Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Das stimmt. Um die Schilder aber lesen zu können, mußt Du ganz nah an den Zaun heran. Wenn Du dann von dort aus in die militärische Anlage photographierst, ist es tatsächlich verboten.
Ein grundsätzliches Verbot des Ablichtens militärischer Anlagen aus einer gewissen Entfernung aber gibt es meines Wissens nicht.
Ich bin mir nicht sicher, aber hat Nemere hier nicht schon mal etwas zu diesem Thema gepostet?
Frohe Weihnachten allen. Ja das stimmt die Schilder hängen dort, das konnte ich aus der Entfernung erkennen. Mich haben aber die Bäume interessiert die da standen. Für den Hintergrund kann ich nicht s. Gruß Peter
war heute mal in heimischen Gefilden unterwegs und erstaunt, was es doch alles noch zu sehen bzw. entdecken gibt.
Erst mal ist mir in Laubenheim folgende FBG-Einrichtung aufgefallen (und ich bin da schon zig mal vorbeigefahren ), die ich in meiner Datenbank nicht aufgelistet habe.
Diese liegt Luftlinie genau zwischen dem Schieberschacht Mz.-Hechtsheim und der Pumpstation Ginnsheim.
Rohrleitungstransporte.-NATO-Pipeline
Verschiedene Tanklager und Pipelinestrecken
Enthält:
Tanklager Mainz, Porta bei Minden und Memmingen (1957-1958)
Also hab ich mal die relevanten Ecken in Mainz abgesucht, da wäre das Tanklager von "Valentin" auf der Rheinallee und das interessanterweise "Mainz-Gustavsburg" genannte Tanklager auf hessischer Seite, ebenfalls Valentin.
Allerdings gibt es auf der gegenüberliegenden Seite der Anlage an der Rheinallee ein Gelände, was meine Neugierde geweckt hat.
Dort stehen noch ein paar Überbleibsel aus vergangenen Tagen, sieht aus wie ein ehemaliges Wachgebäude, ein Verwaltungsgebäude und ein Energieversorgungsgebäude. Zudem sind noch ein paar Pfosten und Zaun eines gesicherten Areals vorhanden, ähnlich früheren Militäranlagen. Zudem eine sehr große Halle, die in den 70-80er Jahren gebaut wurde, u.a. waren darin Firmen wie "Praktiker" und später "Möbel-Billy", in einem anderen Eck die bei den Gi´s sehr beliebte Diskothek "Palm Beach".
012.jpg
Einfahrtsbereich, links das Verwaltungsgebäude, mittig die Wache und rechts die Energieversorgung.
014.jpg
Reste der Zaunanlage, dahinter das Versorgungsgebäude, ich konnte schon mal einen Blick in die geöffneten Türen werfen.
003.jpg004.jpg005.jpg006.jpg007.jpg009.jpg
Was aber wichtiger ist, die von mir gesichteten "Anschlüsse", die aussehen wie für Rohrleitungen und davon gleich 12Stück. Entlüftungen halte ich für sehr unwahrscheinlich, da unter den runden Abdeckungen verschraubte Platten montiert sind, ähnlich wie wenn ich eine Leitung verschließe.
Ich hatte einem Forumsmitglied vor längerer Zeit die Fotos per PM geschickt (Rex Danny?), aber wir kamen damals glaube zu keinem eindeutigen Ergebnis, daher jetzt noch mal für alle.
Wenn es ein Tanklager Mainz gab und nicht hier, wäre nebenbei ja noch Gustavsburg eine Variante.
Wenn es meinerseits ein Irrtum sein sollte, dafür ist das Forum ja da .
ist ja ein interessanter Fund den du da gemacht hast. Von der Farbe der Leitungen kann es sich eigentlich nur um eine militärische POL-Anlage handeln.
Hatte das Tanklager Valentin eventuell etwas damit zu tun?
Zu den Rohren, Lüftungen sind das definitiv keine, das sind Blindflansche die anscheinend mit Wetterschutzhauben versehen wurden. Aber weshalb so viele auf die kleine Fläche? Selbst ein Tank mit knapp 10 000 m³ Inhalt hier im naheliegenden FBG-Tanklager hatte nur 4 Lüftungsrohre (DN200) mit zwei Protego-Flammschutzlüftungen pro Rohrleitung.
Ich könnte mir nur vorstellen das sich zwischen jeweils 2 Rohren eine Absperreinrichtung befand. Aber der Sinn und Zweck von einer Schieberanlage direkt an einer Straße ist fraglich.
Da hilft nur eins, Flansche öffnen und reinschauen
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V. www.ig-area-one.de
was würde ich dann sehen nach dem öffnen? Einen Zettel mit der Aufschrift "FBG" ?
Wie gesagt, das Areal macht einen leicht militärischen Eindruck, die Rede von einem TL Mz und was anderes kenne ich nicht im ganzen Stadtgebiet (außer Tanken von Shell und Aral kommen auch in Betracht).
Die Rede ist ja von 57/58, aber die Rheinallee hat an der Stelle anders ausgesehen, da hier vormals ein Stück weiter noch eine Hochbrücke des Mainzer Stadtringes gestanden hat, diese wurde in den 90er abgerissen.
Vielleicht sind die symetrische Anordnung der Rohre ein Verteiler (wohin auch immer) gewesen.
ed
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V. www.ig-area-one.de
na klar, was sonst :-)
Vermutlich wird dir ein Schwall Stickstoff entgegenkommen, wenn die Rohrleitungen ordentlich versiegelt wurden und dicht sind
Wenn der Straßenverlauf vor 50 Jahren dort anderst war, dann könnte es sich wirklich um eine Verteilerstelle gehandelt haben, wenn auch die Abstände der einzelnen Leitungen riesig sind.
Ich halte es aber auch für möglich das aufgrund der Nähe zum Rhein die Anlage irgendwas mit Schiffen zu tun hatte?
Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V. www.ig-area-one.de
Ich wollte mal nach dem aktuellen stand im bezug auf das Tanklager Hinterweidenthal fragen, ob du weist
was nun damit passiert?
Es wurde ja alles kahl geschlagen wie ich gesehen habe. Wem gehört das Gelände nun eigentlich?
Gruß Manuel
Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
sondern das weitergeben des Feuers!
in der letzten Woche hatte der LBB LD eine Ausschreibung veröffentlicht, für die weitere Entsorgung von Aushub und Beton.
Es kann sein das hier nur das Material vom letzten Tankabriss entsorgt werden soll oder weitere Tanks abgerissen werden.
Meines Wissens gehört das Gelände mittlerweile der Fa. Ludwig Schlink aus Waldhambach, einer Firma für Erd und Abbrucharbeiten.
Anbei die besagte Ausschreibung.
Also ist das Gelände schon garnichtmehr eigentum der FBG oder BIMA.
Und was die Firma Schlink damit vor hat weis man auch nicht oder?
Eventuell einen Firmensitz ansiedeln?
Gruß Manuel
Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
sondern das weitergeben des Feuers!
Du hast auf Deine erste Frage eine Antwort bekommen, die sehr viele Informationen beinhaltet. Und statt mit diesen Informationen mal selbst die gängigen Wege zu beschreiten, kommt sofort die nächste Frage.
Gehörst Du zur Generation "Ich laß lieber andere für mich arbeiten?" Zumindest gewinne ich hier diesen Eindruck. Wenn ich mir aber Deinen Avatar anschaue, scheinst Du schon eher zur Computerfraktion zu gehören und nicht wie ich zu den alten Säcken.
Also bewege Dich mal ein bißchen selber, ansonsten wirst Du hier demnächst sicherlich viele Fragen stellen können, aber kaum Antworten bekommen.
Natürlich weis ich die Informative Antwort von ihm sehr zu schätzen und immerhin habe ich mich ja auch dafür bedankt!
Nein, ich gehöre NICHT zu der "ich lasse lieber andere für mich arbeiten" generation.
Im gegenteil, ich stehe jeden morgen früh auf, für harte Arbeit, die so manch einen schmarotzer in diesem Land miternährt.
Aber gewiss, bin ich da nicht der einzige.
Ja, natürlich bin ich mit dem Computer und dessen funktionen vertraut, danke der Nachfrage.
Meine "sofort nächste frage" an Firefighter war allerdings weniger der Faulheit wegen, sondern wohlwissend,
dass er in der Sache nicht nur, aber vor allem wegen der geografischen Nähe zu dem TL Hi´weidenthal und seiner bereits langen Zeit in der er sich mit den
Liegenschaften in unserer Umgebung(und auch darüber hinaus) generell beschäftigt, am besten bescheid weis.
Die kennt er nämlich wie seine Westentasche, wie man schnell merkt.
Natürlich könnte man sagen, da ich von dort bin, könnte ich auch leicht selbst recherchieren, aber das lässt mein mangel an Kontakten und die knappe Zeit
hierfür momentan leider einfach nicht zu.
Ich bitte um verständnis, dass man bei großem Interesse, aber wenig kapazitäten, dennoch gerne mal auf das fundierte Wissen der Forumskollegen setzt,
um zu Wissen was Sache ist.
Und wäre es anders gekommen, so könnte ich längst Fördermitglied der "IG Area One" sein und würde auch regelmäßig an den Treffen teilnehmen.
Und ich bin nun wirklich keiner von denen, die jeden Tag nur irgendwelche Fragen stellen oder?!
Dürfte dieses Jahr die 2. oder 3. gewesen sein?! Also wenn das zu viel ist...dann weis ich auch nicht.
Mit freundlichem Gruß und einen schönen Abend allerseits.
Manuel
Tradition bedeutet nicht das bewahren der Asche,
sondern das weitergeben des Feuers!
immer mit der Ruhe, ist schon ok das er noch weitere Fragen hat.
Wenn ich das Gefühl hätte das mich irgendjemand "fremdes" ausfragt dann würde ich bestimmt nicht so detaillierte Antworten liefern.
Aber zurück zum Thema:
Nach der Aufgabe 1994 blieb die Liegenschaft weiterhin in Besitz des Bund, nur die Verwaltung wurde auf die BImA umgelegt.
Die Erdarbeiten im vorderen Bereich sowie die Rodungsarbeiten wurden durch die Fa. Schlink durchgeführt, ich vermute mal das es sich hier um die ersten Erschließungsmaßnahmen für die Erweiterung des Gewerbegebiets Hinterweidenthal-Süd handelt.
Ob die Fa. Schlink das Gelände wirklich komplett gekauft hat oder nur verpachtet wurde, weiss ich nicht. Da im vorderen Bereich ein Gewerbegebiet entstehen soll, kann ich mir nicht vorstellen das dass komplette Gelände verkauft oder verpachtet wurde.
Der finale Bebauungsplan liegt übrigens aktuell zur Einsicht aus:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar