Die Fernleitungsbetriebsgesellschaft mbH ist nach wie vor aktiv. Sie überlässt in Friedenszeiten freie Kapazitäten der freien Wirtschaft, insbesondere auch Flughäfen.
Derzeit laufen durch die FBG-Pipes überwiegend zivile POLs.
Dies nur mal so am Rande. Halte das auch für eine absolut vernünftige Lösung, wenn man bedenkt, wie aufwändig diese Anlagen in Bau und Betrieb letztlich sind.
Übrigens: FBG hat eine eigene Homepage, die nicht wirklich viel sagt, aber doch irgendwie alles...
Noch ein Tip: die eine oder andere Landesbauverwaltung/Finanzbauverwaltung oder wie sie heute auch heißen mögen, hat auf ihrer Homepage manchmal ein Projekt der FBG, das von ihr gebaut wurde. Da findet man auch manchmal was..
Kommentar