im BA bin ich auf eine kleine Anfrage der Grünen gestoßen zur MDBG (Materialdepot-Betriebsgesellschaft mbH).
Dabei handelte es sich um zivile Lagermöglichkeiten für das US-Militär.
Hintergrund war, das seit 1984 über die mehrheitlich dem Bund gehörende IVG AG (Industrie-Verwaltungs-Gesellschaft) dementsprechende Gelände gesucht wurden, dieses über die MDBG abgewickelt, einem 100% Tochterunternehmen der IVG.
Die Lagermöglichkeiten waren ausschließlich in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern zu finden und dienten als Reservelager für das V. und VII. Korps der US-Armee, dort lag dann sämtliches Material außer Munition und Treibstoff.
Hier ein Link dazu aus dem Spiegel 45/1987:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13524413.html
Bei den Depots könnte (zwei gesicherte Lager) es sich um folgende handeln, kmz im Anhang:
-Kitzingen (BY), seit 1987
-Merkendorf (BY), seit 1987
-Villmar (HE), seit 1985
-Biebesheim (HE), seit 1987
-Babenhausen (HE), seit 1987
-Tauberbischofsheim (BW), seit 1989
-Neudenau (BW)
-Mosbach (BW)
-Buchen (BW)
Vielleicht weiß ja jemand noch näheres dazu.
Gruß
ed
Kommentar