Waldheide Heilbronn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gizmo975
    Cold Warrior
    • 23.01.2011
    • 141

    #1

    Waldheide Heilbronn

    Hi ,bin beim Googlen über ein schönes Foto gestolppert von der aktiven Waldheide ( Fort Redleg ) aus den 80´zigern .

    http://www.flickr.com/photos/11097435@N07/1059893646/

    MFG gizmo975
  • gizmo975
    Cold Warrior
    • 23.01.2011
    • 141

    #2
    und noch :

    Kommentar

    • matrix
      Cold Warrior
      • 30.09.2008
      • 306

      #3
      Hier noch ein Foto der Waldheide, sehr wahrscheinlich aufgenommen in den 80ern mit der Bordkamera einer Phantom.

      Quelle: Zweibrucken Airbase Group @ Facebook
      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
      www.ig-area-one.de
      IG Area One @ Facebook

      Kommentar

      • gizmo975
        Cold Warrior
        • 23.01.2011
        • 141

        #4
        Interessantes Bild

        Kommentar

        • Submariner
          Rekrut
          • 25.10.2009
          • 26

          #5
          Hier noch ein paar Aufnahmen:77835_4231709484364_1001891059_o.jpg180686_183848924990229_8131600_n.jpg229941_501721626528272_586677153_n.jpg264310_501721903194911_745723076_n.jpg375837_501721366528298_275250488_n.jpg381904_460132360695216_1937816524_n.jpg538890_501721523194949_1812404588_n.jpg542005_501721736528261_2021253098_n.jpg
          Zuletzt geändert von Submariner; 30.01.2013, 19:12.

          Kommentar

          • gizmo975
            Cold Warrior
            • 23.01.2011
            • 141

            #6
            gute Bilder...
            wenn man überlegt , daß nichts mehr steht bis auf die 2 "Schafunterkünfte"
            und ´nen rießen Erdhügel bei der EX-QRA ( hat jemand einen Spaten )

            Kommentar

            • B206
              Cold Warrior
              • 12.07.2007
              • 383

              #7
              Diese Liegenschaft wurde zeitgleich als Munitionslager und Raketenstellung genutzt?

              Kommentar

              • Siegfried-Kremer (†)
                Cold Warrior
                • 31.12.2012
                • 372

                #8
                @ Submariner, ja die Bilder gefallen mir auch recht gut. Die hatten da ja wirklich eine dreifache Absicherung und noch elektronische Bewegungsmelder um die Anlage und Sichtschutz. Ich erinnere mich noch, daß ich auf so einer Osterdemo wegen dem Natodoppelbeschluß mitgelaufen bin auf die Waldheide.

                Kommentar

                • ed22ful
                  Cold Warrior
                  • 01.11.2010
                  • 1208

                  #9
                  Interessant sind die Sichtschutzwände, habe ich so auch noch nicht gesehen.

                  Auch die betonierten Laufwege, also diese U-Profile, nett.

                  Man merkt doch manchmal, das selbst beim Militär teilweise improvisiert wurde, aus welchem Grund auch immer.
                  Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                  Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                  www.ig-area-one.de

                  Kommentar

                  • Siegfried-Kremer (†)
                    Cold Warrior
                    • 31.12.2012
                    • 372

                    #10
                    Wann wurde eigentlich die gesamte Anlage renaturiert ?

                    Kommentar

                    • Firefighter
                      Systemadministrator
                      • 09.07.2006
                      • 1034

                      #11
                      Zitat von B206 Beitrag anzeigen
                      Diese Liegenschaft wurde zeitgleich als Munitionslager und Raketenstellung genutzt?
                      Genau - QRA mit 3 Starterplätzen sowie Zwischenlager für Sprengköpfe/Raketen. Weitere Sprengköpfe lagerten nach Aussagen von ehmaligen GIs in den Sonderwaffenlagern Siegelsbach sowie Fischbach.
                      Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                      Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                      www.ig-area-one.de

                      Kommentar

                      • gizmo975
                        Cold Warrior
                        • 23.01.2011
                        • 141

                        #12
                        Wann wurde eigentlich die gesamte Anlage renaturiert ?
                        Nach dem vollständigen Abzug der Amerikaner im Jahr 1992 übernahm die Stadt die Fläche der Waldheide wieder und begann mit der Renaturierung. Im Jahr 1994 wurde ein Teil des Geländes als Naturdenkmal ausgewiesen
                        Quelle: Wikipedia

                        Kommentar

                        • B206
                          Cold Warrior
                          • 12.07.2007
                          • 383

                          #13
                          Was meinst Du denn mit "Zwischenlager"?

                          Kommentar

                          • matrix
                            Cold Warrior
                            • 30.09.2008
                            • 306

                            #14
                            @: Solche Sichtschutzwände gab es, bzw. gibt es immer noch u.a. um die Wüschheim Airstation (aka Pydna / Hasselbach) "Mauerbilder"und erst seit einigen Jahren z.B. am östlichen Ende der Panzerkaserne in Kaiserslautern. Dazu einfach mal auf Bing Maps 49.443143,7.835923 eingeben und die Vogelperspektive wählen. (Die Vogelperspektive ist im Gegensatz zur "normalen" Ansicht noch nicht zensiert)
                            Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                            Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                            www.ig-area-one.de
                            IG Area One @ Facebook

                            Kommentar

                            • ed22ful
                              Cold Warrior
                              • 01.11.2010
                              • 1208

                              #15
                              Moin matrix,


                              ja, gut zu sehen in K-Town.

                              Allerdings sind die Wände in Wüschheim nicht nur Sichtschutz, sondern eindeutig die äußere Geländebegrenzung, die auch fest installiert ist.

                              Bei Heilbronn sind diese Wände eher die mobile Ausführung, man sieht ja, wie diese im inneren Bereich nachträglich aufgestellt sind.

                              Bekannt, ob das eine reguläre Erweiterung war bei den Hochsicherheitsbereichen oder individuell je nach Liegenschaft?

                              Gruß


                              ed
                              Sonderwaffenlager Fischbach bei Dahn
                              Interessengemeinschaft „Area 1" militärgeschichtlicher Verein e.V.
                              www.ig-area-one.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X