Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Wertes Forenmitglied!
Aufgrund sehr vieler Anmeldungen im Forum, die offenbar nur dazu dienen, Informationen sowie Bilder und Dokumente abzugreifen, wurden die Anforderungen zum Ansehen und Herunterladen hochgesetzt, heißt, dies ist erst ab einer bestimmten Anzahl sinnvoller Beiträge möglich.
Selbstverständlich wird hier natürlich nicht mitgeteilt, ab wie vielen Beiträgen das Herunterladen möglich ist, da hierdurch nur Beiträge wie "Hallo!" in mehrfacher Ausfertigung verfasst werden. Die Anzahl der nötigen Beiträge liegt aber nicht all zu hoch und ist erreicht, wenn dieser Hinweis nicht mehr eingeblendet wird.
Nun soviel wie ich weiß unterstand die Korpsdepots den Korps. Falkenfels somit dem II.(GE) Korps und hier speziell(ich denke mal,wissen tu ichs net genau)
dem NschKdo 2. ich denke aber Dragoner weiß des genauer. in Schillertswiesen war außer Sprit und Mun noch der Kettenpool, ob jetzt für das ganze II.Korps oder nur für die 4.PzGrenDiv (vermute ich eher) kann ich dir nicht sagen. Aber vielleicht weiß das ja auch Dragoner?
Nun soviel wie ich weiß unterstand die Korpsdepots den Korps. Falkenfels somit dem II.(GE) Korps und hier speziell(ich denke mal,wissen tu ichs net genau) dem NschKdo 2. ich denke aber Dragoner weiß des genauer
Der Dragoner gibt Dir vollkommen recht, die Korpsdepots unterstanden dem jeweiligen Nachschubkommando, in dem Fall NschKdo 2.
ob jetzt für das ganze II.Korps oder nur für die 4.PzGrenDiv (vermute ich eher) kann ich dir nicht sagen. Aber vielleicht weiß das ja auch Dragoner?
Also alles weiß der Dragoner auch nicht , aber bei den Korpsdepots war es m.W. schon so, dass sich vorrangig die Brigaden bzw. Divisionen daraus bedienten, in dem Fall sehr wahrscheinlich eben die 4. PzGrenDiv. Um es genau zu wissen, müsste ich wo nachschlagen, aber ich finde das Zeug im Moment nicht. Zu viele Unterlagen sind manchmal genauso schlecht wie zu wenige
nun ich hab mal mene gehirnzellen angestrengt. es dürfte sich nicht nur die 4te bedient haben samt brigaden, es waren in der nähe ja auch truppenteile der 1ten(8.) gebirgsdiv. somit dürften sich diese auch bedient haben.
Ich war gestern auch auf dem Gelände.
Ich hab es durch zufall bei Google Earth entdeckt.
Ich hab zuerst nichts über das Gelände gewusst,aber da ich noch bei anderen Foren registriert bin,weis ich jetzt zumindest wie es heißt/bzw was es war
Mfg
Stefan
Hier die Bilder des ehemaligen Korpsdepots das sich heute in privater Hand befindet. Der Besitzer war leider nicht vor Ort. es blieb deswegen nur die möglichkeit von außen ein paar bilder zu machen.Im gegensatz zum Sperrmittellager oberhalb schauts hier noch gut aus.
Auch hier wieder sehr gute Bilder einer in der Tat noch sehr gut in Schuß befindlichen Liegenschaft.
Willst Du zu einem späteren Zeitpunkt dort nochmals vorbei schauen, damit wenigstens der administrative bzw. Materiallagerbereich ausgiebig dokumentiert ist?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar