
Es gibt von der FBG für jeden Pipeline-Abschnitt sehr ausführliche Alarm- und Gefahrenabwehrpläne.
Darin sind unter anderem Punkte an Fließgewässern vordefiniert, wo bei einem Schadensfall der Pipeline Ölsperren errichtet werden sollen.
Die Stellen sind so gewählt, das die Fließgeschwindigkeit nicht zu hoch ist, da ansonsten die Ölsperren sehr ineffektiv sind oder garkeine Funktion haben.
Zudem ist beschrieben, ob hier eine/mehrere Schwimmsperre oder Brettsperren verbaut werden sollen.
Brettsperre:
Schwimmsperre:
Die Bilder entstanden 2008 bei einem Unfall mit einem Tankzug, durch einen aufgeschlitzen Tank sind mehrere tausend Liter Diesel ausgelaufen und ein großer Teil floss davon über die Straßenentwässerung in einen größeren Bach.
Mittlerweile stehen zumindest bei uns an den Sperrstellen Gelb/Schwarze Posten mit dem typischen FBG-Schild. Ich hab leider kein eigenes Bild hier und Bilder aus dem offiziellen Gefahrenabwehrplan kann ich logischerweise nicht einstellen.
Viele Grüße,
Kommentar