf - GSI (bei Wixhausen) - Erzhausen - Gräfenhausen - Moerfelden/Walldorf - Rhein-Main-Airbase (ehemalige)
3)
DA-Griesheim- Gernsheim - Mainz-Gustavsburg
Die Bilder sind entlang des 2. Astes entstanden.Gruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
weiter
mehr BilderGruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
Hallo,
ich hätt' da mal ne Frage. Weiss jemand wozu diese Klappen in den rot-weißen Pfosten gut sind?
Siehe z.B. oben der Pfosten mit der 39 drauf.
Und nein, ich hatte nicht zufällig nen Dreikant dabei um nachzusehenGruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
derlub
Zitat von taupeUnd nein, ich hatte nicht zufällig nen Dreikant dabei um nachzusehen
Aber ich habe damit nix zu tun!!!
Reingeschaut habe ich trotzdem. Was der Inhalt zu bedeuten hat kann ich allerdings nicht sagen...
Grüsse,
ChristophAngehängte Dateien
Kommentar
-
ok, ich sehe da zwei Anschlüsse, evtl. Schraubklemmen.
Nun was heisst das jetzt, ich dachte schon mal, dass das Leitungen für Feldtelefone sein könnten, oder gar Anschlüsse an ein eigenes Telefonnetz.
Ein anderer Gedanke ging in Richtung Messanschlüsse, nur was soll man da messen?
Meine Vermutung geht stark in Richtung Telefonnetz. Macht ja u.U. Sinn. Die Pipeline wäre ja im V-Fall sicher bewacht worden - schließlich hochwichtige Kriegsinfrastruktur...Gruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
derlub
Hier nochmal eine Vergrößerung. Es sind glaube ich sogar 6 Schräubchen.Angehängte Dateien
Kommentar
-
hm,
also im V-Fall wären doch die Pipelin-Pioniere für den Betrieb des Systems verantwortlich gewesen. Man liest ja schonmal, dass die auch bei Beschädigung "mobile Umgehungen" legen konnten. Da denke ich an die Kanaldeckel, die man häufig in der Nähe der Pfosten findet.
Zurück zu den Klemmen. Für wahrscheinlich halte ich wirklich ein vorverlegtes Leitungsnetz, wo Pionier Meier nur noch sein Feldtelefon einstöpselt.
Aber das ein solches "Netz" existierte, wäre mir neu. Noch nie was von gelesen.
Aber auch Messanschlüsse sind denkbar. Vielleicht zur Schadensfeststellung à la Durchgangsprüfer oder Durchflussmesser oder oder oder ???Gruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
Idee zu den Buchsen
Hallo,
nochmal zum Thema Messen:
Wozu sollte das gut sein? Ich wage mal eine Theorie: Pipelines sind prinzipiell wohl gefährdet für Bodenbewegungen, sei es durch natürliche Phänomene (Bodenabsenkungen etc.) oder durch künstliche "Eingriffe". Dabei kann sie gebogen, gestaucht, gedehnt werden usw.
Üblich ist wohl eine Überwachung der Pipeline z.B. mit Dehn-Mess-Streifen. Diese können auf die Pipeline aufgeklebt werden. Bei Dehnung oder Stauchung der Pipeline ändert auch der mäanderförmige Draht des DMS seine Länge und damit seinen elektrischen Widerstand, was man messen kann.
Wäre eine Möglichkeit. Aber aufwändig, die Stellen anzufahren um solche Messungen zu machen. Besser wäre wohl die Daten gesammelt an die Leitwarte zu bringen, z.B. per Mobilfunk. Ist wohl auch heute Standard, aber vor 20, vor 30 Jahren?
Andere Theorien?Gruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
Hallo,
-> Kathodenschutz
Wie meinen? Geht das ein wenig genauer?
Heute zufällig gesehen, noch jemand eine Idee?Angehängte DateienGruß
Michael
Demokratie braucht Lärm
Montesquieu
Kommentar
-
--------------------------------
Der liebe Harry
Kommentar
Kommentar