Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Mitten im Käfertaler Wald bei Mannheim - Käfertal liegt diese ehemalige Munitionsbunkeranlage der US Army. Da es in Mannheim etliche Kasernen der Amerikaner gab und noch gibt, ist diese Anlage in seinen Ausmaßen schon gewaltig. Im Anschluß dieser Anlage befand sich auch das Panzerübungsgelände. Die gleiche Anlage steht auch noch im nahegelegenen Viernheimer Wald. Davon später. Diese Munitionsbunkeranlage ist frei zugänglich, am besten man startet beim alten Wasserwerk von Käfertal aus. Viele der Bunker stehen auch offen, in machen sind Forstgegenstände gelagert. Beim Wasserwerk kann man auch gut parken und dann einen Waldspaziergang machen.
Bild 1: Zugang zum Bunkergebiet
Bild 2: Altes Wasserwerk Käfertal
Der Wald gehörte einmal den Wasserwerken Mannheim als Trinkwasserreservoir (vor Übernahme durch die Wehrmacht), liegt aber seit 1803 auf hessischer Gemarkung.
Bei dem gezeigten Gebiet handelt es sich um das Munitionslager Glockenbuckel im gleichnamigen Gewann in Viernheim. Das Gelände wurde 1993 geräumt.
Die genaue Bezeichnung für die vorgestellte Liegenschaft war Prestock Point 54 (PSP 54) Lampertheim. Das Munitionsdepot wurde am 19.10.1992 geschlossen und an die Bundesrepublik zurückgegeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar