Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Bis ca. 1976 befand sich die 4e Groep Geleide Wapens mit ihren Eskadrons in der Kaserne in Hessisch Oldendorf. Die 4 GGW wurde dann in die Niederlande verlegt und die Kaserne wurde anschließend durch die US Air Force genutzt. Kann jemand hier genauere Daten für die Belegungszeiträume bzw. das genaue Schließungsdatum nennen?
Unter der amerikanischen Nutzung gab es in Hessisch Oldendorf neben der Kaserne auch noch die Hessisch Oldendorf Storage Annexes 1 und 2 (siehe US European Command OOB 1989 (Standortverzeichnis) von Dragoner). Diese konnte ich bislang nicht lokalisieren. Möglicherweise handelte es sich bei diesen Liegenschaften auch um zuvor von den Niederländern genutzte Liegenschaften?
Vielleicht können ja HAWKie oder Geograph zu den Fragen bzgl. Hessisch Oldendorf Daten und Antworten beisteuern?
für "Bis 1975 existierte eine Nike-Stellung mit IFC in Bad Essen, betrieben durch die 121 Eskadron der 1e Groep Geleide Wapens. In welcher Kaserne war diese Eskadron bis zu ihrer Auflösung untergebracht?" biete ich an Gützkower Ring 1, 49163 Bohmte, Bundeswehrname Tiling Kaserne, ehemaliges Sanitätsausbildungszentrum 800.
siehe https://bw-duelmen.de/data/documents...etherlands.pdf
Soeben habe ich in der neu eingepflegten Rubrik "KMZ-Sammlungen" das KMZ-File für die Niederländischen Streitkräfte in Deutschland (Stand 1989) (Ausgabe vom 08.06.2022) eingestellt.
In dem KMZ-File sind sämtliche Einheiten der Niederländischen Streitkräfte aus der OOB "NLSD 89" von alterfritz sowie aus diversen Internetquellen Hinweise zu Liegenschaften usw. aufgeführt.
Hinweise zu vergessenen Liegenschaften bitte hier mit entsprechendem KMZ-File als Anhang posten. Sie werden dann von mir in das bestehende KMZ-File eingearbeitet und eine entsprechende neuere Version dann in der Mediathek eingestellt.
Und nun viel Spaß mit dem KMZ-File und danke an alterfritz, ohne den ich dieses File in der vorliegenden Form nicht hätte erstellen können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten Über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen Über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar